Elternforum Haustiere

mal ne unangenehme,ecklige sache

mal ne unangenehme,ecklige sache

Liebemaus

Beitrag melden

meine schäferhündin frisst immer die katzenkake ausem katzenklo, ich könnte langsam echt . sie macht es schon seit dem unser kater da ist (ca 6 monate) kennt das wer?? habt ihr tips wie ich das unterbinden kann? oft macht sie es nachts, wenn wir schlafen oder sobald katerchen aufem klo war . sie ist so raffiniert, das wir es nicht bemerken oder halt zu spät da sind. manchmal erwische ich sie dabei und schimpfe mit ihr und sage laut PFUI ist das. ne klappe habe ich nicht davor, kennt mein kater noch nicht, hab angst da er dann nicht mehr aufs klo geht. aber ich glaube, die klappe würde meine hündin eh nicht stören, denn sie hängt mit dem kompletten kopf im katzenklo. morgends ist der ganze klo verschoben und etwas streu liegt davor. ich glaube auch nicht das es ein mangel ist, denke eher das ist der geruch (hunde lieben ja alles was stinkt)


RM-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liebemaus

leider machen das viele hündinnen scheint irgendwie typisch weibchenproblem zu sein helfen soll, öfter mal pansen geben, dann sollen die es nachlassen ich hab hier auch so eine kandidatin.


Liebemaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RM-

dank dir. meinst du den getrockneten oder den rohen pansen, weißt du das?? wir haben hier am schlachthof jeden tag tiernahrungsverkauf. dort bekomme ich alles an rohem fleisch usw was man braucht.(aber auch teilweise schon fertig gekocht und getrocknet) auch pansen. grüner pansen und weisen pansen. ist allerdings wie gesagt roh und echt schwer zu kauen, dazu stinkt es bestialisch. hab mal grünen pansen gekauft, der ja sehr sehr gut für hunde sein soll, mich schreckt nur immer der geruch so ab :-/ das hunde kake fressen weiß ich, aber jeden tag? ist echt ekelig und es nervt wirklich langsam und sie stinkt so ausem maul bääääääääääääää


RM-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liebemaus

ob roh oder gekocht kann ich dir leider nicht sagen da ich ohnehin sehr viel frisches gebe- mal roh-mal gekocht meine plündert auch nicht jedesmal das katzenklo also sie steht jetzt nicht spalier wenn der kater uffs klo geht- so nach dem motto: los kater geh mal kacken vielleicht können dir die anderen mehr dazu sagen-


Liebemaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RM-

meine riecht es sofort (mit ausnahmen) die anderen 2 machen das auch nich (chihuahuas) komisch


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liebemaus

Könntest du das Katzenklo nicht so stellen, daß euer Hund nicht ran kann? Unseres ist z-B- im HWR (Abstellraum) und die Tür ist immer zu. Die Katzen kommen über eine Katzenklappe rein, die wir in die Tür gebaut haben, um ans Fressen und Klo zu kommen. Oder ihr stellt das Klo in einen Raum, wo der Hund eh nicht rein soll und macht ein Absperrgitter davor. Katze kann rüber springen und der Hund bleibt draußen.


amadeus_hates_music

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liebemaus

Katzenfutter hat einen superhohen Rohproteingehalt und ist damit - selbst in völlig verdauter Version - für Hunde eine Delikatesse. Pferdeäpfel und "Menschenscheisse" sind anders, da "vorverdaute", Darmflora- relevante Komponenten von Gemüse, Kräutern und Obst enthalten sind. Hunde die Pferdeäpfel und Menschenscheiße fressen haben eine gestörte Darmflora. In diesem Fall bietet sich eine Darmsanierung mit Kräutern an, so wie eine Futterumstellung. ( Hauptsächlich grüner Pansen, Pansen und grüner Blättermagen von Lamm und Rind) Hunde die Katzenscheisse fressen sind canine Gourmets.. Intervention über Futterumstellung sinnlos. LG ahm


amadeus_hates_music

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RM-

;-)


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liebemaus

Mein einziger Loesungsvorschlag ist das Katzenklo in einen Raum zu tun, zu dem der Hund keinen Zugang hat.


Sternspinne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liebemaus

Ich kenne das Problem eher von jungen Hunden. Bei meinen hat es immer nach ca. 1,5 Jahren nachgelassen. Und mein Jüngster (1 Jahr) liebt "seine" Katze auch aus diesen Gründen. Wenn ich hier aus dem Fenster gucke, sehe ich ihn immer in Begleitung der Katze: "was machstn da????" Hüpf, spring, galoppier, "kann ich dir helfen????" hüpf hüpf "spielste mit mir????" renn spiel spring "Oooooooooooh wie spannend......." mampf mampf mampf Und insgeheim liebt der Kater das Spielchen natürlich und ist auch ganz entspannt am K...... wenn der Hund neben ihm steht. Und zur Zeit ist ja auch nicht viel mit Loch graben.


streepie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liebemaus

Auch unsere Hunde machen gerne mal das Katzklo sauber, wenn wir nicht schnell genug sind... Uns hat ein ueberdachtes Katzenklo mit Einstiegsklappe geholfen. Wie meinte der TA - Katzenkacke ist noch recht nahrhaft..... LG Connie


Liebemaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von streepie

danke euch. leider habe ich keine möglichkeit den klo so zu stellen, das der hund nicht dran kommt. dann muss ich das halt weiter so "dulden" , ist ja gesund für den hund


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liebemaus

Du kannst einfach so ein mobiles Laufgitter drumrumstellen oder das Katzenklo in einen Laufstall. Auf jeden Fall würde ich eins mit Deckel nehmen, da sind die Türen ausbaubar und die Luke ist eigentlich zu klein für einen ordentlichen Hundekopf. Unsere Katzentois stehen im Keller, da gehen die Hunde nicht hin.


Liebemaus

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hängt mit dem kopf und den schulterblättern da drin, keine ahnung wie sie das macht. nur hinten kommt sie nicht dran, aber wenn er vorne kakert kommt sie dran.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liebemaus

Hoffentlich bleibt sie nicht mal stecken...


estelle03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liebemaus

Oh, das ist so ecklig. Wir haben auch ne Labradorhündin und die frisst bei Spaziergängen auch Hundehaufen. Ich bin nur am Pfui rufen, mich piept das so an. Sie ist jetzt fast 10 Jahre und ich habe die Hoffnung aufgegeben:-((