Elternforum Haustiere

Labrador-mix

Labrador-mix

kito

Beitrag melden

Hallo , Wir spielen schon lange mit dem Gedanken an einen Hund. Jetzt hat die labradorhündin einer Freundin versehentlich kleine mix-welpen bekommen. Vater vermutlich ein Jack-russel. Unsere Kinder sind 8 und 13, ein erwachsener ist den ganzen Tag zu hause. Wir überlegen, einen dieser Welpen zu uns zu nehmen. Kennt jemand diese Mischung ? Wie werden die vom Charakter ??? Was muss man beachten ? Es wäre unser erster Hund -gesucht ist eigentlich ein "Familie Hund" zum laufen und lieb haben.... Ich bin für Tipps oder hinweise sehr dankbar. Lg, k.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kito

Kann natürlich eine jagende Granate mit sehr lustiger Optik werden, ich stell mir grad die Zeugung vor Kann auch ein Hund genau nach euren Wünschen werden (vor allem, wenn ihr ihn so erzieht - was ja bei einem Erwachsenen, der immer da ist, möglich sein sollte). Sag der Freundin aber, sie soll doch ihre Hündin bitte kastrieren lassen (und die Halter den J.R. auch...). Lg Fredda


kito

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Kastration ( sagt man das auch bei hündinnen ?) war schon beabsichtigt, da kam das jetzt dazwischen. Die Welpen sind total niedlich ......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kito

Das sagt man auch, ja: kastriert = alles raus, sterilisiert = Ei-/Samenleiter durchtrennt. Alle Welpen sind niedlich :-) (Nimm halt einen und vertrau drauf, dass es passt mit euch.)


Juli1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kito

Wie hat das denn geklappt mit der Zeugung Ist ja eine ulkige Mischung. Alle Welpen sind süss.Mit dieser MIschung wird euch sicher nicht langweilig,die haben doch beide Pfeffer im Hintern


kito

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juli1979

Schon klar, dass alle Welpen "süß" sind. Kindchenschema halt - funktioniert immer... aber davon darf man sich nicht leiten lassen. Wie das mit der Zeugung geklappt hat, weiß ich nicht. War keiner dabei....


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kito

Interessante Mischung ( wenn es denn so war ?? ) Ich habe einen Labbi, mag die Jack Russel aber nicht so gerne, weil die von einen auf den anderen Moment einen Schalter umlegen können und dann nicht mehr sie selbst sind....... Ist natürlich die Frage inwiefern sich diese Gene durchsetzen.


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kito

hm, ich würde mir die vershiedenenWelpen genau ansehen. Da kann man schon sehen, die Schüchternen, die Draufgänger, die Lebhaften, die offen auf einen zugehen und sich was truane und die die erstmal schqauen was die anderen so machen. Wir haben auch einen Labrador Mix, aber mit Jack-Russel?? Hm, stell ich mir seltsam vor (aus vom Köperbau her hinterher... ) temperamentstechnisch wie gesagt: Welpen beobachten


eva+kids

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kito

hi, es wird auf jeden Fall ein Hund mit viel Jagdtrieb werden. Und SEHR stur. Wenn Glück, dann lieb und stur. Wenn Pech, dann und stur. Sehr stark haarend. Wenn wir einen Wurf haben, vermitteln wir die einzelnen Welpen fest erst nach der 6. Woche, damit man sehen kann, in welche charakterliche Richtung es beim einzelnen geht. Das sollten Deine Freunde auch. ICH persönlich würde von dieser Mischung (die Hündin hat sich zum Decken hingelegt) als Hundeanfänger Abstand nehmen. Jede dieser einzelnen Rassen gehört in kompetente Hände, sonst werden sie zu einer Plage für die Umgebung. cu eva, Züchter mit Prüfung, hecrileans.de


eva+kids

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eva+kids

..... da fehlt ein Wort... also wenn Glück dann lieb und stur, wenn Pech dann dominant und stur. Ach ja, der Hund wird eine sehr feste Hand brauchen. Eine wirklich feste. Labradoren ist per se erst mal alles egal, was Herrchen sagt. Jackis auch. Die Labrador bekommt man durch Fressen und Teamwork dazu, die Jackis durch Rudelführermuskeln-Spielen lassen. An Deiner Stelle würde ich mich wohl mit VDH-Züchtern der jeweiligen Rassen darüber unterhalten, aber je länger ich darüber nachdenke, desto mehr würde ich davon Abstand nehmen. eva