Engelchen123
Ich überlege schon die ganze Zeit folgendes: Wenn wir uns eine Katze/Kater holen, freigänger, würde unser Hund die akzeptieren? Ich weis ihr seid keine Hellseher, aber ich frage mich deshalb, da die Vorgänger, die Shiva hatten, meinten sie mag überhaupt keine Katzen. Jedoch stellte ich fest, sie will nur spielen mit ihnen und sie nicht jagen. Also was meint ihr? Klar die Katze/der Kater muss auch Hunde kennen. Meine Nachbarin hat ein Schäferhund-Husky-Mischling, der akzeptiert nur seine Wohnungkatze, anderen würde er ans Fell.
Hallo,
letzten Endes wirst Du es ausprobieren müssen. Wenn sie wirklich nur spielen will (wie groß ist sie denn???), wäre vielleicht eine verspielte junge Katze mit Hundeerfahrung das Richtige.
Unsere Hündin (Labrador-Mix) und unser Kater kamen im Abstand von 3 Wochen zu uns, sie war da 4 Monate alt, er ein paar Wochen. Zwischen den beiden herrscht die größtmögliche Liebe - da wird gekuschelt, was das Zeug hält. Ein halbes Jahr später kam noch unsere Katze dazu. Sie wird vom Hund respektiert, aber mehr auch nicht.
Draußen im Garten oder auf der Straße stürzt sich der Hund auf alle fremden Katzen. Sie gehören halt nicht zur Familie
Grüße
Andrea
Shiva ist ein Labrador-Golden-Retriever-Terrier Mischling, alles Jagdhundrassen . Sie ist 43 cm groß. Ich mein Vögel und enten jagd sie, aber auch nur bis sie in der Luft sind. Hasen/Kaninchen und Meerschweinchen, sieht sie ehr als Spielzeug an.
ich will dich nicht beunruhigen, aber bei uns hat damals der hund die katze umgebracht :( wir hatten unseren hund schon gute 5 jahre, und die kleine katze ist uns zugelaufen. war so eine hübsche maus *seufz* wir haben die beiden so behutsam wie möglich zusammengeführt und die kleine auch über nacht nicht mit dem hund in einem raum gelassen. der hund schlief im schlafzimmer, die katze im wohnzimmer. irgendwann, wie dachten wirklich sie haben sich aneinandergewöhnt, hat der hund nach ihr geschnappt und so böse erwischt, daß sie sofort tot war das ist nicht so einfach. war euer hund schon mal mit einer katze beisammen? wie verhält er sich anderen katzen gegenüber? bei uns war es sogar so, daß wir schon eine 16 jahre alte katze hatten, die vor dem hund zu uns kam. ihr machte er komischerweise gar nichts. sie lagen sogar zusammen in einem korb. kann sein, daß er die neue kleine katze als bedrohung ansah. eifersucht? wir haben keine antwort drauf bekommen. man sollte sich das gut überlegen und seinen hund sehr gut kennen. obwohl das bei uns auch nicht geholfen hat.
Hallo! Meine Hündin war knapp 10 Jahre alt als die beiden Kater bei uns einzogen. Draussen jagt sie Katzen hinterher und wir hatten auch große Bedenken wegen der Kater. Das ist dabei rausgekommen.... LG Renate

Normalerweise kannst du davon ausgehen, dass ein Hund sehr wohl zwischen einer Katze unterscheidet, die im Haus ein Familienmitglied ist und einer Katze draussen, die dem Beuteschema entspricht. Ein Hund in meiner Verantwortung hat auch eine geliebte Katze getoetet, die ohne Vorbereitung und Vorstellung in den Garten gelassen wurde. Grober Fehler. Du hast gute Chancen.
Also wir waren mal bei meinem Freund seiner Mutter und die hat ein Kater und eine Katze. Die Katze hat sowieso angst und hat gleich das weite gesucht, der Kater kam auf Shiva zu etwas misstrauisch aber auch neugierig. Shiva fing an zu jammern und machte typische Spielbewegungen (Vorderpfoten auf den Boden). Also angeknurrt hat sie den Kater nicht, vielleicht müsste man wirklich eine erwachsene Katze nehmen. Naja noch ist es nicht spruchreif, da ich eigentlich selber was gegen Katzen habe . Ich mein wenn sie klein sind, mag ich sie sehr.
Die letzten 10 Beiträge
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln