Elternforum Haustiere

kleine Hündin...ja!

kleine Hündin...ja!

Spellbound

Beitrag melden

Ich bin gestern noch losgefahren und habe eine kleine Chi Hündin fürs Kind gekauft. Die anderen Kinder sind total begeistert und ich glaube wir bleiben nicht bei einer Hündin. Heute nach der Schule geht es gleich zu einem ortsansässigen Züchter und wir stellen uns mal vor. Die kleine Hündin ist 8 Monate alt und schon durchgezahnt also kann nichts mehr schief gehen....Gewicht ist auch gut!...

Bild zu kleine Hündin...ja! - Haustiere

pretty-angie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spellbound

Möchtest da nicht lieber etwas abwarten?? Also ich kenn mehrere Hunde auf einem Haufen...Ist ja echt supi aber machen ein Haufen arbeit. Und bei 2 Hunden auf einmal wird mit der erziehung recht schwer. Erst mal den einen erziehen und stubenrein bekommen bevor man sich den nächsten holt. Aber bleibt euch überlassen, nur mein Tipp..... Also viel Glück mit dem Chi sieht ja süss aus....und überlegs gut.


Margot75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spellbound

Die ist ja echt knuffig, aber ein Hund ist kein Spielzeug fürs Kind und ich hoffe Du weisst, dass die meiste Arbeit an Dir hängenbleiben wird und dass Dein Kind lernen muss das Tier auch mal in Ruhe zu lassen. Auch die Erziehung musst Du übernehmen, da Deine Tochter noch in einem Alter ist, wo sie für den Hund ein Welpe ist und ggf. nicht akzeptiert wird. Ich würde erstmal schauen, wie Ihr mit einem Hund zurecht kommt bevor ich mir einen zweiten dazuhole.


mama von Joshua

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Margot75

Ich glaube, da bist du Zeigefingertechnisch bei Spellbound an der falschen Adresse ;-) Soweit ich es hier interpretieren kann hat sie wohl mehr als genug Hundeerfahrung und weiss, was auf sie zukommt. Spellbound: wünsche euch viel Spass mit dem Chi !


Margot75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von Joshua

Das mag ja sein, aber ein Hund gehört nicht dauerhaft in die Hände einer 6-Jährigen (oder wie alt ist das Mädel auf dem Foto) und so hört sich der Beitrag an. Aber vielleicht auch von mir falsch interpretiert. Wahrscheinlich lässt sich ein Chi mehr gefallen als ein Terrier


pothi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spellbound

ahhhh so ein vieh hat gestern unseren hund(selber klein) gebissen. mistviecher sind das. lg


mama von Joshua

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

Das sind dann keine Mistviecher, sondern höchstens nicht erzogene Hunde. Beissen kann jeder Hund, das kann man nicht rasseabhängig machen.


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von Joshua

ja, leider sind es oft eben nicht Misthunde, sondern Mist-Besitzer, die denken, ihr kleiner Hund sei ein Stofftier bzw. Kindersatz und müsste nicht erzogen werden. Und dann fällt das schnell auf die Rasse zurück. Ist leider oft zu beobachten.


magicduck

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spellbound

>Ich bin gestern noch losgefahren und habe eine kleine Chi Hündin fürs Kind gekauft.< Ganz ehrlich- wenn ich sowas lese vergehts mir gerade. Ich fahr doch nicht mal auf die schnelle einen Hund kaufen!! Ein Hundekauf sollte doch schon etwas überlegter zugehen, man sollte sich die Hunde erstmal in Ruhe ansehen und nicht den erstbesten kaufen. Noch dazu einen halbwüchsigen.... warum wurde er in dem Alter abgegeben? Was hat er beim Vorbesitzer in der Zeit schon alles erlebt? Nur weil eben die Kinder mal einen Hund wollten...


Joni76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von magicduck

Hm Spellbound hat ja einige Probleme, die nicht ins Haustierforum gehören. Unter diesen Umständen wäre ich garantiert nicht mal eben losgefahren und hätte mir einen Hund zugelegt...Ich glaube, andere Dinge hätten mehr Priorität gehabt. Aber okay muss sie selber wissen


Spellbound

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von magicduck

Also meine Tochter ist 10 und hat ihren ersten Wurf Hundebabies mit 7 Jahren allein entbunden. Sie hat ihre Border Hündin allein Zuchttauglich gemacht,d.h. 3Ausstellungen, ZTP und die Pathella und DNA Untersuchung . Die Kleine war jetzt knapp 2 Jahre alt und sollte nun das erste Mal gedeckt werden. Leider ist dieses kleine Hundewesen ganz unerwartet verstorben... vielleicht kann man da mitfühlen? Nun hat Töchterlein sich ein Chihuahua Buch gekauft und das von Hrn Weinberg hatte sie ja schon seit langem. Dort habe ich dann auch angerufen und mich beraten lassen. Heute waren wir nochmal bei einem anderen Züchter denn weiterbilden gehört zu einer neuen Rasse dazu. Mein Kind kann sich allein um ihren Hund kümmern aber da wir eine Familie sind, ist es natürlich nicht ihr allein überlassen.. wäre ja schade. Einen Welpen haben wir bewußt nicht gekauft denn es soll ja mal mit der Kleinen gezüchtet werden... eine weitere wird definitiv dazukommen.


Spellbound

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

Wenn Du meine Herzensangelegenheit meinst , ja das gehört hier nicht hin. Die Hunde sind der Grund für unsere Partnerschaft. Von Anfang an und so gibt es noch eine Gemeinsamkeit zwischen uns...


magicduck

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spellbound

>Einen Welpen haben wir bewußt nicht gekauft denn es soll ja mal mit der Kleinen gezüchtet werden... < ????? Wird ein Welpe denn nicht auch mal groß? Oder muss es so schnell gehen das der Hund möglichst schnell im Deckalter ist?? Liest sich sehr komisch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von magicduck

Das würde mich auch interessieren - kann man vielleicht bei Kleinsthunden die zuchtrelevanten Eigenschaften erst nach dem Zahnwechsel feststellen?


Spellbound

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von magicduck

Wir wollten eine durchgezahnte Hündin um Zahnfehler auszuschließen. Das Mädel mußte nun schon zwei Hündinnen weggeben weil einmal zu klein geblieben und einmal Zahnfehler. Diesmal sollte alles gut gehen und dafür zahlt man etwas mehr...


magicduck

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spellbound

Ach sooo....alle anderen sind Ausschuss und untauglich. Schön, das es auch noch andere Leute gibt die nicht nur aufs Züchten aus sind. Ganz schlimm, wenn man einen Hund deswegen weggibt. Dafür habe ich kein Verständnis!


Spellbound

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von magicduck

macht es sinn das weiter zu erklären? Die Zucht von Rassehunden ist ein teures, wunderschönes Hobby.... Rassehunde zu züchten ist ein Kulturgut und mit Vernunft betrieben ist es einfach toll. Darf es denn nur Vermehrer geben und wir Züchter dürfen nicht mehr züchten...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spellbound

Ich will nicht, dass meine Kinder lernen, dass ein Zahnfehler sich nicht vermehren darf. Hoffentlich braucht deine Tochter nie eine Spange... (Nein, ich bin NICHT für willkürliche Vermehrung aber auch nicht für sowas - wie gesagt, schau in "Die Sache mit dem Hund", dann kennst du mein Credo)


Spellbound

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das buch habe ich und den schreiberling kenne ich. ich finde ihn nicht überragend aber er hat ein toles kinderbuch gescrieben...


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spellbound

Äh, nur für mein Verständnis... das Kind will züchten und ihr habt bereits ZWEI Hunde weggegeben, weil sie nicht die richtigen Rassestandard-Merkmale aufwiesen? Das heißt, ihr habt die Hunde als Welpen bekommen und nachdem sich die "Mängel" zeigten, habt ihr die Hunde weggegeben? Sowas möchtest du wirklich deinem Kind mit auf den Weg geben? Das ein Lebewesen, für das man mal Verantwortung übernommen hat, wegen willkürklich festgesetzter kleinlicher Makel einfach entsorgt werden kann? Bravo... Ok, ich muss mich jetzt glaub ich auf meine Finger setzen...


magicduck

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Genau das ist es doch! Geben die Hunde weg wie Ausschussware, ist ja nur ein blöder Köter (Ironie!!) also mal schnell weg damit. Ist ja fehlerhaft. Und will dann aber einen von verantwortungsvollem Züchten erzählen. Respekt vor diesen Wesen und so etwas wie Liebe habt ihr wohl nicht. Und deshalb geht man mal schnell eben so einen anderen Hund kaufen- ui, perfekt, schon 8 Monate, durchgezahnt und alle stehen perfekt im Gebiss. Na dann mal schnell großziehen bis er ENDLICH gedeckt werden darf und dann Juchhuuu! Mein Jack Russell Mädchen entspricht nicht dem Rassestandard aber das ist mir egal... genau so hab ich sie genommen, sie ist etwas besonderes und wir lieben sie abgöttisch. Und so soll es sein...


Spellbound

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von magicduck

Sag ich doch. Ich kann das hier niemandem näher bringen. Ist nicht schlimm aber ich buche gerade einen Flug zur Crufts. Denn mal eben so fängt man nichts neues an. Entweder ganz oder gar nicht.... ich freu mich tierisch das ich wieder einen Zutritt zur Hundewelt finde , denn Gefühlsmäßig war ich nach 25 Jahren Zucht und Aund Ausstellungen absolut durch. Nun kann ich mich wieder begeistern u8nd das ist was der Mensch braucht...Die ganze Familie ist von der Kleinen begeistert und sie schläft in meinem Bett..ja!!!!


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spellbound

Nein, das kann man auch normal denkenden Menschen nicht näherbringen. Ist ja schön, dass ihr euch für den neuen Hund begeistert, aber was ist mit den anderen, die ihr "aussortiert" habt? Warum konnte man sich für die nicht begeistern? Vielleicht solltet ihr wirklich mal euch selbst hinterfragen.. die HUNDE haben von dem Ausstellungs- und Züchtgedöns wirklich gar nichts. Die wollen Hund sein und ein Rudel haben und fertig. Alles andere ist euer Hobby.. aber ein Hobby sollte man halt nicht auf dem Rücken von Lebewesen austragen, für die man, ich wiederhole mich, Verantwortung übernommen hat! Wenn ihr wirklich die HUNDE lieben würdet, dann hättet ihr die mit den Fehlern auch behalten, ihnen ein hübsches Zuhause gegeben und von mir aus mit dem makellosen Tier gezüchtet. Alles andere ist verantwortungslos und, ich muss es so krass schreiben, verachtenswert!


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spellbound

Aber hättet ihr dann nicht die anderen zwei Winzlingshunde einfach so behalten können? Nicht als Zuchttiere, sondern als Haustiere? Meine Kollegin hat zwei Schäferhunde. Den kleinen hat sie jetzt untersuchen lassen, auf Dysplasien (schreibt man das so?). Zum Glück hat er nur an einer Stelle minimalste Anomalien, sonst hätte sie ihn weggegeben. Ich bin ja nicht der allergrößte Tierfreund, aber einen Hund, den ich als Welpen aufgenommen habe, könnte ich nicht wegen einer Anomalie abgeben. Und auch meiner Tochter würde ich das nicht antun wollen.


nicosmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spellbound

traurig für das kind das es schon 2 mal einen freund hergeben musste.


Kruemel_08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicosmama

Wir wollten eine durchgezahnte Hündin um Zahnfehler auszuschließen. Das Mädel mußte nun schon zwei Hündinnen weggeben weil einmal zu klein geblieben und einmal Zahnfehler Igitt !!! Hund ist nicht Zuchttauglich wegdamit... Warum zum Teufel wollen alle auf Verdei und Verderb Züchten, ich werds wohl nie Begreifen, und darf mich in Zukunkft noch mehr um den Abfall der Züchter kümmern Die Armen HUnde und Katzenseelen


Spellbound

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Ja , es gibt wirklich nicht viele Züchter. Ist auch sehr Geld und Zeitintensiv und dann wird man von Mitmenschen noch schief angesehen weil man ja mit den Hunden Geld macht ( Ironie) und weil viele einfach nicht informiert sind. Aber ich leb damit ganz gut und geb meine Hunde auch nicht jedem. "wollen alle auf Verdei und Verderb Züchten" das betrifft meist unerfahrene Halter mit wenig Hunden.


pothi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spellbound

pfui teufel! ich hoffe nur das ihr in eurer familie alle zahntauglich sseid, vorallem die kinder....nicht das sie irgendwann in einer babyklappe zu finden sind... bah, das ist so pervers, da fehlen mir die worte.


magicduck

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spellbound

Du hast den Schuss nicht gehört!! So jemand wie du dürfte niemals nicht züchten!!


Tathogo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spellbound

Spellbound hat Ansichten die sind zum kotzen und nix anderes. "Die kleine Hündin ist 8 Monate alt und schon durchgezahnt also kann nichts mehr schief gehen....Gewicht ist auch gut!..." Mhm...sie bleibt bestimmt auch lang fit und gesund-bekommt ja sicher das GUTE Pedigree zu fressen nehm ich an ....


Spellbound

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tathogo

Ui ...ihr müßt aber sehr an Eurem Benehmen arbeiten. LG Spell


magicduck

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spellbound

Wir??? Eher du mit deiner äusserst dummen Ansicht das nur ein perfekter Hund, zum Züchten geeignet, auch würdig ist in der Familie zu leben. Lern du dich mal zu benehmen vor anderen Lebewesen. Lerne Respekt.