susafi
Ich mache gerade ein wenig sauber und musste feststellen das der Kratzbaum ganz schön mitgenommen ist... Weihnachten ist er 1 Jahr alt und wir haben extra ein etwas Preisintensiveren geholt... wie macht ihr das? Ständig einen neuen holen? Reparieren so gut wie möglich?
Man kann oftmals einfach die Kratzpfosten austauschen. (Wobei das wirklich nur bei teureren Exemplaren lohnt...)
die KRatzpfosten sind weniger das Problem... er der durchlöcherte Bezug und ein gebrochenes Brett...
Meinst du den Bezug auf den Sitzflächen, da würde ich was nähen. Entweder unten mit Klett befestigen oder so nähen das man ein Gummi rein machen kann & dann einfach drüber stülpen kann. Das hatte eine Bekannte gemacht und der Kratzbaum war mit den selbstgenähten Hussen echt ein Blickfang ![]()
danke für den Tipp... soeben in Auftrag gegeben ![]()
Das nächste Mal einen Kratzbaum von besserer Qualität kaufen. :-) Wenn ihr jetzt schon "preisintensiv" wart, dann kommt es aufs Gleiche raus. Und da ist alles abnehmbar, waschbar, austauschbar... Von Petfun, Kirstins, Wagners etc. pp. Katzen brauchen lange durchgehende Säulen, wenige Bettchen. Die verbauten Plüschmonster sind sowieso nicht zweckdienlich. ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Katze, Zahnprobleme, krank
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?