Elternforum Haustiere

Meerschweinchentipps

Meerschweinchentipps

lilly1211

Beitrag melden

Hallo, wir haben seit Montag 2 Meerschweinchen, ein Pärchen, er ca 8 Wochen alt, sie ca 10-11 Wochen alt. Vertragen sich gut. Im Moment wohnen sie noch bei uns im Wohnzimmer in nem grossen Käfig, wenn die Hitzwelle vorbei ist kommen sie in den Garten in nen Stall mit Auslauf. Wir haben leider keinen natürlichen Schatten, bei uns hats ca 60 Grad draussen :-) Im Winter werden sie dann wieder drin wohnen müssen. Fressen tun sie neben Heu wohl ganz gerne Gurken, Karotten und Äpfel, Paprika auch. Wir haben so ein Pelletszeug als Trockenfutter (ohne Getreide), da stehen sie gar nicht drauf, das wird nur sehr langsam weniger. Einen Nagestein haben sie drin, den frisst nur das Weibchen. Wenn jemand irgendwelche Tipps hat für mich, bitte gerne :-)


Joti77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Hallo..wir haben unsere Meeries(beide männlich )schon 4 Jahre..am Anfang waren sie auch in der Wohnung..nun sind sie schon seid gut 3 Jahren..Sommer wie Winter,drausen auf dem Balkon. Im Sommer natürlich mit Schatten (Markiese)Sonne kommt erst gegen Nachmittag rum..im Winter an der Rückwand und vorne mit Decken(am Tag klapp ich die Decke hoch) Heu mach ich immer Abend nen großen Haufen rein(eigentlich zum kuschel..aber die 2 sind so verfressen..ratz fatz ist der Haufen alle) und ein Häuschen haben sie auch..jetzt im Sommer ist es draussen. Ach so..wir haben so`n Gehege mit 2 Etagen..eigentlich für draussen..haben aber ne dicke Platte drunter gelegt so können sie auch im Sommmer die untere Etage benutzen..im Winter lassen wir die Öffnung zu. P.S. wir haben im Frühjahr angefangen mit dem Wohnungswechsel nach draussen..damit sie sich langsam an das(warme) Wetter gewöhnen..jetzt bei der Hitze würd ich`s auch nicht unbedingt machen..da sie es ja noch nicht kennen. All die leckeren Sachen die eure mögen..mögen unsere auch..kauf auch oft den Eisbergsalat(im Winter eher weniger..da er ja teilweise über nen Euro war)..aber so´ne Körnerpackung(eher im Winter) und kleine Leckerlies haben wir auch.Schalen von Wassermelone.Kohlrabi(aber nicht so viel..wegen Blähung)Petersilie..hartes Brot..kommt alles rein. Bei weiteren Fragen gern P.N. ich denke wir machen das so ganz gut..sonst würden sie glaube schon ausgewandert sein.. lg und viel spaß mit euren neuen Zuwachs. werd mal versuchen 2 Fotos einzustellen.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joti77

Die sind ja putzig :-) Auf dem Balkon? Hast du da dann Gras angesät oder wie muss ich mir das vorstellen? Nen Auslauf haben sie doch, oder?


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Wir haben 4 Mädels,die auch im Winter drinnen wohnen und nun im Sommer draußen..wir haben aber auch Schatten durch Bäume,ansonsten stell ich schonmal einen Sonnenschirm auf.. schau mal hier,da findest ne Menge http://www.diebrain.de/I-index.html

Bild zu

Joti77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

sorry..erst wollt das 2. Foto nicht..dann gleich 2 mal lg


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Hallo, die sind doch jetzt beide alt genug um geschlechtsreif zu sein - ist das Männchen bereits kastriert? Meine Tochter sagt gerade, ich soll sagen: "Sonst habt ihr in Windeseile eine Meerschweinchenfarm."


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Ja natürlich ist der kastriert. Bist du des Wahnsinns :-)


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Die sind noch 6 Wochen lang zeugungsfähig. Wenn er allerdings kastriert wurde, bevor er überhaupt geschlechtsreif wurde, wird wohl alles ok sein.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

ich habe keine ahnung :-( ich hab den von der tierhilfe, da gibts bei uns extra so ein tierheim für hasen und meeris. dort waren alleine 46 meeris. die frau dort hat uns sehr umfangreich beraten und uns den mitgegeben, er sei 8 wochen alt und kastriert, fäden gerade am montag gezogen. ich müsse ihn unbedingt mit einem weibhen halten damit er glücklich ist. ich soll zum fressnapf gehen und mir ein weibchen holen gleichen alters, da sie für abzugebende weibchen eine warteliste hat und deshalb die männchen schlecht los wird. fressnapf deshalb, weil da sie tiere von anfang an nach geschlechtern getrennt gehalten werden und ich quasi ausschliesse dass ich ein trächtiges weibchen bekomme. da die dort wohl wenig interesse hat dass ich ihr demnächst 5 babies ins eh schon überfüllte nagertierheim bringe sollte das so passen. sonst hätte sie doch nicht gesagt ich soll ihn zu nem weibchen tun. hoffe ich!


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

ööööööööhhhhhh ich drück dir die Daumen aber stell dich schon mal auf Meerschweinchenjunge ein


FashionStyle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Ich hatte bis vor kurzem eine ganze Meerschwein-Horde (teilweise aus nem Biolabor). Die Kastration viel mir eben auch spontan ein. Und....im Käfig sollten genug kletter und versteck Möglichkeiten sein. Auch so Betonsteine u. ä. oder Tontöpfe mit geöffneten Boden werden gern genommen....da kürzen sich auch die Krallen von selbst. Und wenn sie raus kommen, muss du öfters mal Parasitencheck machen, also Fell und Ohren angucken. Die Parasiten kannst du dir aber auch drinnen schon einfangen wegen dem Heu. Ab und zu Zähne kontrollieren, wenn sie zu schnell wachsen und der Tierarzt sie nicht kürzt hast du bald ein Schweine was erst nur unter Schmerzen fressen kann und dann das Fressen einstellt.