Elternforum Haustiere

Klein vs.Groß (Hunde)

Klein vs.Groß (Hunde)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen. Habe gerade die letzten Beiträge zum Thema gelesen. Also ich hab nen Havanserer, also nen ziemlich kleinen Wauz, aber der kennt keine Angst vor großen Hunden. Unsere Lieblingsspielgefährten sind ein Dalmatiner und zwei Border- colliehündinen. Aber das war ganz anders , als ich meine Kleine vom Züchter holte. Ich bin sehr froh, das die Gruppe in der Hundeschule auch mit großen Hunden war. Von mal zu mal hat sie nämlich die Angst verloren. Ich finde, man muß es einfach auf nen Versuch ankommen lassen. Klar gibt es (auch bei uns) immer mal Hunde , die meine Kleine nicht mag oder umgekehrt, aber denen kann man ja aus dem Weg gehen. Aber i.d.R. spricht nichts gegen ein Klein vs. Groß Spielchen....

Bild zu Klein vs.Groß (Hunde) - Haustiere

mama von Joshua

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...Havis sind halt unerschrockene kleine Hunde ;-) Bei unserem ist der liebste Spielpartner der 40-kg-"leichte" Neufundländer.

Bild zu

mama von Joshua

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pelle

Nö, nen Regenanzug, wenn Schnee liegt. Ansonsten haben die Langhaarhunde immer soviele Schneebommel an den Beinen ;-)


sylea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von Joshua

meiner hat auch sehr lange haare, ist ein schafspudel! bei ihm sind, wenn schnee liegt, auch riesen schneebälle im fell! trotzdem würde ich nie auf die idee kommen einen hund wie eine puppe anzuziehen. jedem das seine, aber hier wird immer soviel wert auf "artgerecht" gemacht, das passt irgendwie nicht zusammen!! naja, mit einer pudelmütze und schaal wäre er dann perfekt ausgestattet für einen spaziergang im schnee! ach, und taschentuch nicht vergessen für die eventuell tropfende nase! tschuldigung, aber finde das einfach nur affig!


mama von Joshua

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sylea

Du, schonmal dran gedacht, daß sich ein kleiner Hund mit Schneebommeln im Fell nicht mehr richtig fortbewegen kann ? Ein Schafspudel hat ne Widerristhöhe von 45-60 cm (zumindest lt. Wikipedia)- mein Havaneser hat ne Widerristhöhe von 23 cm. Sollte dann klar sein, daß der sich im Schnee anders fortbewegt und daß Schneebommel dann vielleicht ein bisschen hinderlich sind, oder ? Ausserdem hat diese Hunderasse kein Unterfell und friert eben recht schnell (zumindest meiner). Affig hin oder her- lieber "angezogen" durch den Schnee als hinterher ne fette Erkältung oder ne Blasenentzündung. Denn leider gehöre ich nicht zur Sorte Mensch mit Kleinhund, die nicht spazieren geht ;-)


mama von Joshua

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von Joshua

Zitat Schafpudel: ***...leicht gewelltes Zottelhaar mit reichlich Unterwolle, schützen ihn vor den Unbilden des Wetters.*** Havaneser: Keine Unterwolle


kababaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von Joshua

wie machen die Hunde mit dem Anzug ihr Geschäft ?? Kann mir das nicht vorstellen. Hab auch noch nicht wirklich einen von nahe gesehen der so eingepackt ist. Nicht falsch verstehen, will es nicht kritisieren das der was anhat. (wäre vielleicht auch was für den Yorgi meiner Tante der mag bei regen, Scchnee gar nicht raus) Ist nur Interessehalber LG kaba


mama von Joshua

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kababaer

Hinten ist offen, sodaß das Geschäft problemlos rauskommen sollte. Ausprobiert hab ichs auch noch nicht, wir haben den Anzug jetzt nur mal für den kommenden Winter bestellt und anprobiert ob er passt. Bei uns laufen etliche Kleinhunde mit sowas rum, auch alle solche Frostbeulen wie meiner ;-)


kababaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von Joshua

Somit gibts nur nen kalten Popo lol LG kaba