Princess01
http://www.bosch-tiernahrung.de/index.php?site=plus_land_ente Würde von den Eckdaten passen, bis jetzt hab ichs aber noch nirgens gefunden. Hatte das schon jemand?
Hallöchen, zu dem speziell jetzt nicht, aber uns wurde Bosch damals ins Haus geliefert. Hat sich bei 2 Goldies auch gelohnt ;-) Google doch mal? Grüße Petra PS: Waren immer zufrieden mit Bosch.
Ich dachte, der Hund vertraegt kein Gefluegel...?
Wir haben jetzt mehrer Monate lang nur gebarft mit Pferd und Vollmers Anti Allergie gefüttert. Er bricht aber vom Barf und trockenfutter frisst er garnicht mehr. Halbfeucht nimmt er, haben da bisher aber nur Schrott gefunden (den er lustigerweise verträgt). Hab Proben von Macs und Platinum da, Akzeptanz so la la. Halbfeucht also okay, aber schön wäre wenns auch hochwertig ist. Tierärztin meinte letztens; Platinum Schwein, Macs Lamm und sowas wie Ente, Strauß müsste gehen(neben Kaninchen, Pferd, Känguru, Fisch...). Und wie die andere schon sagte, , Rohproteine um die 20% und Rohfett um die 10%. Das würde beim Bosch passen und auch die Zusammensetzung hört sich gut an. Hab Bosch mal angeschrieben und schau morgen mal in die Läden im Umkreis und im Katalog.
es gibt bei Bosch ein Sensitiv Futter....allerdings auch mit Geflügel
Vollmers Anti Allergie: "Zusatzstoffe Vitamin A 15000 I.E., Vitamin D3 1200 I.E., Vitamin E 50 mg, Vitamin B1 5 mg, Vitamin B2 5.0 mg, Vitamin B6 6 mg, Vitamin B12 40 mcg, Vitamin C 70 mg, Nikotinsäure 30 mg, Ca-Pantothenat 15 mg, Folsäure 2.0 mg, Biotin 350 mcg, Cholinchlorid 1200 mg, Kupfer (als Kupfer-II-Sulfat Pentahydrat) 10 mg, Zink (als Zinkoxid) 80 mg, Eisen 100 mg, Mangan 20 mg, Kobalt (als Kobalt-II-Sulfat Heptahydrat) 2 mg, Jod (als Calciumjodat wasserfrei) 2 mg, Selen (als Natriumselenit) 0.3 mg" AHHH JA... Alles was unter "Zusatzstoffe" gelistet ist, ist synthetisch laut Futtermitteldeklarationsgesetz. Im Labor produziert. Wenn ich mir obige Liste so anschaue,vergeht MIR der Appetit schon beim Lesen.. "Pferd" als Barf.. Ahhh Ja.. Hast du dich jemals gefragt was ein Pferd in Deutschland so medikamentös durch hatte vor der Schlachtung? Von der (Pferde-) Fütterung mal ganz abgesehen? Wenn überhaupt Pferdefleisch, dann nur Fohlenfleisch aus Östereich und der Schweiz! Mal "Richtig" barfen überlegt? LG ahm
man unterstützt also das ständige Vermehren von Haflingern und Norikern die dann zu tausenden jedes Jahr sterben müssen nur weil der Hund gut gefüttert werden soll??? ne sorry bei mir bekommt er dann doch lieber pillige Pute oder Rind aus der Dose....muss ja nicht sein dieses depperte Fohlengezüchte auf Teufel komm raus zu vermeiden Tierschhützer hier tun alles um den Bauern diese verfluchte emense Vermehrerei auszureden und andere Frauchen füttern schön die Hundis fett damit? brrr.....
Liebe desire, schonmal daran gedacht, dass eben NICHT jeder Hund billige Pute oder Rind vertraegt ? Bei uns gibts auch Pferd (kein Fohlen), Alternative bei uns waere Fleisch vom Kaenguruh oder Strauss- was mir aber fuer die taegliche Fuetterung schlicht und einfach zu teuer und relativ schwer zu beschaffen ist. Von Pute, Huehnchen, Rind (wenns nicht grad Blattermagen ist, der aber nur selten beim Metzger vor Ort zu bekommen ist) und Lamm gibts massiv Durchfall und Juckreiz. Sogesehen durfte man alles andere auch nicht fuettern oder auch selbst essen- die Rinder und das Gefluegel wird auch auf Teufel komm raus in grossen Mengen "produziert", damit der Bedarf gedeckt werden kann.
da geb ich Dir schon recht,hier kommt auch kein Pferd ins Haus..ABER wenn der Hund nichts anderes verträgt,haste wohl keine Wahl
wie hier oft rumgepimpert wird mit dem Futter...ich bin da oft sprachlos ehrlich.
dies wird nicht vertragen, da scheisst er zu grosse Haufen, dort frisst er zuwenig da zuviel....sorry aber das ist mir zuviel der Philosophie und ich kauf sicher KEIN Fohlenfleisch für einen übersensiblen Hund.
Auf der einen Seite buckelt man sich krumm damit die Vermehrerei aufhört und auf der anderen Seite kauft man für den übersensiblen Hund der wahrscheinlich nur wählerisch ist und man selbst zu hohe Ansprüche hat.
Vielleicht mal mit Tofu versuchen.....ev vertragen das ja manche Sensibelchen und kotzen und scheissen dann nicht mehr zuviel, zuwenig...... ![]()
Lass mich raten: dein Hund hat keine Allergien unc kann den 0-8-15-Kram fressen. Dann freu dich, aber hoer bitte auf zu pauschalisieren.was wuerdest du denn einem futtersensiblen Hund geben? DAS wuerd mich echt mal interessieren. Nur damit ich weiss, ob ich jetzt gleich oder erst spaeter den Kopf schuetteln soll. Unserer kriegt seit geraumer Zeit Pferd und Kartoffel (Mais geht nicht, ist aber in vielen Futtern drin und auf Zusatzkrams wie Zuckerruebenschnitzel etc verzichte ich ebenfalls da mein Hund kein Kaninchen ist), mal frisch, mal als Trofu. Nehm ich Trofu mit Rind, Gefluegel oder Lamm kann ich am naechsten Tag direkt zum Tierarzt, Spritze und Tabletten abholen (kostet ja auch alles nix und Cortison ist ja auch soooo gesund) , weil sich der Hund vor lauter Juckreiz in der Nacht wundgeleckt und wundgekratzt hat. Je nach Fleischsorte ist das Kratzen dann noch mit Durchfall gepaart- ganz klasse, wenn man morgens dann wegmuss, die ganze Kueche vollgeschissen ist (mein Hund meldet sich naemlich nachts nicht) und der Hund dann erstmal gebadet werden muss, weil die Schiss im Fell haengt.Und selbst wenn er sich melden wuerde habe ich keine Lust, 5,6 mal in der Nacht aufzustehen, den Hund rauszulassen und dann kurz den Mist aus dem Fell zu waschen. Dafuer ist mir mein Schlaf zu heilig und fuer den Hund ist sowas sicherlich auch alles andere als angenehm. Aber man macht ja nur zuviel Tamtam ums Futter....Trofu passt auch nur, wenn die Bestandteile stimmen und wenn ein Hund eine gewisse Fleischsorte oder Getreide nicht vertraegt, dann vertraegt er die auch nicht im Trofu. Man sieht an deinen Kommentaren zum Thema Futfer, dass du dich mit der Materie noch nie beschaeftigen musstest. Btw: meinst du dein Rind aus der Dose kommt nicht aus Massentierhaltung???
ich kenne keinen einzigen Hund der so derartig reagiert. Alle werden mit normalen Dosen, Schlachtabfällen (Hühnerhälse, Hühnerherzen, Pansen...etc.) gefüttert. Viele bekommen auch einfach das was vom Tisch abfällt wie Nudeln, Kartoffeln, Gemüse. andere schleppen sich regelmässig ein Kuhauge davon oder zerfetzen den Schlepp.....oder fressen das Horn welches beim Schmied abfällt. und dann hat mal einer Dünnschiss und das ist in 24 STunden wieder erledigt...... Bei so einem empfindlichen Hund würd ich sicher barfen. Aber wenn ein Hund kein fleisch verträgt (was mir noch nie untergekommen ist)....dann gibts halt Fleischersatz und fertig. Wenn ein Hund auf alles nur Durchfall hat und man einfach nichts geeignetes findet muss man halt auch mal einen alternativen Weg gehen finde ich und nicht tausende Sahcen probieren bis der Hund vor Langeweile schon kotzt. Dass dein Hund absolut nichts verträgt finde ich seltsam....solls geben. Wenn du weist Pferd verträgt er, dann ist das doch gut! Aber kauf einfach das Pferd aus der heimischen Metzgerei und jaul dann nicht noch rum dass eure Tiere mit ABs voll sind und man gefälligst woanders kaufen soll. Das fand ich dran echt bescheiden. Hier in Österreich bemüht man sich schon so drum dass dieses Vermehrungszüchten aufhört und kommt man drauf es ist doch ein Markt da dann wird damit wieder angefangen wiel die sensiblen Hunderl aus Deutschland die Fohlen ja fressen.
Erstmal...ich war das gar nicht mit den Fohlen und ehrlichgesagt ist mir das auch relativ egal, ob im Futter Jungtiere oder adulte Tiere verarbeitet werden. Da du scheinbar nicht des Lesens maechtig bist: bei uns gibt es Pferd entweder gefrostet (also barf), aus der Dose oder als Trofu. Barf mit anderen Fleischsorten haben wir schon versucht, fuehrt zu nix. Nur weil DU keine Hunde kennst, die Probleme haben schliesst du daraus, dass es bei allen anderen auch so sein muss. Schubladendenken, schwarz-weisse Welt. Ich kenne auch Schaefis, die kein HD haben, deshalb wuerde ich aber nie behaupten, dass es bei allen anderen so sein muss. Gerade kleine Hunderassen haben vermehrt Probleme mit Allergien ider Futterunvertraeglichkeiten und es ist suoerschwer, das passende Futter zu finden. Wir haben bedtimmt eini Jahr rumprobiert und waren Dauergast beim TA, bis uns der Vertretungstierarzt-jetzt Haustierarzt- zu Pferd oder Strauss und zum weglassen von Mais und Maiskleber riet. Man muss bei den Leckerlis aufpassen, weil da in vielem auch Mais oder Maiskleber drin ist. Es hat auch nie jemand geschrieben, dass gar kein Fleisch vertragen wird. Weiss nicht, wo du das gelesen hast. Unserer vertraegt Pferd, Strauss, Kaenguruh, Wild und Kaninchen. Wenn das bei dir nichts ist, dann weiss ich ja auch nicht....
Naja mit den Fhlen hat sie schon recht..da wird gezüchtet und gezüchtet,sind es hengste landen sie beim Schlachter..desweiteren gibt es prämien,wenn man Nachwuchs in bestimmten Rassen züchtet,damit die nicht aussterben..kaum gibt es die prämie,landen auch die beim Schlachter..wo ist da die Logik? also Fohlen,Lamm etc würde hie rnicht in Hundenapf kommen
gut dann verträgt deiner Fleisch...der von Princess ja anscheinend nicht. Man sollte sich echt überlegen wo man hingeht und was man empfiehlt. Wenn du das nicht warst dann sorry. Aber oft wird einfach so lange rumgewurschtelt...und die Frage ob der bestimmte Hund auf Unverträglichkeiten getestet worden ist...also vom Arzt....die wird nichtmal beantwortet....naja. ja pelle....bei uns kommen auch keine Tierkinder ins Futter...da muss er leider sterben drum mein Hund. Er bekommt die Abfälle vom Metzger hier vom Rind und manchmal Putenfleisch wenns verbilligt ist Ansonsten schnöde 0815 Dose mit Rind, Huhn und Hühnerherzen...etc.
Klar ist es bloed und unlogisch. Trotzdem kann Hund ja nicht verhungern und Fleischersatz beim Hund, einem Fleischfresser? Neeee.... Auf der Dose steht x Prozent Pferd, wie gesagt welches Alter da verarbeitet wurde weiss ich nicht und es wuerde auch nichts an meiner Kaufentscheidung aendern wenn es Fohlen waeren. Uebrigens landen auf deutschen Bauernhoefen die Bullen auch nach recht kurzer Lebenszeit (ausser sie sind zur Zucht geeignet) beim Schlachter, das Kalbfleisch muss ja auch woher kommen. Ich verstehs halt nicht...Rind, Huhn, Schwein, Massentierhaltung, Aufpaeppeln mit Spezialfutter damit es schneller geht, Gebaermaschinen damit viel bei rumkommt....da ist alles egal und bei Pferd wird (gerade die Pferdebesitzer sind da ganz schlimm) so ein Theater gemacht. Warum? Weil sie niedlicher aussehen und man darauf reiten kann? Haette mein Hund keine Probleme, wuerds hier wohl auch billig Gefluegel und Reste geben. Ist aber halt nicht so.
Die Allergietests beim TA sind unzuverlaessig und weisen oft Falsch-positive Ergebnisse aus. Von daher macht unser TA diese Tests nur noch auf Wunsch und empfiehlt eher eine Ausschlussdiaet.Eine Fleischsorte, eine Kohlenhydratquelle von einer Tierart, die als hypoallergen gilt. Aber Princess gibt dem Hundeverdauungssystem ja leider keine Moeglichkeit, sich mal an etwas zu gewoehnen, ich weiss nicht wieviele Futtersorten sie schon durch hat. Der Hund muss ja bei der Vorbesitzerin auch irgendwas gefressen haben, unterernaehrt sah er ja nicht aus.... Tierkinder kommen nicht ins Futter- Tiere aus der Dose, die per Massentransport qualvoll zusammengepfercht ins Schlachthaus gekarrt wurden aber schon.Wo ist da die Logik? Interessant....
Natürlich soll der Hund nicht verhungern..verträgt er nichts anderes wie Pferd,ist es halt so,da kann man nichts ändern
Schon...aber Strauss, Kaninchen, Wild und Kaenguruh sind preislich weiter oben angesetzt und den Geldesel hab ich jetzt auch nicht im Keller stehen. Somit gibts von den teureren Sorten das Guenstigste. Wuerde jeder andere genauso machen.
Mein Hund hat 8 Monate auf einem Bauernhof gelebt und wurde misshandelt, bekam kaum Futter und wenn dann nur Abfälle. Bei der neuen Besitzerin vertrug er schon kein Nassfutter und Trocken fraß er kaum, er war also total dünn. Tierarzt riet zu Trockenfutter und später zum Barf um erstmal rauszubekommen was er nicht verträgt. Also Pferd und Kartoffen und das Vollmers (das es ein Mittelklasse Futter ist weiß ich auch, aber da findet man bei jedem Trockenfutter was). Er bekam tolles Fell, Juckreiz ließ nach und er nahm zu. Da er sein Barf nun aber hoch holt und das Vollmers über ne Woche nicht anrührte mussten wir ja handeln. Haben jetzt ein halbfeuchtfutter mit Rind. Er frisst es wie es sein soll und es geht ihm gut damit. Da aber bei diesem Futter Fleisch nicht an erster Stelle steht und das Bosch eben besser on der Gesamtzusammensetzung ist, werde ich mir das noch anschauen. Er bekomnt nebenher auch mal Ei, Schafsfuß, Kaninchenohren, Kaninchenfleisch...Trockenfutter rührt er garnicht an, auch eingeweicht nicht (diese Erfahrung machte ja auch die Vorbesitzerin, sie gab aber eher Discountfutter).
wenn hier einer "rumjault" dann ja wohl du! Nur weil es Fohlen sind muessen sie uns mehr leid tun als andere Tiere? Welche Logik steht da dahinter? Ich finde kleine Kaelbchen und kleine Haeschen und kleine Kueken genauso suess. Und nun? Warum muss ich das Fohlen jetzt mehr bedauern? Einen Hund Fleischlos zu ernaehren ist Tierquaelerei. Kaemst du auch auf die duemmliche Idee einem Heuallergiker Schnitzel zu fuettern? ahm
Mir tun alle Tiere leid die gequält und geschlachtet werden. Die Fohlen werden tausende Kilometer weit gekarrt ohne Futter ohne Wasser um dann geschlachtet zu werden. JA genauso passiert es mit vielen tieren. Deshalb hab ich mich persönlich entschlossen bei einer Tierart anzufangen!! Und kaufe meine Schlachtabfälle auch persönlich beim Metzger vor Ort ein. Soviel ist mri mein Hund wert und Luna bekommt nicht jeden tag frisch, sondern dann wenn halt geschlachtet worden ist und ich einfrieren kann. Einfach nicht soviel Gepopel machen um alles. Klar, wenns einem Tier echt schlecht geht dann muss man das nehmen womits ihm weniger sclecht geht, sagt ja auch niemand was. Aber dass hier die tiere weniger mit Medikamenten verseucht sind das halte ich für ein Gerücht. Und wie gesagt man sollte sich einfach mal beim Metzger im Ort oder halt dem nächsten erkundigen.... Jedes Tier soll das bekommen was ihm guttut! aber ein bisschen weniger Dramatik bitte.
Wir haben gar keinen richtigen Metzger mehr im Ort. Unserer kriegt seine Schweine- und Rinderhaelften zugefahren und verarbeitet die dann weiter. Genau wie die Metzger in den umliegenden Nachbarorten. Ich finde es witzig, dass du andere verurteilst, nur weil sie ihren Hund anders ernaehren als du es tust.
Wenn überhaupt Pferdefleisch, dann nur Fohlenfleisch aus Östereich und der Schweiz! das kam von dir. Und ehrlich gesagt MUSS mir das nicht gefallen. von mir aus fütter dein Tier so wie du denkst. Aber hier wird einfach allgemein sehr viel Geschiss gemacht. Sehen wir von richtig kkranken Tieren mal ab. Kranke Menschen brauchen auch oft Spezialnahrung. Verurteilen und nicht in allem zustimmen ist doch echt was anderes!
Nei , das kam von ahm, lern doch bitte richtig lesen und setz nicht irgendwas in die Welt, was nicht der Wahrheit entspricht. Ich fuetter meinen Hund so oder so wie ich es fuer richtig halte, da brauch ich nicht deine Zustimmung dafuer.
Ich finde nicht, dass zuviel Geschiss gemacht wird. Ich finde, dass sich der ein oder andere einfach nur Gedanken ueber die artgerechte und passende Ernaehrung macht und das hat was mit Verantwortung zu tun. Ich schau schliesslich auch, was ich meinen Kindern serviere, ob es halbwegs gesund und ausgewogen ist und ob es zu den Erkrankungen die vorliegen passt. Genau wie viele andere Menschen auch. Ist das auch Geschiss oder wieder was anderes, weil es sich dabei um Menschen und nicht um Vieh handelt? Der Teller hat einen Rand, da kann man ab und zu schon mal drueberschauen.
Pferdebesitzer (nicht alle) fuehlen sich merkwuerdigerweise immer extremst angepisst, wenn man erzaehlt, dass Hund Pferd serviert bekommt und man selbst Pferd ganz besonders zwischen zwei Broetchenhaelften mit Ketchup und Zwiebel mag.....
ne ich fühl mich nicht angepisst...aber ich fütter es selbst nicht ganz einfach. Wenn jemand Katzen oder Hunde isst dann wird der Aufschrei gleich noch grösser. Sorry ich hatte euch verwechselt das geb ich gerne zu kann passieren.
Ok, das mit der Verwechslung kann passieren. In D werden weder Hunde noch Katzen verspeist, zumindest waere mir das neu. In anderen Laendern ist es mit ehrlichfesagt egal, ob Hund, Katz, Insekt oder Meerschwein auf dem Speiseplan steht, da andere Laender andere Essgewohnheiten.Find ich jetzt nix dran, weswegen man aufschreien muesste, dort ist das so und fertig.
Also selber essen waere nun auch nicht meins :-) dafuer bin ich wohl zu dicht dran an der Spezies. Ich habe naemlich selber 5 (3 davon vor dem Schlachter gerettet, uebrigens). Ich wuerde es persoenlich auch nicht verfuettern, aber nicht aus ethischen Gruenden, sondern weil ich weiss was da an Medikamenten drin ist. Von Schimmel Melanomen mal ganz abgesehen.. Ich finde die Schlachttiertransporte super uebel, egal um welche Tierart es sich handelt. Ich kaufe mein Fleisch fuer Mensch und Tiere, wo irgend moeglich vor Ort. LG ahm
Bei unserem Metzger weiss ich auch nicht genau wo das Fleisch herkommt...die Kids sind eh nicht so die Fleischesser und ich habe aus Tierschutzgruenden (halt auch wegen der Haltungsbedingungen die da teilweise herrschen und den Tiertransporten) weitestgehend auf Soja umgestellt, aber beim Hund geht es halt nicht, das waere einfach nicht artgerecht.
ich wollte echt nicht streiten. Nur gehts mir wahrscheinlich so nahe wie hier jemandem wenn man sagt man hätte grad zwei Kitten gegrillt gegessen...:/
uwar Nassfutter..aber mal TerraCanis probiert? gibt es auch hypoallergen..kannste auch 200g Dosen kaufen zum testen wenn man die Dosen aufmacht,denkste das hatte so mancher nichtmal auf dem Mittagstisch..ich bin ja begeistert davon
Er hat nichtmal Integra Pferd vertragen, deshalb will ich da erstmal nix weiter probieren. Auf Arbeit hätte ich neben Rinti und Gran Carno noch Wolfsblut, Dogz Finefood und Happy Dog Pur da. Terra kann ich nur VE weise bestellen, da müsste ich morgen mal schauen wieviele da drin sind. Das Bosch gibts bald. Das ist noch garnicht richtig auf dem Markt. Mein Großhändler hat das in 1 bis 2 Wochen da.
Rinti hat bei meiner Blähungen ausgelöst..Gran Corno hat sie vertragen,ich fand das aber nicht toll..Terra Canis verträgt sie super,ich bin auhc zufrieden und bestell das direkt bei denen
Die Linie HPC Plus ist erst ab Anfang/Mitte Maerz verfuegbar. Dein Grosshaendler muss zaubern koennen, wenn er das Trofu in 1 bis 2 Wochen dahaben will....(Info ist von Bosch direkt, unser Nachbar hat das Futter naemlich auch angefragt, Bosch sendet ihm Probierbeutel zu). Er fuettert momentan Chappi....
Hab grad die Email erhalten. Ab Anfang März wird es das Futter erst geben und ich bekomme Proben sobald es verfügbar ist. Mein Großhändler hatte es aber schin für Januar vorgemerkt und es wurde auf anfang Feb. verschoben, so hieß es gestern. Haben ja erstmal ein Futter welches er frisst.
Ich hab ihm mal ne kleine Dose "Aus der Heimat mitgebracht". Da hat er wenigstens noch ein paar Vitamine. Terra Canis muss ich mal schauen ob das mal wer führt, weil es immer 12 Dosen in der VE sind.
kannste bei denen direkt in Einzeldosen kaufen
Lohnt sich das vom Porto her? Denn wir als Laden bestellen ja nicht bei denen. Aus der Heimat ist eben schön weil es von Heimischen Bauern kommt und eine gute Mischung aus Fleisch und Gemüse ist. http://www.animonda.de/index.php?sid=768&psid=2697&ps=0T2DhfeFqxkqHABn6ICq
Die letzten 10 Beiträge
- Katze, Zahnprobleme, krank
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?