Jana04
Unser Hund hat eine Wirbelsäulenerkrankung, die momentan wieder sehr akut ist und er tgl. ne Spritze bekommt... Nun meinte die Tierärztin, dass wir ihm eine Winterjacke für draussen kaufen sollen, da es ihm bei Wärme wesentlich besser geht. Habt ihr Erfahrungen mit bestimmten Marken oder andere Tipps... Er soll atmungsaktiv sein und mit Reflektor... Ich habe schon gegoogelt, aber das Angebot erschlägt einen ja... Danke für Eure Meinungen LG Jana
Wenn euer Hund ansonsten gesund ist und eigentlich ausreichend Fell hat, dann würde ich empfehlen, nur einen Mantel zu nehmen, der ähnlich einer Pferdedecke, den Rücken-/Schulterbereich bedeckt. Meine Hündin kommt damit am besten klar und bewegt sich damit nach kurzer Gewöhnung völlig normal. Alle anderen Varianten erduldet sie zwar, aber man merkt, daß sie sich nicht wirklich wohl fühlt. Wir haben den Hundemantel Tcoat Orléans (hab ihn eben im Netz auch noch unter Trixie Orleans gefunden) und der hält seit inzwischen gut 7 Jahren. Ich habe ihn nur etwas ihrer Körperform angepasst (zB die Gummis an den Hinterbeinen etwas länger gemacht), weil sie es angenehmer fand. Und irgendwann nach Jahren gab der Klett vorn natürlich mal auf in seiner Klettfähigkeit. Da habe ich ihn abgetrennt und einfach einen normalen Druckknopf drangenäht. Ich muß/will Rücken und Hüften vor der feuchten Kälte schützen und da ist er mit der Fleeceinnenseite und außen wasserabweisend ideal und ausreichend. Da sie inzwischen 13 Jahre alt ist, bekommt sie nur bei extremen Minusgraden dann doch noch etwas wärmeres an. Sie bewegt sich einfach nicht mehr genug, um sich als kleiner Hund dann warm genug zu halten. Da haben wir den Trixie Mantel Marne. Da hab ich den blöden Kragen abgeschnitten, stört nur. Sonst sitzt er ganz gut.
Also wir hatten auch keine Ahnung und erst mal im Internet informiert was es alles gibt. Dann haben wir wie du unsere Bedingungen aufgestellt und sind dann mit Hund in Läden und haben geschaut und anprobiert. Auch von Verkäufern haben wir uns beraten lassen. Unsere Hündin hat an der einen Seite Hüfte Athrose und brauchtauch Wärme für den Winter. Da Schnee und Regen auch Kälte macht, haben wir uns für einen wasserabweisenden und gefütterten Mantel rntschieden. Bzw. Hund hat der auch gepasst und ist super drin gelaufen. Vll gehst du auch mal in Läden anprobieren?
Unser Hund ist gross, alt (10,5 Jahre), krank (Krebs) und hat rassebedingt keine/kaum Unterfell. Wir haben schon seit einigen Jahren für ihn einen Mantel (von Hurrta) und er trägt ihn gerne. Ab 5 Grad Außentemperatur kriegt er ihn an. Hat bisher so ziemlicj allem Stand gehalten, nach dem Winter wird der gewaschen und sieht aus wie neu. Hält warm und trocken. Ist aber etwas teurer
owT
Die letzten 10 Beiträge
- Katze, Zahnprobleme, krank
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?