Gold-Locke
Hallo, bisher hatten wir immer normale Hauskatzen aus dem Tierheim. Nun möchten wir uns aber eine Main Coon Katze anschaffen, weil wir uns alle in die Optik total verliebt haben. Nun frage ich mich, wo ich so eine Katze am besten kaufe. Es gibt ja zahlreiche Züchter, die Main Coons mit Stammbaum und Papieren für viel Geld verkaufen. Dann werden aber auch Main Coons ohne Stammbaum angeboten für deutlich weniger Geld. Was bedeutet das denn genau, ohne Stammbaum ? Da wir mit der Katze weder züchten, noch auf Ausstellungen oder dergleichen gehen möchten, lege ich keinen Wert auf bestimmte Merkmale, sie muss uns einfach gefallen. Andererseits möchte ich aber auch keine kranke Katze oder eine Katze aus einer "Billig-Wurmaschinen-Station" kaufen. Habt ihr Tipps für mich für den Kauf ? Liebe Grüße. Gold-Locke
Es gibt ja Vereine,in die ein Züchter eintreten kann.Darunter kannst du erstmal schauen.Und dann würde ich gucken,ob es bei der Rasse bestimmte Erkrankungen gibt,auf die man achten muss. Papiere kosten quasi nichts,man zahlt also dafür nicht mehr.Man zahlt dafür,das die Elterntiere und auch Großeltern usw. untersucht wurden und gesund sind.Die Katzen sollen vernünftig aufgezogen werden und sollten nicht vor der 12.woche abgegeben werden.Unser Kater war damals schon 15wochen alt.Ausgesucht haben wir ihn sozusagen,als er noch im Bauch war.Das war eine BKH.
Dh. Coonies sollten nach Möglichkeit MINDESTENS 12 Wochen bei der Mama bleiben, eher evtl. auch etwas länger. Ich würde darauf achten, dass die Tiere frei von Parasiten (Flöhen) sind, Augen, Po, Nase etc frei von Verklebungen/Sekreten sind, das Kätzchen nachweislich entwurmt/geimpft wurde usw. Ausserdem würde ich die Zuchtstelle mehrfach (!) besuchen und darauf achten, dass es grundsätzlich sauber dort ist (von Unordnung spreche ich nicht, aber vom hygienischen Zustand). Auch finde ich es wichtig sich die Elterntiere, bzw zumindest die Mutter und die anderen dort lebenden Tiere genau anzusehen. Wichtig wäre mir, dass die Kätzchen in der Familie aufwachsen und nicht in einem seperaten Raum, Scheune, Keller etc. Der markt wird gerade nahezu überschwemmt...ich weiß das, weil meine Mutter aus gesundheitlichen Gründen ihre Coonie "Bestand" verkleinern musste und ich bin schier rückwärts vom Stuhl gefallen als ich gesehen habe, wieviele Coonies immer wieder angeboten werden. Ganz klar eine Modewelle. Dh. es gibt sicherlich etliche Vermehrer, viel Inzucht usw. Coonies sind tolle Tiere, aber nicht nur, weil sie schön sind. Vielleicht magst du dich noch etwas mehr über die Eigenarten der Rasse informieren? Maine Coons sind KEINE normalen Katzen *lach* Ich finde eine Mischung aus Katze+Hund+Mensch trifft es ganz gut ^^ Fellpflege darf nicht unterschätzt werden und natürlich auch die GRÖSSE der Tiere! Dh. viel normales Katzenzubehör wird für Coonies nicht passen. Alles in allem sind es aber auch einfach tolle Tiere. Lasst euch Zeit, informiert euch vorher gut über die Rasse und lasst dann euren Bauch entscheiden. Übrigens würde ich dennoch mal die umliegenden Tierheime abklappern, hier bei uns landen immer mal wieder Coonies, Ragdolls, Norweger bzw Mixe hinter Gitter... LG Früchtchen, die nun auch 2 eigene Coonies hier sitzen hat
wenn die katze keine papiere hat, kannst du nicht wissen, ob es tatsächlich eine main coon ist. wenn du "nur" eine etwas größere langhaarkatze möchtest, kannst du dich auf die anzeigen melden, die in der zeitung stehen. mit etwas "bauchgefühl" und menschenkenntniss, wirst du schnell sehen, wie es in dem katzenhaushalt zugeht (wie eine gesunde katze auszusehenhat , wurde ja schon geschrieben) wir haben z.b. main coon-angora-mixe, aus der zeitung. die vorbesitzer (sind ja keine züchter) waren super nett, hatten auch nur diesen einen wurf. beide elterntiere hatten jeweilige papiere. die beiden sind zu ganz wunderbaren katzen herangewachsen. wenn du aber katzen mit papieren möchtest, solltest du auf eine oder mehrere katzenausstellungen gehen. dort mit züchtern reden und dir einen einblick verschaffen. so sind wir zu unserem ersten maincoon kater gekommen. viel spass bei der suche - lass dir zeit und überstürz nichts ungeduld ist ein schlechter ratgeber für einen langärigen partner -ach ja , in so manchem tierheim sitzen coonies. lg
Ich habe einen Coon Kater seit 15 Jahren, ein soooo tolles Tier-eher Hund als Katze :-)) Hab ihn damals bei einem Züchter gekauft, Papier mit Stammbaum-auch um zu sehen ob nicht Inzucht gemacht wurde und er gesundheitlich o.k ist. War beim dem Züchter daheim und habe mir alles angeschaut, nette Leute, schöne Katzen, da waren Oma, Opa, Mutter, Vater, Kitten....alle wunderschön und gesund. Er war geimpft und der Mann ist noch mit zu uns nach Hause gefahren, um zu schauen wohin der Kater kommt. Wie gesagt, lass dir Zeit und schaue dich in Ruhe um. lg
Mein Coon war damals bereits 4 Monate alt, als ich ihn beim Züchter gekauft habe...ein ganz süßer Knopf :-)) Hab ihn bei einem Züchter gekauft-alles war sehr sauber dort, die Katzen sehr gut gepflegt und alles o.k. Tierärztlich hab ich auch alle Papiere, Stammbaum etc... lg
sorry, hab doppelt geschrieben...bin noch müde....
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben