Elternforum Haustiere

Kiw

Kiw

kiw

Beitrag melden

Hallo Unser Hund springt immer wieder über unseren Zaun das tut er aber nur wenn er andere Hunde sieht. Er tut den andere Hunden nichts will nur mit ihnen spielen und beschnüffeln.Haben jetzt schon ärger bekommen. Es ist unsere erster Hund und er macht das erst seit 3 Wochen ungefähr.War auch kurz vor Corona in Hundeschule. Wollten Anschlusskurs machen aber dann kam Corona.Habt ihr Tipps wie wir es ihm abgewöhnen können? Wäre schade wenn wir nur noch mit Leine in Garten könnten.vg

Bild zu Kiw - Haustiere

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kiw

da hilft nur Traning 2-3 Monate kann das duaern. die besorgtst dir eine Schleppleine, und leckeri und ein Kuscheltier . du wirfst das Kuscheltier, er muss es dir bringen , Hund bekommt < Leckerli das machst du einige male, wenn ein Hund an den Zaun klmmt rufst du Ihn sofort hört er nicht ziehst du in an dich, schön wäre wenn du jemanden hättest , der es mit dir üben könnte, also am Zaun vorbei spaziert.. Üben uüben üben.. Viel Erfolg.. Kiw muss lernen , wenn du rufst muss er kommen. Alleine in den Garten kannst du Ihn aber nicht lassen, oder dann nur an der Schleppleine die nicht bis zum Zaum geht.. aber besser gar nicht alleine


dhana

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es ist Deine Verantwortung zu verhindern, das der Hund das Grundstück verlassen kann, oder er kann nicht ohne Aufsicht/Leine auf das Grundstück. Wenn es möglich ist, würde ich den Zaun erhöhen, so das ein drüberspringen nicht mehr möglich ist. Es kann immer wieder eine Situation kommen, bei der Erziehung nicht ausreicht. Da kommt mal eine läufige Hündin, oder der ungeliebte Postbote, oder ein Kind das den Hund über den Zaun ärgert.... du bist Verantwortlich und das kann auch ganz schön teuer werden, wenn sich da z.B. jemand erschreckt und zurückweicht, auf die Strasse tritt und angefahren wird. Da kann der Hund noch so lieb sein und nur spielen wollen - du bist derjenige der die Verantwortung hat und verklagt werden kann. Gruß Dhana


Sternspinne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

Ich finde es wichtig, an allen Ecken anzusetzen. Erstmal den Zaun sichern, dass er physisch nicht abhauen kann. Da hilft z.B. ein Draht, der nach innen gespannt ist, das können sie nicht einschätzen beim Springen. Zweitens daran arbeiten, dass er es nicht mehr macht (machen möchte). Und drittens am Grundgehorsam arbeiten, dass er im Notfall sofort abrufbar ist. Sowas könnte man doch auch online mit dem Hundetrainer erarbeiten? Bietet die Hundeschule das vielleicht sogar an? Hübsch isser :)


Astrid18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kiw

Was für ein Hund ist das denn? Wenn er ausgewachsen ist, kann er noch höher springen. Unserer mit 60cm Widerristhöhe kommt Zäune hoch, die 2m hoch sind (kletternderweise). Also, in jedem Fall müsst Ihr das Grundstück ausbruchssicher machen.