Astrid73
da wir diesen frühling ein krabbelkind haben( Sohn ist dann ca. 11 monate alt) möchte ich auf zeckenhalsband und chemie verzichten, brauche aber trotzdem ein wirksames antizeckenmittel für unseren kater (wald und wiese ist in unmittelbarer nähe) habe ledum zu hause. meine frage wieviel globuli gebe ich dem kater (ca.5 kilo), wann fange ich an, bereits wenn der schnee weggeht ende febr.? vielleicht kennt sich ja jemand aus. danke astrid
Meines Wissens schützen die Globuli nicht vor dem Befall, sondern lediglich, wenn überhaupt, vor der Infektion mit Krankheiten. Heißt, die Zecken können vom Kater trotzdem eingeschleppt werden, abfallen und sich zum Kind "begeben".
Wir haben diesen Sommer als wir unseren Welpen bekommen haben dieses hier benutzt.
http://www.depet.de/shop/
Da ich auch Kinder im Haus habe, wollte ich auch keine Chemie bzw. unseren Welpen nicht mit Chemie belasten
Er hat nicht eine Einzige Zecke angeschleppt.
Ledum bekommen meine Kinder wenn sie von Mücken gestochen worden sind. Bei Zeckenbiss bekommen sie etwas anderes.
LG
wir geben unseren katzen ein mittel (vom ta) in den nacken, auf die haut (mir fällt leider der name nicht ein. ich gebe das mittel abends auf den nacken, bis morgens ist es im blutkreislauf und kann beim streicheln nicht mehr von kindern aufgenommen werden. es schützt auch gegen flöhe. hat bisher super zuverlässig gewirkt.
Meinst du Stronghold von Pfizer?
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben