Sunny76
Ich hab mich heute mit einer Bekannten unterhalten. Sie meinte, dass ihre damalige Katze totkrank gewesen war. Sie hatte wohl einen Lebertumor und war schon ganz gelb usw. Sie war dann mit ihren Kindern und der Katze beim TA. Der wollte sie gleich einschläfern. Sie meinte dann, dass sie die Katze auf keinen Fall jetzt einschläfern lässt, weil sie die Kinder dabei hat und die das nicht mitkriegen sollen. Also hat sie sie wieder mitgenommen und dann ein paar Tage später (Zitat:...als ich dann mal Zeit hatte...) einschläfern lassen
Irgendwie beschäftigt mich das.........die arme Katze. Die Katze wg der Kinder noch länger leiden lassen? Nee oder? Oder versteht Ihr ihr Vorgehen?
Ich finde es unmöglich, dann hätte sie die Kinder erst garnicht mitnehmen dürfen. Außerdem gehört der Tod eines Tieres leider dazu und auch über dieses Thema muss man dann mit den Kindern sprechen. Als wenn die Kinder es nicht mitbekommen, wenn die Katze auf einmal weg ist. Auch ein Tier zu erlösen, wenn es leidet, gehört mit zur Pflicht eines jeden Tierhalters.
Ich kann schon verstehen, daß sie die Katze nicht im Beisein der Kinder einschläfern lassen hat, ABER wenn die schon so sterbenskrank wäre, hätte ich die Kids möglichst schnell untergebracht oder gewartet bis mein Mann kommt und wäre dann so schnell wie es geht wieder zum Tierarzt, aber allerspätestens am nächsten Morgen, wenn sich nichts anderes hätte regeln lassen. Aber tagelang warten geht gar nicht, wenn sie so krank ist....
Hallo, Naja, ich denke die Kinder waren nur eine schutzbehauptung für deine bekannte. Ist auch sehr schwer, ein lang geliebtes Wesen gehen zu lassen und auch noch den Zeitpunkt bestimmen zu müssen. Lg Michaela
wir hatten früher einen Hund, den ich/wir über alles geliebt haben. Ich bin morgens zur Schule gegangen und mittags als ich nach Hause kam war das Tier bereits eingeschläfert und vergraben :( Ich konnte mich nicht verabschieden. Bin deswegen heute noch sauer auf meine Mutter. Die hat es natürlich nur gut gemeint und wollte uns es so leicht wie möglich machen.. Pustekuchen! Ich hätte sie lieber ein letztes mal gedrückt. Uns wurde auch nie vorher gesagt das der Hund sehr krank ist und wahrscheinlich nicht mehr lange lebt. Ich werde es bei meinem Kind jedenfalls nicht so machen!
ganz ehrlich...würd ich im Beisein meiner Kinder auch kein Tier einschläfern lassen.....
Nein. Aber ist sowieso ne komische Geschichte. Gings der Katze so schlecht, hätte sie schon viel früher gehen müssen. Scheint dann ja eh nicht so ein verantwortungsbewusster Mensch zu sein.
wir hatten es letztes jahr mit einem unserer Hunde,wir sind alle zum Tierdoc mit samt Kind..mein mann war direkt bem "erlösen" dabei..aber es gab vorher gespräche mit Kind,es wollte mit und auch en gemeinsames begräbnis..auch ein kind wird verstehen,das ein Tier nicht leiden soll
Habe ich mehrfach erlebt und nicht nur wegen der Kinder, sondern einfach weil den Besitzern ihre Trennungsangst wichtiger war als die Leiden des Tiers.
Hi, wir mussten letztes Jahr auch 2 Katzen einschläfern lassen. Und meine Motte hatte die Beiden sehr geliebt. Trotzdem habe ich sie einschläfern lassen. Aber, da ich das schon vermutet hatte, habe ich mein Kind nicht mit genommen. Wir haben ihr erzählt, das die Katzen von alleine gestorbennsind, weil sie alt und sehr krank waren. Das sie krank waren wusste sie ja. Dann wurde gemeinsam Abschied von den Katzen genommen, mit streicheln und beerdigen und so. Auch jetzt noch (halbes Jahr später) geht mein Kind zum Grab der Katzen und redet dort mit ihnen. Ich finde aber, das Kinder bis zu einem gewissen Alter nicht beim einschläfern dabei sein sollten.
Die Kinder hätten kurz rausgehen können, alles machbar und es gehört eben dazu! Schade wenn manche Menschen so egoistisch sind und lieber ein Tier leiden lassen.
und ein Tier von seinem Leiden würdevoll zu erlösen hat auch etwas mit Respekt zu tun, das können auch Kinder schon frühzeitig lernen. Wenn die Kinder arg zu sensibel sind hätten sie im Wartezimmer warten können, aber das Verhalten der Bekannten finde ich unmöglich.
Die letzten 10 Beiträge
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln