Elternforum Haustiere

Kralle ausgerissen

Kralle ausgerissen

HSVMarie

Beitrag melden

Unser Kater hat sich eine Kralle an der Hinterpfote ausgerissen. Er war auf der Toilette und hat sich aus irgend einem Grund erschreckt und ist dann wohl wo hängen geblieben. Erst war die Kralle noch dran, aber hat schlimm geblutet. Er hat sich die Kralle dann selber ganz raus gerissen und es hat dann auch schnell aufgehört zu bluten. Nun kann ich jetzt grad schlecht mit ihm zum Tierarzt ohne Auto und mein Kind und ich liegen mit Fieber im Bett. Dem Kater geht's anscheinend ganz gut. Er maunzt nicht vor Schmerzen oder so. Mein Mann würde nachher mit ihm zum Tierarzt fahren. Was meint ihr. Reicht das nachher um 17 Uhr oder sollte ich mich gleich auf den Weg zum TA machen? Oder reicht es einfach nur zu beobachten und abzuwarten, ob es von allein verheilt? Muss sowas immer passieren, wenn man krank ist?


be@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Hi! Auch wenn's von alleine heilt - was ich denke - würde ich mal vom TA schauen lassen! Hatten mal beim Kaninchen den Fall und da habe ich beim TA angerufen und der meinte wenn ich Desinfektionsmittel für Kinder hätte, könnte ich das auch da drauf tun! Wünsche euch allen gute Besserung und melde dich! Lieben Gruß von einer Bea, die auch liegt


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von be@

Hab den TA angerufen. Da der Kater nicht raus geht, reicht es wenn wir es beobachten. Es ist auch nur die halbe Kralle ausgerissen. Sollte es versuchen mit warmen klarem Wasser und einem Waschlappen zu reinigen. Hat er sich ohne besonderes Gemurre gefallen gelassen. Das größere Problem ist, dass er sich anscheinend nicht in sein Katzenklo traut...er hat auf den Sessel gepinkelt und in den Flur geschietert. Auf Anraten der Ärztin habe ich das Klo gereinigt und an eine andere Stelle gestellt. Sollte er bis morgen nicht wieder wie gewohnt das Klo benutzen, sollen wir kommen. Dann kann es auch sein, dass er wegen der Pfote nicht ins Klo mag, weil es wegen dem Streu weh tut.


be@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Das könnte schon sein! Kannst du vielleicht auf die schnelle Sand auftreiben und den anstelle von Katzenstreu ins KLo tun? Der Sand ist doch weich!!! Unsere lieben den Sand von der Baustelle - mein Mann aber dann nicht seine Katers! Würde mich über Nachricht vom Kater freuen - lieben Gruß Bea


pothi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von be@

hallo, sowas heilt eigentlich gut von alleine. aber sand wäre jetzt das letzte was ich nehmen würde. lg


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

Haben jetzt ein Handtuch ausrangiert und wenn er bis heute Abend nicht das Klo nutzt, wird das da rein gelegt.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

sorry, auf so eine Idee wäre ich auch nicht gekommen....


Vivaldia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Eine Kralle hat sich unser Kater auch ausgerissen und er verhielt sich ganz normal. Im Internet habe ich nachgelesen, dass man an der Wunde riechen soll, damit man erkennen kann, ob sich was entzündet. Leider passierte genau das: die Wunde fing an zu "duften" und Kater wurde mit Medikamenten, Verband und Hausarrest "belohnt". Es dauerte gut eine Woche, bis alles wieder ok war.

Bild zu

Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Bei einer Fußverletzung sollte die Katze kein feines Katzenstreu benutzen. Wir haben in so einem Fall für 2 Wochen auf grobes Zeitungspapierstreu umgestellt. Die deutsche Version kenne ich (noch) nicht, aber dieses hier habe ich benutzt: http://www.yesterdaysnews.com/


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Ich würde dem Kater zudem eine Antibiotikaspritze (2 Wochen wirksam) geben lassen. Bitte keinen Sand und nichts was in die Wunde rein kann! Zeitungsschnipsel falls du nicht das oben beschriebene Streu kriegst. Ausserdem habe ich die Pfote 2 mal am Tag 3 min in einer Salzlösung gebadet.