Elternforum Haustiere

Meerschweinchen oder Kaninchen

Meerschweinchen oder Kaninchen

Roxylady

Beitrag melden

Hallo wofür soll man sich entscheiden? Meerschweinchen oder Zwerkaninchen? Oder doch beides? Alleine halten finde ich nicht gut. LG Roxy


Drachenlady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roxylady

Egal ob Meerschweinchen oder Kaninchen, keines von beiden sollte allein gehalten werden. Also sollten es zwei Meerschweinchen oder zwei Kaninchen sein. Ein Meerschweinchen und ein Kaninchen ist auch keine Lösung, da die Tiere nicht miteinander kommunizieren können. Stichwort Kommunizieren: Meerschweinchen kommunizieren miteinander, manchmal auch sehr lautstark. Beispielsweise, wenn sie den Zweibeiner auffordern das Futter raus zu rücken. Kaninchen können auch Laute von sich geben (mein Kaninchenbock war eine richtige Quasselstrippe) jedoch ist das eher die Ausnahme. Meerschweinchen sind klein und bleiben auch klein. Bei Kaninchen ist das so eine Sache. Auch wenn es heißt, es seien Zwergkaninchen, kann es sein, dass wahre Riesen heranwachsen. Sowohl Meerschweinchen, als auch Kaninchen, nagen gerne alles an, was nicht niet- und nagelfest ist. Besonders elektrische Kabel haben eine magische Anziehungskraft. Die handelsüblichen Käfige sind meist viel zu klein. Besser ist da ein Eigenbau, wobei die Wände bei Kaninchen höher sein müssen, als bei Meerschweinchen. Beide Tierarten können ein Alter von 8 bis 10 Jahren erreichen. Beide Tierarten haben ein empfindliches Verdauungssystem. Was immer zur Verfügung stehen muss und niemals ausgehen darf ist Heu. Auf die handelsüblichen Trockenfuttermischungen kann man durchaus verzichten, da diese überwiegend mit Getreide angereichert sind. Getreide ist sehr ungesund und macht die Tiere krank. Wenn man Kaninchen wie Meerschweinchen etwas Gutes tun möchte, verzichtet man auf Trockenfutter und weicht lieber auf Frischkost aus. Die Liste von Gemüse beispielsweise bei Meerschweinchen ist endlos lang, sodass man ihnen reichlich Abwechslung anbieten kann. Wenn es denn dann doch Trockenfutter sein soll, dann bitte getreidefrei. Zum guten Schluss...bevor es jetzt in die nächste Tierhandlung oder zum Züchter geht, schaut auch einmal bei den zahlreichen Nothilfestationen vorbei. Es gibt dort nicht nur alte oder kranke Tiere, sondern auch viele Jungtiere aus sogenannten Kinderzimmerzüchtungen. Man tut nicht nur ein gutes Werk, sondern das ganze gestaltet sich dann auch noch wesentlich preiswerter.


SStine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roxylady

Ich unterschreibe bei Drachenlady Mit Kaninchen habe ich die Erfahrung gemacht, daß sie stubenrein werden. Die Meeris machen überall da, wo sie gehen und stehen.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roxylady

Ich liebe meine Schweine und allein deshalb würde ich mich schon für die Schweinchen entscheiden... Alles andere wurde ja schon besprochen :-D


vonnywalker

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roxylady

...außer, dass die Tiere viel Platz brauchen. Bei Kaninchen rechnet man bei Innenhaltung mit mindestens 2 qm, bei Außenhaltung mindestens 3 qm pro Plüschpopo. Desweiteren sind die wenigsten Kaninchen und Meeries erfreut, wenn sie hochgenommen werden, um mit ihnen zu schmusen. Auch wenn es den Anschein macht, aber die süßen Wackelnasen sind Fluchttiere und halten dann meist nur deshalb still, weil sie unter Schock stehen. Aber beide Arten sind wunderbare Beobachtungstiere. Und das macht (mir zumindest) unheimlich viel Freude. Ich habe mich seinerzeit für 2 Kaninchenjungs entschieden. Inzwischen ist auch noch eine Dame bei Ihen eingezogen, macht insgesamt also 3.


Danie1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roxylady

Für mich eindeutig Meerschweinchen Kaninchen sind auch niedlich usw. aber ich möchte keine mehr haben.