Engelchen123
Shiva, meine fast 5 Jährige, mittelgroße Mischlingshündin, scheint kaufaul zusein oder es zu werden. Wenn ich ihr Knochen gebe kaut sie zwar drauf rum aber richtig langsam, früher war sie zügiger. Trockenfutter in normaler Krokettengröße (z.B. die von Happy Dog) frisst sie fast gar nicht, werden meist ausgespuckt. Ich hatte durch das Trainig etwas kleinere genommen, sie soll ja nicht lange kauen, nunja ich denke es damit jetzt noch gefördert haben. Aber was mach ich jetzt? Ich mein sie war noch nie Fan von Trockenfutter. Sollte ich ihr kleineres Trockenfutter kaufen, also so für kleinere Hunde? Einweichen interessiert sie gar nicht, sie ging früher mit einweichen immer dran, heut wird es stehen gelassen.
Zähne und Zahnfleisch sind ok ?
Ja das ist alles in Ordnung.
ich würde auch zuerst an Zähne und Co denken..aber wenn da alles ok ist,wieso muss sie trofu haben,wenn sie es eh nicht mag? würde Nassfutter füttern und dann halt kauartikel
Ich dacht Trockenfutter ist besser für die Zähne. Ich mein sie bekommt ja auch nicht jeden Tag Nassfutter, also Dose. Ich fütter auch viel Frischfleisch.
trockenfutter besser für die Zähne ist meines Wissens nach Irrglaube ich fütter hauptsächlich Nassfutter und halt eben kauartikel,wir Ohren,Füße auhc mit Fell,Ochsenziemer etc
Gut dann wird Trockenfutter eingestellt. Danke
Die letzten 10 Beiträge
- Katze, Zahnprobleme, krank
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?