Muts
Hallo! Bei und weidet eine Schafherde die Wiesen in der Gegend ab, sie kommt schon seit ein paar Jahren und war bei jedem Wetter schon mal da. Das Verhalten der letzen Tage habe ich aber noch nie beobachtet: Den ganzen Nachmittag stehen die Schafe ganz eng aneinander, fast die komplette Herde ( 400 Tiere?). Es war kein Schattenplatz, sonst hätte ich gedacht, die suchen alle Schatten, weil es ja -relativ- warm war gestern und vorgestern. Es war kein Hund oder Raubvogel in direkter Nähe zu sehen, Kann der Lärm einer Baustelle ( 800 Meter entfernt) das Verhalten verursacht haben? Erst dachten wir, vielleicht wird ein Lamm geboren, aber uns sind keine neu geborenen Lämmer aufgefallen. Kann mich jemand aufklären???? Danke, Muts
Mein Mann meint das es eventuell an den Fliegen liegt die nicht so ans einzelene Tier kommen wenn sie so eng stehen. er hatte mal ne Schafherde und was anderes würd ihm da nun auch nicht einfallen. Vg Steffi
Ich habe den Schäfer inzwischen getroffen und gefragt, er hat keine plausible Erklärung, meinte nur " da lag was in der Luft". Er kommt ja nur morgens und abends und war ganz überrascht, als ich ihm die Fotos gezeigt habe, wo die ganze Herde sich aneinander drängt. LG Muts
Es kommt immer auf die Rasse an. Einige unserer Herden stehen ständig in Kontakt vor allem wenn wir abweiden. Sind sie auf der Koppel, trennen sie sich auch mal wobei auch hier wieder die Heidschnucken beieinander stehen. Auch recht eng / im Knäuel. Es kann tatsächlich ein Raubvogel gewesen sein, ein Fuchs vorbeigezogen oder gar so Idioten, die ihre Hunde nicht anleinen. Wenn die gerade frisch abgelammt haben, zeigen sie auch dieses Verhalten.
Die letzten 10 Beiträge
- Katze, Zahnprobleme, krank
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?