Mitglied inaktiv
oder gibt ihr ihnen nur das dosenfutter? interessiert mich. das dosenfutter und Trockenfutter sollen auf dauer schädlich sein, wenn man nur das füttert. lg
Ich kenne sehr viele hunde die nur dosenfutter bzw/und trockenfutter bekommen,allen gehts super...
die meisten Tiere leben mit Trocken- und Dosenfutter gesünder als viele Menschen. Und werden auch gut alt damit. Was nicht heißt, dass es hier keine Qualitätsunterschiede gibt. Ich geb sowohl Trocken- als auch Dosenfutter, aber auch immer wieder rohes Fleisch, Eigelb, etwas Milch, Gemüse, Hüttenkäse.... Als Kochen würd ich das aber jetzt nicht bezeichnen.
Dosenfutter bekommt mein Hund nie.Aber Rinderunterbein, Innereien, Trockenfutter, Essensreste oder auch mal ein ganzes Kaninchen. Gekocht habe und werde ich auch nicht für unsere Hunde. Unser vorheriger Hund ist 15 Jahre alt geworden und war bis dato top fit.leider bekam sie dann einen Bandscheibenvorfallmit Lähmung :, (
also ich kenne viele Hunde, die ständig krank sind. die leute rennen ständig zum Tierarzt mit ihnen...
meist sind haben sie irgendwelche Geschwüre.
dass Hunde oder katzen gesünder leben mit dosenfutter als menschen, hör ich zum ersten mal.
wir essen auch nicht nur dosenkonserven. das wär ja auf dauer bäh...
und mit Sicherheit nach ner zeit nicht gut für die Gesundheit.
das tue ich meinen kindern auch nicht an.
unsere Tiere behandle ich wie familienmitglieder.
ich koche nicht extra für sie, aber wir teilen uns das essen.
sie bekommen alles was wir auch essen. (außer unsere Eidechsen ) :-)
zusätzlich gibt's ab und zu bzw. in regelmässigen abständen Trockenfutter.
Hunden das zu geben, was beim Menschen auf den Tisch kommt, kann leider sehr gefährlich und schädlich für diese sein. So nett es klingt..... http://www.mkd-shop.ch/man_darf_nicht.php
naja, also ich kenne keine menschen, die ihrem Hund zum essen Aspirin, Zigaretten, Gewürznelken, puren Knoblauch, Alkohol oder walnussschalen gibt. und du? abgesehen davon handelt es sich hier um kg mengen, die schädlich sind. ein Hund müsste 100-200 kg schokolade essen damit der Giftstoff wirkt. hier ein link, in dem schön beschrieben ist, was ein Hund alles braucht, vor allem die letzten zwei absätze: http://www.rp-online.de/hobby/haustiere/falsches-futter-kann-gefaehrlich-werden-1.2260659 lg
der link ist noch besser. http://www.welt.de/wissenschaft/article13435563/Deutsche-servieren-Haustieren-den-letzten-Frass.html was ein Tierarzt empfiehlt... nämlich selbst zu kochen. weil die inhaltsstoffe in Fertigprodukten so schädlich sind, dass Tiere anfingen Krankheiten zu entwickeln, die es eigentlich gar nicht unter den Tieren gibt, wie z.b Diabetes Allergien und krebs... außerdem ist es reine Bequemlichkeit der menschen geworden, den Haustieren fertigfutter vor die nase zu stellen, laut bericht. lg
Schokolade reichert sich aber im Hund an, das summiert sich dann. Außerdem ist dein Essen zu stark gewürzt für den Hund. Wieviel kg gutes Fertigfutter muss der Hund denn essen, bis es schadet? Hast du auch einen link? Im Vergleich mit der Schokolade müssten wir da im 100-Tonnen-Bereich liegen oder so.
herzlichst Engelweiß
..da gekochtes Fleisch ihm nichts bringt. Gemüse welches von uns übrig bleibt und zuwenig ist um es nochmal zu erwärmen, bekommt er gekocht.
Ab und an koche ich für unsere Hündin mit. Da ich was die Rohfleischfütterung angeht sehr vorsichtig geworden bin (sie hatte sich schöne Darmparasiten eingefangen und nein es war kein Schweinefleisch) bekommt sie Fleisch nur noch gekocht. Ansonsten ist sie mit ihrem Trockenfutter sehr glücklich.
Nö, die Hunde kriegen schon mal was von unsrem Essen was ab. (Knochen, Fleisch...) Ansonsten futtern die gerne mal Innereien, Schlachtabfälle (natürlich beim Fleischer des Vertrauens). Trockenfutter kriegen sie jeden Tag hingestellt und Dosenfutter ab und an (im Sommer weniger).
Morgens getreidefreies Trockenfutter und abends ganz sanft gedämpftes Huhn, Mägen oder Herzen mit Kartoffeln, Zucchini und Möhren. Dazu ein Schuss Öl und Vitaminkalk. 2x mal die Woche frische Rinderbrustknochen mit Fleisch dran statt selbstgekocht. Ich koche 2x pro Woche , Aufwand 10 Minuten. Fell glänzt, Zähne strahlend weiß, Hund schlank und agil und stinkt nicht und kein Mundgeruch. Gruß baraber
http://de.wikipedia.org/wiki/Barf LG iCarly
Die letzten 10 Beiträge
- Katze, Zahnprobleme, krank
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?