Elternforum Haustiere

Meine 2 Kitten

Meine 2 Kitten

ungewohnt

Beitrag melden

fressen unterschiedlich. Der Eine frisst wirklich nur so viel, wie er mag und der Zweite frisst auf. Dies sind man nun schon am Bäuchlein. Gut, dick ist er nicht. Ich habe ja die Info, dass sie fressen dürfen, so viel sie mögen. Zum Tierarzt will ich diese oder nächste Woche, aber vielleicht könnt ihr mir hier schon mal Tipps geben.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ungewohnt

meine sind auch so....etwas über ein Jahr Die eine könnte ständig fressen, was sich leider auch deutlich bemerkbar macht. ich hab jetzt das Trockenfutter vom TA von Hills und jede bekommt am Tag zwei 100g Schalen, den Rest Trockenfutter, um 23 Uhr ein wenig Trockenfutter und dann Pause bis 6 Uhr morgens. Die dickere hat schon deutlich abgenommen vorher hatten wir beliebige Trockenfuttermarken jetzt eben ein spezielles Diätfutter..damit klappts.


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ungewohnt

Das ist normal. Und bitte lass dir kein Trockenfutter vom Tierarzt andrehen. Der will nur Kohle scheffeln damit. In einer Tierarztpraxis wirst niemals das getreidefreie Trockenfutter Acana, Orijen, Power of Nature finden. Katzen sind Fleischfresser und keine Getreidefresser, Trockenfutter macht Katzen dick, deswegen soll das nur in Maßen gegeben werden und nicht zur freien Verfügung. Gib einfach hochwertiges getreidefreies Nassfutter soviel sie mögen und Trockenfutter in einen Futterball oder Fummelbrett, max. eine kleine Hand voll für beide Katzen, besser wäre Trockenfleisch. Meine Katzen hatten mit 13 Wochen ca. 1,5 kg. Jetzt mit einem Jahr haben sie 3,6 kg. In Hochphasen und Wachtumsschüben haben sie zusammen locker 800 bis 1000 Gramm Nassfutter gefressen, verteilt auf 4 Mahlzeiten. Jetzt mit 1 Jahr fressen sie etwa 500 bis 600 Gramm zusammen. Im Wechsel gibt es hier bei uns an einem Tag eine Hand voll Trockenfutter, am anderen für jeden eine Leckerlistange, ab und an gibt es 10 Stück Dreamies für jeden. Biete ihnen einfach 4 bis 5 x am Tag Nassfutter an, das geht auch wenn man berufstätig ist. - morgens nach dem Aufstehen - morgens bevor man losfährt - eine Hand voll Trockenfleisch in ein Fummelbrett während man weg ist (muss man Ihnen zeigen, wie es geht) - nachmittags, wenn man aus der Arbeit kommt - abends, wenn man sich vorn Fernseher setzt - nachts kurz bevor man ins Bett geht - evtl. nochmal Fummelbrett oder Futterball befüllen, mit was anderem wie tagsüber So kommst auf 5 bis 6 Mahlzeiten, sogar mit Abwechslung. Unseren reichen 3 bis 4 Mahlzeiten.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ungewohnt

Jede Katze ist unterschiedlich. Ich habe gerade einen Kater neben mir, der als Jungtier auch gierig alles fraß was im Napf war. Heute ist er ein gemächlicher Fresser und sehr schlank. Bitte löse dich von einer etwaigen Angst vor "dicken" Katzen und lass die Kätzchen soviel futtern wie sie mögen.


miebop

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ungewohnt

Katzen, die hungern müssen, werden verfressen. Nicht zu viel (gutes) Futter macht dick, sondern zu wenig Bewegung. Trockenfutter ist ungesund (auch das getreidefreie enthält ca. 40 Prozent Kohlenhydrate in Form von Kartoffeln etc.!) und macht dick. Eine kleine Handvoll wäre mir schon viel zu viel. Gutes, getreidefreies Dosenfutter (bzw. mit genau deklariertem Kohlenhydratanteil bis 5 Prozent) zum Sattfressen, viel Bewegung und artgerechte Beschäftigung und Deine Katzen bleiben schlank. Übrigens dürfen Kitten wie auch Babys Moppelphasen durchlaufen. Das verwächst sich wieder. Und sie dürfen extrem erscheinende Fressphasen haben - das gehört dazu. Keine Bange :-)


ungewohnt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miebop

das beruhigt. Ich sehe sie ja auch eher wie kleine Babys :-) Sie bekommen jetzt morgens zusammen 200 gr (100 erst und dann wenn ich das Haus verlasse nochmal 100). Nachmittags nach der Arbeit wieder 100 gr und 2 h später erneut. Dann abends noch mal 100-200 gr. Trockenfutter steht hier eine kleine Handvoll zur freien Verfügung und dies hält 3-4 Tage.