Faxine
Tipps geben kann.. Hallo, Meine Luna ist nun 8 Monate alt und hat von Anfang an Probleme beim Autofahren. Sie speichelt ganz doll. Erholt sich nach den Fahrten aber sehr schnell wieder und ist wieder gut drauf. Aber man leidet ja immer mit, wenn es ihr nicht gut geht. Jemand Erfahrung damit? Bin für Tipps sehr dankbar, wie ich ihr vielleicht hlfen kann. Liebe Grüße Faxine
mein schäferhundmix hatte das damals auch ganz doll...musste sich auch nach 10 minuten immer übergeben ect.aber er hatte keine angst vorm auto....war reiseübelkeit... wie ist es denn bei dir?wurde sie ans auto gewöhnt? bei mir haben dann bachblüten ganz gut geholfen....gibt es ja auch für verschiedene sachen
Angst ist es glaube ich nicht, weil solange das Auto nicht fährt ist alles fein bei ihr. Nur sobald wir losfahren, fängt sie stark an zu speicheln. :( Tippe auch mehr auf Reiseübelkeit. Ich habe mit Bachblüten leider so keine Erfahrung. Bei der letzen Fahrt haben wir die Rescue-Tropfen ausprobiert, auf Rat in der Apotheke, hat allerdings garnichts gebracht.
du kannst auch nach absprache mit dem tierartz auch reiseübelkeit tabletten geben...hab ich bei längeren fahrten gemacht,aber sollte auch nur bei längeren fahrten gemacht werden... die andere frage ist...wo sitzt sie denn im auto? vielen hunden geht es auch besser wenn sie im kofferraum in einer box sind
Ich habe schon mehrere Ort ausprobiert. Im Kofferraum in einer Box und auf dem Rücksitz über Geschirr gesichert, immer das gleiche. :) ... Reisetablette hatte ich auch schon, hat auch ganz gut geholfen, nur da wir regelmäßig an die Ostsee fahren (ca. 3 Stunden Fahrt), dachte ich gibt es vielleicht eine schonendere Alternative.
wie transportierst du sie,sprich wo und wie ist sie im Auto
Mein erster Hund litt auch an Reiseübelkeit, was ihrer Freude am Autofahren aber keinen Abbruch tat. Sie hat echt viel gespuckt - sie war viel dabei, hatte sie beim Studium mit und bin jedes WE heim gefahren. Ich hab damals nicht arg viel rumprobiert, nur ne leichtwaschbare Decke reingelegt und halt anschließend gleich abgeputzt und gewaschen.
Rescuetropfen sind zu allgemein, geh in die Apo und laß Dir die passenden Bachblüten mischen... LG
Meine Hündin (jetzt 8, kam mit 1 1/2 Jahren zu uns) hat am Anfang beim Autofahren extrem gebrochen und gespeichelt. Besser wurde es als wir statt der großen Box, die wir hatten, eine kleinere geholt haben, sie kann offensichtlich die Kurven überhaupt nicht ausgleichen und in der kleinen Box ist sie "gehalten". Darin liegt sie entspannt und krabbelt auch freiwillig rein. Allerdings darf sie immer noch nicht vor der Fahrt fressen.
Ich kenne das nur wenn Hunde während der Fahrt aus dem Fenster kucken, dass sie stark speicheln weil sie die schnellen Bilder nicht verarbeiten können, wenn sie im Kofferraum liegen z.Bsp. ist nix.
Die letzten 10 Beiträge
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln