Elternforum Haustiere

Mamakatze/Katzenkinder/Peque

Mamakatze/Katzenkinder/Peque

albaconi

Beitrag melden

Wie geht es allen, besonders der Katzenmama? für dich


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albaconi

Meine Lieben, Also im ganzen Verlauf , der letzten drei Wochen , ist hier so viel passiert, dass auch mir ein kleiner , aber nicht zu verachtender Fehler unterlaufen ist. Dann die unangehnehme Eigenart , dass im Spanischen immer spanische Ausdrücke benutzt werden und kaum internationale- also auch immer mal wieder Übersetzungsfehler dazu kommen . Ich habe also auch auf Rat von Euch mich an eine deutsche Tierärztin gewandt, die gar nicht allzuweit weg wohnt. Diese hat mich gut über eine Stunde angehört, ich habe ihr eine laaange mail mit den Analysen etc geschickt und Antwort bekommen. Kurz vorweg - schon im Gespräch wurde klar , dass ich irgendwann von Fip auf Fiv fälschlicher Weise umgeschwenkt bin. Ich habe selbst meine Internetverläufe nachgeschlagen - warum das passiert ist , keine Ahnung . Eine von Euch hatte ja aufgepasst und eigentlich indirekt darauf hingewiesen . Das Felv und Fiv negativ sind hatte ja eigentlich schon am 29.5. geschrieben - siehe Bild /Rechnung . Meine Tochter , die dabei war , hat ebenfalls es klar verstanden : Doppeltest Felv Fiv , beide Negativ- uns wurden nur eine Linie = Kontrollinie . Der Test wurde in Anwesenheit von uns gemacht. So Antwort der deutschen Tierärztin: Guten Abend, So, ich habe mir alles ersteinmal angesehen. Bzgl. der FIP bzw. der felinen Coronaviren: Es gibt sogenannte enterale Coronaviren bei Katzen. Diese machen Symptome wie Erbrechen und Durchfall. Bei dieser Erkrankung handelt es sich ber noch nicht um FIP (oder spanisch PIF). Bei ca. 10% der Katzen die feline Coronaviren in sich tragen (dies kann auch symptomlos sein) mutieren diese, also verändern sich bösartig, so dass die Erkrankung FIP (feline infektiöse Peritonitis) entsteht. Gegen diese Erkrankung gibt es kein primäres Medikament, welches die Viren tötet, diese Erkrankung wird (bisher) lediglich symptomatisch behandelt und verläuft leider überwiegend tödlich. Zurück zur Mamakatze: Der Corona-Titer war leicht erhöht, allerdings deutet die AGP (blau markiert) daraufhin, dass es kein FIP ist. Auch der Album/Globulin-Wert deutet lediglich auf eine Virusinfektion hin, ist aber nicht spezifisch für FIP. Das heißt, sie trägt höchstwahrscheinlcih Coronaviren in sich, was aber nicht heißt, dass sie an FIP erkranken MUSS. Mir fehlen ehrlichgesagt ein paar Werte, das wäre einmal das Fructosamin, die Ergebnisse des FeLV und FIV - Tests und ein Schilddrüsenwert, das T4. 1200g pro Tag ist verdammt viel für eine Katze, die maximal 100g fressen sollte. Daher der Verdach auf eine eventuelle Diabetes (ohne sie selber untersucht zu haben!), hierzu würden auch die Augenprobleme evtl. passen, oder eine Schilddrüsenüberfunktion (ist in dem Alter eher untypisch, allerdings sprechen die Symptome wie Erbrechen, Durchfall, großer Appetit und dennoch Gewichtsabnahme dafür). Wie würde ich nun weiter machen mit ihr: Ich würde einmal auf Diabetes testen, hierfür muss einmal der Urin untersucht werden und einmal die Blutglucose UND das Fructosamin. Im Rahmen dieser Blutuntersuchung kann die Schilddrüsenwert T4 einmal mituntersucht werden. Etwas erhöht waren ebenfalls die Leberwerte, die kann man im Rahmen einer weiteren Blutuntersuchung nochmals kontrollieren. So wäre meine Empfehlung, wenn es Ihre Katze ist, die weiter bei Ihnen wohnt. Sie müssen sich vorher bewusst werden, ob Sie Katze behalten möchten oder ob Sie weiter draußen leben soll. Wenn Sie komplett draußen eigenständig leben soll, brauchen Sie die Tests nicht machen, weil diese für die Katze keine weitere konsequenz hätte (es sei denn FeLV und / oder FIV sind positiv!), weil eine Behandlung auf Dauer nicht möglich ist, Dann heißt es, die Katze kastrieren, im besten Fall impfen und wieder an Ihrem Platz aussetzen, auch wenn es hart klingt. Die Kleinen haben Sie ja schon ganz gut durchgeplant. Bzgl der Flöhe kann ich Stronghold oder Broadline empfehlen (wobei Stronghold eine bessere Wirkung gegen Flöhe hat, aber leider keine Bandwürmer abdeckt, Broadline deckt ALLES ab). Dies ist eine Pipette, die man direkt auf die Haut im Nacken gibt, dann haben die Katzen für 4 Wochen ruhe vor Flöhen, auch wenn sie andere Katzen treffen, die Flöhe haben. Haben Sie die FeLV und FIV Ergenisse da? Viele Grüße, Ich habe der Tierärztin heute morgen geantwortet, was auf mich zukommet , wenn Sie die Untersuchung auf Diabetes etc macht. Mamakatze würde , selbst freigelassen , kaum von unserer Seite weichen- sie hat sich sooo sehhr ein Zuhause gewünscht , nun trete ich sie nicht mit Füssen, Die spanische Ärztin vermutet , dass sie mit Coronaviren , die Fip auslösen können , in Berührung gekommen ist, aber sie kein Fip hat / keine Mutation. Allerdings , dass Mamakatze irgendeinen unbekannten Coronavirus durchmacht. Wer bis jetzt durchgehalten hat , bekommt ein Extraleckerli.. Ich bin froh, das das mal aufgedröselt wurde. Sollte Diabetes dabei herauskommen - wird das Arbeit , aber machbar irgendwie. Den Forumskitten geht es sehr gut - zu gut - sie richten jedem Tag schon etwas mehr Schaden an ( gestern die Sternchenleuchtgirlande von meiner Tocher - da sie an Holz hochklettern ...mal wieder Tränen trocknen) Ihr müsstet Videos sehen , wie die herum flitzen können - Bilder zu machen ist derzeit schwer. Mein Mann war heute morgen da und war fassungslos , da nun wieder ein Raum mehr mit Katzenklo bestückt wurde .... Peque hat seine OP gut überstanden - Flori ist durch den Wind - er riecht nach Tierarzt und AB ... damit verknüpft sie keine gute Erinnerung . Da wurde dchon ordentlich Missfallen ausgedrückt.

Bild zu

reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

Kurzschwanz

Bild zu

reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

Liebling „Würdest Du bitte endlich Feuchtfutter herausgeben , wir haben Hunger - Trockenfutter mögen wir nicht unf hatten schon davon heute früh“ Wieder einkaufrn gehen

Bild zu

KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

Liebling sieht der Mamakatze sehr ähnlich! Sollte Mamakatze wirklich Diabetis haben, ist das finanziell evtl. ein Faß ohne Boden. Hat eine Kollegin bei ihrer Katze. Schrecklich, ich wüsste nicht, wie ich entscheiden würde.... Sonst fragst Du öfter hier nach Spenden!


albaconi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albaconi

Das ist echt hart.


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albaconi

Also , lieber etwas Behandelbares als eine totbringende Krankheit - die auch die Kitten haben könnten. So sehe ich das. Klar wäre es auch nicht schön.


albaconi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

Natürlich ist es besser, wenn eine Krankheit behandelt werden kann und Erfolgsaussichten bestehen. Aber es kostet auch Nerven, Zeit und Geld. Damit musst du ja auch fertig werden.


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albaconi

Ja, da hast Du recht. Und das würde auch nicht einfach . Allerdings überlege ich für die anderen drei Tiere doch solche Futternäpfe mit Chipöffner zu kaufen ( nach und nach ) . Damit ich wenigstens im Haus die Mengen kontrollieren kann. Besser für Florencia und Peque , die eh genug drauf haben ( nicht das das noch mehr wird) Negro hat eine duper Figur, der bräuchte das eher , damit die Anderen nicht seinen Anteil wegfuttern . Damit könnte ich auch die Futtermenge bei Mamakatze besser überwachen, sollte das essentiell sein. Insgesamt könnte ich so auch die Futterkosten besser überblicken/verteilen ggf sogar einsparen.


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albaconi

Allerdings sind diese Futternäpfe extrem teuer.


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

Langfristig werden die Katzen doch ausziehen. Meinst Du, die Futternäpfe sind dann noch erforderlich?


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

ich glaube auch Mamakatze bleibt *ggg* sie hat sie so sehr ins Herz geschlossen. Nur die Kitten gehen - ich hoffe in liebevolle Hände dagmar


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ja Ellert , die Kitten gehen - die 4 anderen bleiben . Einmal : Negro ist offiziell von Frank alzeptiert. Florencia wird eh offiziell mit Maria ( Vermieterin) geteilt - sie und unsere Tochter Pequeño ist Kater meines einen Sohnes ( er muss Verantwortung lernen : immer , ob es ihm gefällt oder nicht und er hat ihn eingefangen , sowie ist der Kater auf ihn fixiett... voele Gründe sprechen dafür, dass er bleibt. ) und klar überwache ich Sohn und Kater ;) Mamakatze hat mich erwählt , da kann ich nicht nein sagen. Ich habe schon seit Weihnachten die Idee, auf die Terrasse ein Kallaxregal zustellen für die Katzen. Das könnte ich so verändern , dass jeder zwei Abteile nur für sich hat , wenn ich jedes Doppelanteil mit persönlicher Klappe sichere.. dann ist auch Futternapffrage geklärt . Ausserdem hätte jede ihr eigenes Rückzugslager, ob wir da sind oder nicht. Und meinem Mann gefiehle , dass man das Futter nicht mehr offen herumstehen hätte, sowie er die drei nichtakzeptierten auf ihern Platz schicken kann ( oder eben auf das Regal und unsere Stühle frei werden. Damit würde ich die Tiere ganz“ nach draussen auslagern“. Toiletten in Garage , falls wir weg wären über Tag , kann eine auf die Terrasse ( ist ja überdacht) damit reduzieren sich auch die Toiletten im Haus.


YvonneG

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

Hallo Reblaus, Ich hatte auch schon die Idee mit diesen Näpfe aber Sie taugen nicht viel wenn du clevere Katzen hast so wie meine denn von der Seite sind sie überlistbar es sei denn du hast was davor das seitlich oder vorne nicht geklaut wird. Wir haben damals einfach einen Futterautomat mit Deckel geholt. Das ging dann auch einigermaßen gefüttert würde dann halt wenn jemand da war. Und dann den Deckel zugemacht wenn satt. Gruß Yvonne


YvonneG

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von YvonneG

Mit Katzenklappe kenne ich mich leider nicht aus.

Bild zu

Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albaconi

... mal Deinem Mann meine Bewunderung ausdrücken. Er muss Dich sehr lieben. Ich glaube ich wäre schon ausgezogen ;-) Ich finde es toll, wie Du Dich für die Tiere einsetzt (habe nur mitgelesen bisher). Respekt!


YvonneG

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Ich habe es tatsächlich geschafft den ganzen Text zu lesen und zu verstehen. Ich finde es super das es kein FIP oder Fiv ist. Und Träger sein ist nicht schlimm Hauptsache es bricht nicht aus. Diabetis wäre nicht schön aber das wäre für uns z.b. nicht schlimm. Denn damit kann sie leben. Stronghold gegen Flöhe ist OK aber hilft nicht so ganz bei Flöhe ist aber ein Allrounder weil es gegen Milben ,Zecken und Würmer hilft aber halt nicht gegen Bandwürmer. Wir bekamen ein anderes Präparat gegen Flöhe was endlich geholfen hat und Bandwurm haben wir nach 1 Woche extra gegeben. Die große Futtermenge ist nicht schön aber es kommt aufs Futter an was sie frisst. Bei Whiskas und Co wo nur 4 Prozent Fleisch drinnen ist würden meine auch so viel fressen wenn sie es anrühren sollten. Aber wie gesagt den diabetis Test würde ich wohl auch machen lassen denke ich. In allem hört sich das auf jedenfall besser an. Und die Kleinen sind richtige Wonneproppen Schön das es dem Kater gut geht. Gruß Yvonne