Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, vielleicht habe ich mich nicht ausreichend informiert, was es heißt, 2 junge Katzen anzuschaffen. Ich habe ein Pärchen, beide ca. 6 Monate (Nottiere) und seit 4 Wochen kastriert. Seit 3 Monaten sind sie bei uns. Auf jeden Fall bin ich langsam genervt, weil die beiden sooo wild sind und immer mehr kaputt geht. Wenn die beiden ihre Tobeanfälle bekommen, gehen sie wirklich über Tisch und Bank, das ist auch i.O für mich. Aber womit ich wirklich schwer leben kann, dass sie jetzt sogar im Wäscheständer baumeln und sich an den dort trockenen Klamotten hochziehen. Gardienen sind mittlerweile weggebunden oder zerrissen. Mein Bett (Lederimitat) ist komplett perforiert. Ständig laufen sie in der Küche über die Arbeitsplatten/Eßtisch, sitzen in der Spüle. Mein Sohn verschließt mittlerweile nur noch seine Zimmertür, weil sie wirklich sofort auf jedes Regal springen oder es versuchen und somit ständig die 3-D Puzzle runterdonnern, das Lego, usw. Spielmöglichkeiten haben sie genug. Ich spiele täglich mit ihnen und oder mein Sohn. Um den (grossen) Kratzbaum habe ich einen Catwalk gebaut, mind. 8 Regale mit Teppich beklebt. Ist es wirklich zu viel verlangt, wenn ich nicht möchte, dass die Katzen auf den Arbeitsplatten rumlaufen? Sich an meinem Bett hochziehen oder in den Klamotten baumeln? Manchmal habe ich das Gefühl ich sage nur noch "RUNTER" oder "NEIN"... Da ich nur Laminat im Wohnzimmer habe, habe ich extra einen Läufer gekauft, Hauptgrund:damit die Katzen es weicher haben. Eine von den Katzen hat auf jeden Fall draufgepisst, was ich nicht mitbekam, weil der Teppich sehr dunkel und hochflorig ist und meine Nase komplett dicht ist. Jedenfalls war es wohl länger nass, denn das drunterliegende Laminat ist bereits leicht aufgequollen. Seufz...Ich liebe die Beiden...Aber wann werden sie denn mal ruhiger? Oder bleibt das so??? Liebe Grüße Ivette
Das kann noch eine Weile so weitergehen. Mein 9-jähriger Kater sitzt ständig auf der Küchenarbeitsplatte, jedenfalls immer wenn er der Meinung ist dass es mal wieder frisches Futter geben sollte. Das können mehrere Stunden am Tag sein. Wenn er da runter ist, dann sitzt er gerne auf dem Esstisch. Vorzugsweise auf den liegen gebliebenen Tisch-Sets oder auf einer Zeitung. Vielleicht wirst du dich mit der Zeit auch mehr auf die Katzen einstellen und weniger Zeugs zum runterschmeißen herum stehen haben.
Hallo, also kleine Katzen sind nun mal wild, aber Deine haben es schon faustdick hinter den Ohren. Aber dass Gardinen und Lederimitat-Sofa daran glauben müssen ist nicht unbedingt überraschend, auch Lego ist natürlich super verlockend. Möglichst also alles wegräumen/sichern und bei Arbeitsplatte und co. empfehle ich die gute alte Wasserpistole. LG Margali
Hallo,
doch, mit der Zeit werden sie bestimmt ruhiger, so war's bei meinen jedenfalls.
Allerdings haben wir hier den Vorteil, dass es z. B. eine Küchentür gibt und die Küche daher für sie von Anfang an tabu war, sobald niemand von uns drin ist.
Wenn wir danebenstehen, springen sie auch nicht (mehr) auf die Arbeitsplatte oder den Tisch. Da hat teilweise dann aber auch die Blumenspritze gute Dienste geleistet
´
Weil genug Platz im EG ist, müssen sie auch nicht nach oben in die Schlafräume, da gibt es eine Zwischentür.
Anfangs haben schon ein paar Tapeten dran glauben müssen, aber sie haben eigentlich schnell kapiert, dass der Kratzbaum mindestens genauso gut ist
Allerdings sind meine auch Freigänger, da merkt man dann schon, dass sie sich auch draußen austoben können.
Gute Nerven dir weiterhin!
Lieben Gruß
Incor
P. S. Meine Katze (leider verstorben) konnte übrigens auch Zimmertüren öffnen, indem sie auf die Klinke gesprungen ist
Wir haben die entscheidenden Klinken dann aber hochkant angebracht...
Naja da hast du halt zwei ordentlich fitte Energiebündel. Mach doch von Küche und Schlafzimmer einfach die Türen zu. Irgendwann werden auch die beiden sicherlich ruhiger, aber das kann dauern. Sind die Elterntiere Fraugänger? Wurden die beiden auf einem Bauernhof o. ä. gefunden?
Es ist schon so, dass ich hier relativ wenig Dekozeugs habe. Daher auch der Catwalk für die beiden, zum Klettern. Aber ich empfinde sie schon als sehr unruhig, dieses häufige nervöse Rumgetingel durch die Wohnung... Über die Eltern weiß ich nichts, es sind Maikatzen aus den damaligen Überschwemmungsgebieten. Und eigentlich wollte ich sie nicht rauslassen, weil die Gegend hier mit den vielen Straßen nicht ganz so optimal ist. Habe Angst, dass sie überfahren werden, versehentlich irgendwo eingesperrt werden, usw. Ich bewohne mit meinem Sohn eine 3-Zimmerwohnung und finde es halt für die Beiden auch schade, wenn dann noch alle Zimmer verschlossen werden, wenn wir nicht da sind. Oder gibt sich das bald? Oder müssen sie einfach raus? Weil wenn die Balkontür aufgeht, beide sofort rausrennen, das Mädchen noch extremer als der Kater...
Ja das klingt relativ normal für das Alter. Spielt Ihr viel mit den beiden? Auch so richtig mit rennen und jagen (z.B. Laserpointer). Aber es gibt einfach auch Katzen, die mit Wohnungshaltung nicht glücklich sind. Die müssen raus, sonst drehen sie durch. Ich hab 2 Katzen und eine flippt aus, wenn sie nicht raus kann und die andere ist auch mit Wohnung und Balkon glücklich (obwohl ehemalige Bauernhofkatze).
Hey! Deine beiden sind noch so jung. Deshalb bau ein wenig auf die Zeit und darauf, dass sie ruhiger werden umso älter sie werden. Unsere Katze kletterte auch gerne die Vorhänge hoch. Mit der Wasserpistole bekamen wir das aber recht zeitnah in den Griff. Vielleicht ist es ja einen Versuch wert? LG h
Ja, klingt schon sehr nach zu wenig informiert. Aber ja, irgendwann werden sie ruhiger. Bei meinen war es so mit 2 bis 4 Jahre soweit. Was natürlich nicht heißt, dass sie nicht mehr an Möbeln kratzen, auf Tischen (auch Arbeitsplatten) tanzen und in Waschbecken und Spüle schlafen :-)) Aber sie rennen nicht mehr den ganzen Tag wie blöde rum. Wasserpistole ist eine Methode, aber obs funktioniert hängt auch von der Katze ab. Und ich würde auch nur die absolut wichtigsten Dinge damit bestrafen und die Armen nicht pausenlos damit malträtieren.
Ich werde mir wohl noch mal Gedanken machen, ob ich sie nicht doch irgendwann rauslasse. Aber jetzt sind sie ja wohl eh noch zu jung?
Ansonsten auspowern mit Laserpointer, Angel, usw. Dann kaufe ich heute noch ein Fummelbrett
Liebe Grüße
Ivette
Hi! Ich habe drei Katzen (2 Kater, 1 Katze) und die beiden Kater habe ich als Kitten bekommen (2003 und 2005). Ohne Ratgeber etc habe ich mich hingesetzt und bestimmte Dinge vom ersten Tag an VERBOTEN! Dazu zählen Tisch, Arbeitsplatten, Kratzen an Möbeln. Bei Wohlverhalten habe ich Mini-Leckerchen gegeben, bei Fehlverhalten schon im Ansatz, BEVOR er gekratzt hat, ein Nein und habe ihn da weggenommen. Beider reagieren auf Nein. Natürlich versuchen sie es regelmäßig, aber Konsequenz hilft.... Und die Katze ist uns zugelaufen und war prompt trächtig. Keines der 6 Babies hat irgendwas kaputt gemacht. Bis heute nicht und wir halten lockeren Kontakt zu den neuen Besitzern!!!!! Ich meine das nicht böse, aber Du machst etwas falsch! Und Du musst den Fehler finden, bevor sie sich das endgültig angewöhnt haben!!!!!!!!!!!!
a
m
Danke dir! Ich bin davon ausgegangen, dass die beiden sich selber miteinander beschäftigen, glücklich sind, usw. Aber anscheinend ist ihnen wirklich langweilig und ich muss sie bespaßen und entertainen, das war mir einfach nicht klar.
Das entspricht dem Alter und ist völlig normal. Du musst konsequent sein, immer und gleich. Je konsequenter, desto eher verstehen sie die Regeln deines Hauses. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Katze, Zahnprobleme, krank
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?