reblaus
War heute mit ihr bei der Tierärztin: Durchfall und Übergeben . Sie hat keinen „Leucosevirus“( ich weiss nicht ob das richtig übersetz ist) und noch ein Weiterer ist glücklicherweise ausgeschlossen. Dazu wohl bakterielle Infektion . Sie bekommt 5 Tage Antibioticum , dann Blutabnahme und dann Entscheidung wann , wie und ob kastriert werden kann.
Da sieht man noch mal die Bezeichnung des Tests ... soweit ich verstanden habe - gut , dass sie nicht daran erkrankt ist
Geht es ihr besser? Ihr Körper musste ja einiges aushalten....
Sie nimmt die Stückchen Tablette alle 12h ohne Probleme und die Medikamente gegen Erbrechen und Druchfall helfen gut . Seit das Futter länger in ihr verweilt, wirkt sie fitter. Aber Mama ist sie dennoch die ganze Zeit . Sie darf säugen.
Ich freue mich, dass es ihr besser geht. Sie muss auch sehr viel leisten. Kein Wunder, dass das an die Substanz geht. Als absolute Nichtkatzenkennerin: bekommen die Kleinen auch schon andere Kost oder ausschließlich Muttermilch? Da wird ja eine Menge gebraucht.
im Vergleich zu Mamakatze sind die Jungen riesig, wenn man sich das mal auf Menschen überträgt.... dagmar
Die fressen wie die Heuschrecken ... hauptsächlich gutes Dosenfutter/ Feuchtfutter sie sind fit und wachsen ; sind aber kaum am zunehmen- da sie sooooo agil sind.
Mamakatze frisst auch für 6 . Und Scheissen
tun sie alle !!!
Naja Jungkatzen/ Jungkater futtern halt viel, sie wollen ja groß werden.
Das sind etwa 8-10 Döschen pro Tag. ( Dosen kosten 0,89-1,40€ je Stück... ich sehe imner zu, dass ich 20-40 Stück kaufe, wenn es Angebote gibt : zahl 2 nimm 3 oder so , dass ich den normalen Preis noch drücken kann. Eine billige Sorte aus dem Supermarkt mit 0,35€ gebe ich dazwischen . Auf Trockenfutter stehen sie noch nicht so. Haben eine Mischung aus 6 verschiedenen Trockenfuttern zur Auswahl 4 Kittenfutter und zwei Aduldfutter (3 hochwertige- 2 aus dem Mittelpreissegment und einmal Supermarktkittenfutter. )
Schau Dir mal die ersten Bilder an ... da sieht man wie gross sie nun sind . Das ging so schnell
![]()
gut dass es bei us Menschen anders ist. Habt Ihr denn nun Ideen die Jungen unterzubringen ? Gibt es bei Euch keine auffangstationen sie rauszulassen dann heisst ja wieder dass sie sich ungebremst vermehren dagmar
Ich suche noch nach einer guten Möglichkeit für alle. So einfach raus und sich dann vermehren - geht nicht. Sie sind vorallem ja super handzahm - eigentlich beste Voraussetzungen für Adoption .
Gäbe es einen Weg nach Deutschland? Falls ja, würde ich mich mit meinem Mann auseinandersetzen um eines aufzunehmen. Unsere Katze ist gerade verstorben und unser Kater(gerade 3 Jahre jung) braucht andere Katzen. Der ist super sozial, nimmt hier auch die Nachbarskater unter seine Fittiche und zeigt denen alles. Ausser jagen, dafür ist meiner dann doch zu faul. Kuscheln geht mit den Nachbarskater aber weniger, die sind abends nicht bei uns im Haus.
Also es ist , dass ich mich auch bereit erklären würde Tiere für D hier vorzubereiten ( chip impfen pass...) damit sie abgeholt werden könnten ( Flieger nach Alicante) - da kann ich sie auch noch länger hier haben, wenn die „Abnahme“ sicher gestellt ist. ( zu einem älteren Tier wäre aber es ja besser - um so jünger. ) Geboren sind sie ja am 5. und 6.4. . Neun Wochen nun. Ich möchte sie halt 12 Wochen bei der Mama lassen ( bestimmt hat sie noch mehr als Vogelfangen auf Lager, was sie vermitteln möchte) Nur momentan weiss noch Niemand wann wieder Deutschland angeflogen wird. Mein Mann würde ja gerne zu Klienten nach D fliegen ... Vielleicht sieht es in zrei Wochen ja klarer aus. Wann der Ausnahmezustand und Quarantäneregeln annehmbar sind. Und zwergchen : herzliches Beileid , die Samtpfote fehlt Euch sicherlich!
Danke. Ja, sie fehlt sehr. Der Kater sucht sie, läuft im Garten ihre Lieblingsplätze ab, wartet auf der Terrasse, vielleicht kommt sie ja noch um die Ecke gelaufen. Die beiden liebten sich ohne Ende. Ich hab sie eben abholen können, so kann sich Sam von ihr verabschieden. Sofern er mag, sie riecht halt anders. Dann gucken wir mal, wie es in zwei Wochen aussieht. Sollte es nicht klappen, hab ich noch jemanden der mir eine Katze vermitteln würde. Wobei mein Mann, ähnlich wie deiner, gerade strikt gegen eine andere Katze ist. Kann ich schon verstehen, Landa schlief heute erst für immer ein.
Also insgesamt habe ich schon mal vorgefühlt: sie dürfen erst mit 15 Wochen nach D einreisen , wenn sie gechippt , rechtzeitig ( mind 21 Tage) vorher geimpft worden sind und zweimal (in 5 und zwei Tagen vorher ) entwurmt worden sind Das hieße , in frühestens 6,5 Wochen , wenn dann Flüge gehen , reisen möglich wären und sie nicht mehr in den Frachtraum müssten ( derzeitige Auflage) Das Fertigmachen für die Reise ist kein Problem - sagt die Tierärztin , der Transport ist momentan die Frage ( Frachtraum findet sie auch nicht gut) Sie will sich aber noch umhören ob es eine gute Möglichkeit über Land gäbe, wenn Eines oder mehrere nach D sollen.
Das klingt gut. Wenn ich meinen Mann dazu kriege, müsste das Kitten bis nach Hamburg reisen
Hab ja jetzt ein wenig Zeit, um ihn zu bearbeiten.
Ein Katerchen wäre toll. Spaßeshalber hab ich mal bei Ebay Kleinanzeigen geschaut: Kitten, weder geimpft, entwurmt noch gechippt liegen hier so bei 200-300 Euro
Und es sind ganz normale EKH Kitten, keine Rasse! Die sind doch bekloppt!
Anbei mal ein Bild von Sam und Landa(die bunte Katze). Er liebte sie wirklich sehr und putzt sie gerade. Gott, was wird mir der Anblick fehlen
Mensch , nun hatte ich extra einen langen Text heute vormittag geschrieben und dann war der Accu leer und alles weg ... Ja die sind bekoppt - da käme Dich das Abholen hier noch günstiger , wenn Ryanair wieder fliegt ( Hin und Rückflug gescheid gebucht 90€ zusammen) Chip + Pass, Tollwutimpfung, 2x Entwurnung , Entfohung kostet ~100€ - da könnte man ja verstehen , Jemand 100-150€ hätte als Aufwandsentschädigung ... aber so ... neeeee , die armen Tiere , das hört sich nach Ausbeutung an.
Liebes zwergchen, das tut mir sehr leid mit eurer Katze. Zumindest hatte sie sicher bei euch ein wunderbares Katzenleben, ob sie nun steinalt wurde oder nicht. Das wäre ja wirklich schön, wenn eine unserer spanischen Patenkatzen neuer Kumpel für euren Sam werden könnte. Ich überlege die ganze Zeit, ob du das warst, deren eine Katze mal Monate weg war und dann in erbärmlichem Zustand wieder bei euch auftauchte?
Och ich beneide dich um den Schmuser...und tut mir leid um euren Verlust.
Meine können sich ja auf den Tod nicht ausstehen
Beziehungsweise, will der Kater eigentlich nur spielen...aber Missy faucht und spuckt nur.... ![]()
Ein paar Monate nicht, Telly war 17 Tage unterwegs und Landa war 18 Tage weg. Als sie wieder kam, sah sie erbärmlich aus, das ist jedoch jetzt am Dienstag gewesen. Ich hab sie völlig entkräftet auf der Terrasse gefunden, kalt und dehydriert. Aufgrund der Corona Pandemie muß ich vorher beim Tierarzt nachfragen, ob wir kommen könnten. Durften wir zum Glück, unsere Tierärztin war sehr erschrocken. Temperatur nicht mehr messbar, sie war nur noch Haut und Knochen(viel "auf den Rippen" hatte sie allerdings auch zu gesunden Zeiten nicht). Sofort wurde Landa unter die Wärmelampe gelegt, bekam eine warme Infusion, eine Entzündung im Maul wurde noch festgestellt, eine Blutprobe ergab erhöhtes Kalium, was auf grossen Stress schließen ließ. Klar, so fertig wie sie war, war sie mit Sicherheit irgendwo eingesperrt und das stresst extrem. Und die Nierenwerte waren erhöht. Wie sie wieder in unseren Garten kam, ist mir schleierhaft, sie muss echt ihre letzten Kraftreserven aufgebraucht haben, um über den Zaun zu kommen :( Sie blieb über Nacht unter der Rotlichtlampe, die Temperatur kletterte auf 34 Grad und Mittwoch morgen war die Temperatur wieder nicht messbar. Erneute Infusion, die nicht wirkte. Nach der Infusion ist sie dann eingeschlafen und nicht wieder wach geworden. Wir haben sie abgeholt und hier im Garten beerdigt. Dieses Jahr ist echt... Das kann ruhig weg. Im Januar zwei meiner Onkel verstorben, im Februar meine Mutter, im Mai kurz vor seinem 36. Geburtstag ein Jugendfreund von mir(dank Corona durfte ich nicht zur Beerdigung gehen) und nun meine Katze. Innerhalb weniger Monate soviele gehen lassen müssen, das wünsche ich keinem. Am schlimmsten sind gerade diese "Was wäre wenn" Fragen. Hab ich zu "lasch" gesucht? Hab ich zu früh aufgegeben? Hätte ich engerischer bei den Nachbarn nachhaken müssen? Wäre sie dann noch am Leben? Die Fragen bringen nichts, weiß ich. Ach ist alles ätzend gerade. Sorry fürs ausheulen, wollte ich nicht. Für alle anderen ist es "nur" eine Katze gewesen und ich sollte mir ja nicht noch ein "Viech" ins Haus holen und überhaupt aufhören so traurig zu sein. Gibt ja schlimmeres. Für die Kinder und mich gehörte Landa zur Familie, zwei Jahre lang(4 Jahre alt war sie). Und das Jahr war hart genug, ich wollte den Kindern wirklich ersparen, noch ein Familienmitglied gehen lassen zu müssen.
Mit Sam haben wir wirklich Glück gehabt. Er akzeptiert alles und jeden. Dem könnte ich wahrscheinlich auch Küken vor die Nase setzen, die würde er eher beschmusen, anstatt sie zu fressen.
Manchmal passt die Chemie einfach nicht
Kenne ich von den Katzen meiner Mutter. Da haben sich auch zwei andauernd gefetzt, die jüngere hat der älteren Katze das Leben sprichwörtlich zur Hölle gemacht. Zum Glück wohnt die nun bei meinem Bruder, sie akzeptiert auch partout keine anderen Katzen. Obwohl sie mit zwei anderen Katzen bereits als Kitten aufgewachsen ist. Manchmal ist das leider so. Fühl dich gedrückt, vielleicht gibt sich das ja noch.
Oh Gott , wie furchtbar. Einzeln schon schwer , und dann alles zusammen. Den ganzen Hintergrund habe ich nicht mitbekommen . Sie muss Euch wirklich sehr geliebt haben , wenn sie es noch zu Euch geschafft hat. Ich habe ja Negro im Januar 2 Wochen lang gesucht , jeden Tag, fast jede Nacht- ich kann das Gefühl so nachvollziehen, nur gab es bei uns ja einen guten Ausgang. Unsere Kater und Katzen werden irgendwann noch mit gps ausgestattet odr ein Fitnessarmban ( weil die billiger sind - do kann man wenigstens mit der Zeit alle normalen Plätze kennenlernen- Auswertung nach dem Nachhausekommen) Ich habe fast alle Nachbarn im Umkreis von 100m mobilisiert mitzusuchen , in Garagen zu schauen etc. ) Mir laufen die Tränen bei Deiner Schilderung.
Ich wollte hier auch nichts erzählen. Hier haben sich alle so über die süßen Babys gefreut und so mitgefiebert, gespendet und jeden Schritt verfolgt. Da wollte ich keine Traurigkeit verbreiten. Das jetzt kam einfach so... Ja, trotz dessen, dass Landa sich lieber von uns Menschen ferngehalten hat, kam sie zum sterben nach Hause. Leider bleiben die Nachbarn hier lieber unter sich. Bei manchen wurde mir die Tür direkt wieder vor der Nase zugeschlagen, als sie hörten, es ginge um unsere Katze. Ich hab kaum geschlafen, war so oft im Garten, in der Straße nachts unterwegs, rief sie und hoffte so sehr auf ihr mauzen. Dienstag hörte ich sie endlich und dann finde ich sie so vor. Sie ließ sich auf den Arm nehmen, kuschelte sich in meinen Arm(ich war ja warm und sie völlig unterkühlt). Tiere zeigen so sehr, wieviel wir ihnen bedeuten. Sie hat sehr gekämpft, um bei uns zu sein...
Die letzten 10 Beiträge
- Katze, Zahnprobleme, krank
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?