Mitglied inaktiv
Hallo ihr lieben :)
Mein Partner und ich hatten das Glück einen zuckersüßen Ketten Hund vor einer Autowaschanlage zu finden. Er ist ein schrecklicher Wachhund und hat uns nur Schwanzwedelnd begrüßt. Der Besitzer (Wachmann) war so lieb und meinte er schenkt ihn uns... Bin so glücklich dass wir ihn ein neues Leben schenken können. Hat bisher nur an der Kette gelebt und es ist beeindruckend wie lieb er dafür ist. Haben schon einen Platz für ihn gefunden da wir ihn leider nicht behalten können (erwarten bald ein Kind, haben 3 Katzen eine davon ist blind). Aber ich bin Vorallem froh dass er ihn uns so problemlos mitgegeben hat.
Nun werden wir ihn 2 Wochen behalten bis er ausreisen kann nach Deutschland (leben in Bulgarien). Aber ich bräuchte eine paar Tipps wie wir ihm das laufen an der Leine angewöhnen können. Bisher war er ja nur angekettet und es ist sehr schwer mit ihm Gassi zu gehen. Er zieht schrecklich und manchmal bleibt er einfach stehen bzw legt sich hin. Hatten schon einige Welpen zur Pflege da, aber mit einem Erwachsenen Hund ist es gar nicht so einfach. Vorallem ist er sehr sturr und ich habe auch ein wenig Schwierigkeiten ihn zu halten.
Naja Vlt hat jmd ja ein paar einfache Tipps (er ist 1,5jahre alt) ![]()
Seht zu das er alle erforderlichen Impfungen und Papiere hat , ggf auch für die Länder durch die Ihr fahren müsst. Ich bereite ja zwei der Forumskatzen darauf vor ,dass die nach D bzw A können. Wenn die Reiseroute vorliegt , müssen wir noch die Länder dazwischen abfragen, was die für Vorschriften haben bei Durchreise.
Ja das wissen wir :) haben schon ein paar Hunde und Katzen nach Deutschland transporiert. Er hat jetzt schon alles was er braucht. Sein Transporter geht auch Mitte August, bin so glücklich :)
Meine eigentliche Frage ist, ob ihr ein paar Tipps habt ihm das laufen an der Leine anzugewöhnen. Weil ich kann ihn selbst kaum halten da er so sehr zieht. Wenn dann ein andere Hund oder eine Katze kommt ist es extrem. Dann bin ich noch schwanger und habe manchmal Angst dass er mich umwirft. Er ist ein zuckersüßer und ganz liebt, kennt es nur einfach überhaupt nicht ![]()
Bei meinen Hundetrainern wird Leine laufen so gelernt: Wenn der Hund zieht, stehenbleiben und die Richtung wechseln oder ganz umdrehen. Immer und immer wieder. So dass er gezwungen ist, sich immer an dir zu orientieren. Das Ziehen in eine bestimmte Richtung wird unterbrochen und nicht belohnt dadurch. Und es ist neutral, also keine Strafe oder so. Es wird ihm damit ein anderes Verhalten für das "falsche Verhalten" angeboten. Wenn es ganz schlimm ist, würde ich auch mit Leckerlis arbeiten.
Ich staune, dass jemand einen Hund einfach so von jetzt auf gleich verschenkt. Da können ja gar keine Besitzverhältnisse nachvollzogen werden. Ein Hund könnte ja auch gestohlen werden, was man nicht beweisen kann. Ist sowas in Bulgarien "normal"? Ich würde mich über eine Aufklärung freuen.
dagmar
Rein theoretisch hat er ihn von jetzt auf gleich verschenkt. Da wir aber eine Woche später in eine Wohnung mit garten gezogen sind haben wir ihn eine Woche lang jeden Tag abgeholt und abends wieder angebunden, da es in unsere alten Wohnung mit den Katzen einfach nicht ging. Aber er hat keinen Pass, keinen Chip, war nicht geimpft, nichts gehabt davor. Das ist halt Bulgarien und ein Kettenhund. Also verstehe die Frage nicht ganz... Ich hoffe aber das war eine Antwort.
Zitat:
Das ist halt Bulgarien und ein Kettenhund. Also verstehe die Frage nicht ganz... Ich hoffe aber das war eine Antwort.
Das war ja meine Frage. Ist es in Bulgarien normal, dass Hunde einfach so weiter gereicht werden? Beim Tierarzt oder bei der Ausreise müssen doch sicher Unterlagen vorgelegt werden.
Ich wollte dein Handeln auf keinen Fall kritisieren oder beurteilen. Es ist ja toll, dass er seinem Leben an der Kette entkommt und hoffentlich ein schönes Zuhause findet. Aber ich konnte mir nicht vorstellen, dass jemand seinen Hund einfach so verschenkt, nur weil ich ihn süß finde. Es scheint so zu sein und mehr wollte ich nicht wissen.
![]()
Die letzten 10 Beiträge
- Katze, Zahnprobleme, krank
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?