Elternforum Haustiere

kleiner kinderlieber Familienhund gesucht

kleiner kinderlieber Familienhund gesucht

Borghagen

Beitrag melden

Hallo, kann uns jemand eine Rasse für einen kleinen kinderlieben Familienhund empfehlen? Welche Rasse habt Ihr? Wir haben ein Haus mit großem Garten. Schönen Abend Borghagen


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Borghagen

kurz geschoren und in schwarz sogar sehr, sehr niedlich: ein kleiner Pudel ;-) freundlich, intelligent, verspielt... ich mag die ;-)


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Borghagen

Guck doch mal da: http://www.hunderassenweb.de/9.gesellschaftshunde.html Pudel find ich auch toll


Crazygirl84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Borghagen

Eine Rasse zu empfehlen finde ich sehr schwierig. Beagle zb sind sehr kinderlieb aber auch stur, jede rasse hat seine eigenen Eigenschaften.


Juli1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Borghagen

Wenn ihr einen Hund wollt,der nicht haart,dann nehmt keinen Retriever.Die haaren extrem Bologneser finde ich toll,oder nen Pudel:-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Borghagen

Tierheim... Tierheim. Tierheim!!!


Hoffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Borghagen

der ist total drollig und sehr lieb. Er hat einige Kunststücke gelernt und haart sehr wenig. LG


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Borghagen

gibt's in 4 Größen: Großpudel, Kleinpudel, Zwergpudel und Toypudel. Als kleinen Familienhund würde ich den Klein- oder evtl. noch Zwergpudel empfehlen. Sehr unkomplizierte, freundliche, verspielte und lebhafte Hunde. Von der Intelligenz ganz zu schweigen.....


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Borghagen

Wir haben einen Jack Russell und sind sehr zufrieden mit ihm! Er ist auch eher ruhig und ein ganz lieber. Schaut euch die Rassen an und wählt dann den, der zu euch passt! Wir haben ihn mit 15 Monaten bekommen.


Zarina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Borghagen

Geht in verschiedene Tierheime und lasst euch von dem Fachpersonal beraten. Vielleicht haben sie gerade auch ein passendes Exemplar für euch =) Dort gibt es meist eine sehr große Auswahl!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Borghagen

Rassehund hatten wir bisher nur einen Westi. Ansonsten immer Mischlinge. Warum? Keine Ahnung, die Chemie stimmte einfach. Als ich ein Kind war, hatten wir einen Belgischen Schäferhund Terrier Mix. Toller Familienhund, geduldig, nachsichtig, sanft. Sie beschützte ihre ganze Familie. Ein wenig Jagdtrieb. Genauer gesagt, nur Enten. Unser Westi eher das Gegenteil. Quirrlig, aufgedreht, draussen aber ängstlich und zurückhaltend, gar kein Jagdtrieb. Und schwer krank. Sie starb mit gerade mal 5 Jahren. Meine Mutter hat jetzt eine Beagle Jack Russell Dame. Sehr verfressen und sehr eigensinnig, sowie stur und dickköpfig, extremer Jagdtrieb! Wir hier haben ein Whippet-Terrier Mix, mit eher ausgeprägtem "Mutterinstinkt". Er bemuttert alles, was klein ist. Katzenkinder, Mäuse, Degus, kleine Vögel... Unsere Katzen hat er sogar geputzt. Kein Wunder, dass unser Kater so an ihm hängt. Ich würde mich gar nicht so sehr auf eine Rasse festlegen, sondern eher das Ausschlussverfahren nutzen. Welche Eigenschaften wünscht ihr euch? Welche lieber nicht? Beagle und Jack Russell sind klein, aber nicht zu unterschätzen. Meine Lieblingshunderasse ist übrigens der Cairn Terrier. Klein, extrem kinderlieb, fiel leider wegen seines Jagdtriebes raus. Unsere Nachbarskatzen wären wohl nicht froh darüber gewesen ^^ Er kann auch sehr stur sein, Terrier eben. Aber er ist auch anhänglich, freundlich im Wesen und wirklich kinderlieb! Bis auf den Rassehund haben wir alle privat adoptiert. Allerdings war auch unsere erste Hündin sehr krank. Schaut euch die Hunde an, geht mit ihnen spazieren, schaut euch das zu Hause an. Wie wirken die Elterntiere, in welcher Umgebung wachsen die Welpen auf. LG und viel Glück!


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Borghagen

http://de.wikipedia.org/wiki/Eurasier_(Hunderasse)


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Borghagen

nicht nur, dass der Hund kinderlieb ist, sondern dass die Kinder "hundelieb" und vor allem "hundeverständig" sind. Dass man ihnen zeitnah beibringt (ich weiß ja nicht, wie alt die Kinder sind), dass der kleine Hund nicht permanent bestürmt wird, dass er beim Fressen und Schlafen nicht gestört wird, dass man ihn nicht erschreckt und er kein Stofftier ist. Nur mal so als Gedankenstütze. Auch die kinderliebste Rasse kann man "versauen", wenn nicht ordentlich mit dem Hund umgegangen wird.