Häsle
Hallo, wir haben zwei Katzen in der Nachbarschaft, die gerne bei uns im Garten spielen bzw. sich ausruhen. Der Kater ist schon ca. 6 Jahre alt, das kleine Kätzchen kann ich nicht schätzen. Sie ist aber noch auffallend klein. Die Besitzer wissen das genaue Alter auch nicht, ist ein Bauernhofkätzchen. Die kleine Katze kommt seit ca. 1 Woche zu uns in den Garten und spielt mit unserer Tochter. Die würde sie gerne füttern. Ich hab die Besitzer gefragt, ob das in Ordnung ist, und was ich ihr denn geben dürfte. Denen ist das egal, ich könne ihr geben, was ich will. Ich will ihr aber nichts geben, was ihr schaden könnte. Gibt es da irgendwas? Die Besitzer des großen Katers haben ähnlich geantwortet. Der bekommt jetzt ab und zu Katzen-Knabberzeug aus dem Supermarkt (er mag Katzensticks). Ist das sehr ungesund, oder in Ordnung? Die Zutatenliste hört sich nicht so toll an. Oder würdet ihr als Katzenkenner den Katzen gar nichts geben? Ich kenne mich mit Katzen nicht aus. Meine Eltern haben einen Kater mit Blasensteinen, und der darf nur Spezialfutter fressen. Sie ärgern sich natürlich sehr über Nachbarn, die ihn mit Essensresten füttern.
Das finde ich aber sehr toll von dir, dass du vorab! mit den Besitzern sprichst!!! Mich würde es auch ärgern, wenn meine Katzen Abfälle bekommen würden. Ich füttere getreide- und zuckerfrei, keine Wurst. Und die anderen schmeißen die alte Salami raus, die sonst niemand mehr mag hin *grummel* Bei uns gibt es in Bezug der "Stangerl" (von Aldi) schon eine Ausnahme. Die bekommen sie nämlich und sie sind total scharf drauf. Mit Naß- oder Trockenfutter würde ich nicht anfangen, auch keine Wurst oder so. Wenn du so nett bist, hast du die Katzen wahrscheinlich für länger "am Hals", viel Spaß damit! LG Vivaldia
Danke schonmal für deine Antwort! Die beiden Katzen sind so süß. Ich hätte gerne eigene, aber mein Mann ist allergisch, und wir sind ständig unterwegs. Da sind Besuchskatzen im Garten natürlich super, auch für unsere Tochter.
Ich würde es mit Trockenfisch versuchen oder mit Trockenfleischstreifen. Kriegst du in jedem Tierhandel zu kaufen, musst nur schauen daß es sich tatsächlich um 100% Fleisch handelt.
du kannst die sticks schon weiter geben, teure würde ich nicht anfangen. ansonsten kannst du Dreamies kaufen, die gibts in vielen supermärkten und die katzen lieben sie. allerdings klein und unhandlich viell. wenn deine tochter sie gibt
hallo lidl und aldi hat so sticks da sind meine ganz wild drauf damit kannste nichts verkehrt machen lg
Vielen Dank für eure Antworten. Auf die Sticks ist der Kater ganz wild. Dem Kätzchen werden sie bestimmt auch schmecken.
Wir sind alle ganz verliebt in die Kleine
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben