Engelchen123
Klar könnt ich ein kaufen, aber die Dinger sind oft mit Zucker und Getreide gefüllt. Würde ein basteln, habt ihr Ideen wie?
Unser Hund liebt Käse. Also füllen wir seinen Kalender mit Käse. Also ich steck's rein, meist vor dem essen, Kind holt es nach dem essen raus und füttert es. Gekauft hab ich nie einen. Wozu auch?
Letztes Jahr waren die von Trixie schön bestückt(oder war es vor 2 Jahren?) da war so Trockenfleisch drin etc. Natürlich reicht auch ein normaler Kalender den man jedes Jahr wieder nimmt und selbst gefüllt.
Mein Sohn hat im ersten Jahr als wir den Hund hatten einen normalen Schokikalender gekauft, an einer Seite geöffnet und die Schon herausgeholt . In den Plastikbliester Hundeleckerlis eingefüllt zurück in die Verpackung und dann dem Hund jeden Tag ein Türchen geöffnet Kind und Hund waren zufrieden :-)
Fand ich ja immer total doof, aber letztes Jahr hab ich dann doch einen gekauft.
Allerdings hab ich einiges weggeschmissen/ersetzt, weil unser Hund nie Hundeschokolade und so einen Mist bekommt. Mal sehen was ich dieses Jahr mache. Die Idee mit dem normalen Adventskalender , den man aufmacht, leert und neu befüllt finde ich gut .
Der Hund freut sich im Übrigen total auf den Adventskalender/leckerli und hat in kürzester Zeit verstanden, dass es aus dem komischen Teil an der Wand Leckerlis gibt
Die letzten 10 Beiträge
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln