Elternforum Haustiere

Keine Einzelhaltung von Katzen - toller Blog

Keine Einzelhaltung von Katzen - toller Blog

Badefrosch

Beitrag melden

Schaut mal hier: http://katerundmouse.blogspot.de/2012/11/einzelhaltung-oder-einzelhaft.html


Kikilotta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Naja, also ich finde den Eintrag schon nicht schlecht, aber schon auch sehr einseitig. Ist ja nicht unbedingt der Normalfall, dass nach dem "Kittenalter" (also so ab einem Jahr) die Katzen noch sooooo aneinander hängen. Ist bei den meisten "Mehrkatzenhaushalten", die ich kenne, trotz Geschwisterkatzen eher weniger so. Wir haben auch zwei Geschwisterkatzen, die sich schon gern haben (besonders auch als Kitten), aber mittlerweile gehen sie sich doch auch gerne aus dem Weg. D.h. Kater kommt liebend gerne auf meinen Schoss oder aufs Bett, Katze weicht dann halt in ein anderes Zimmer zurück. Und kommt dann zu mir, sobald der Kater wieder weg ist. Also nicht einfach nur "Friede Freude Eierkuchen Katzenfreundschaft". Oder ist das bei euch so? Ehrlich jetzt, ich kenne DEUTLICH mehr Katzenhaushalte, in denen sich die Tiere einfach leben lassen, aber nicht soooo aneinander hängen. Und für mich ist es wichtiger, dass eine Katze auch DRAUSSEN sein kann, als dass sie unbedingt einen Spielpartner hat.


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kikilotta

Gerade Freigänger sind oft Einzelgänger - bei mir geht die Fauerei vom Kater der Katze gegenüber wieder los, weil sie nicht so viel draußen sind, sind sie unausgeglichen und schmusen gabs noch nie. Die Katze würde wohl gerne, aber der Kater will nicht


PinkShark

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

Interessanter und schön geschriebener Blog. Und durchaus auch nachvollziehbar. Aber, wie schon gesagt wurde, verallgemeinern würde ich das auch nicht. Mein Kater wollte noch ein Kater werden, als die Katze dazukam. Ich wusste oft nie, wo die eine Katz anfängt und die andere aufhört. Die zwei gab es nur im Doppelpack. Viel arbeit? Nö, hatte ich nicht. Ich will nicht sagen, dass ich Spaß hatte, das K-Klo immer sauber zu machen, aber ich hatte mehr Spaß als Arbeit mit den beiden. Nach 5 Jahren, ist mein Kater völlig ausgetickt. Ist mir brutal ins Gesicht gesprungen und hat mir den halben Kopf zerbissen. Das Mädel sah auch nicht viel besser aus :-( Hatten uns dann vom Kater getrennt und seit dem ist mein Mädel richtig aufgeblüht. Hatte darüber nachgedacht, mir wieder ein zweites Katzi zu holen, aber Madame akzeptieren mittlerweile keine weiteren Vierbeiner mehr.


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Ich glaube, das gibt es fast nur bei Wohnungskatzen, dass sie so sehr aneinanderhängen. Freigänger akzeptieren bzw ertragen sich wohl eher. Wir hatten früher 3 (zeitweise sogar 4) Freigänger und die konnten nix miteinander anfangen. Die haben um alles konkurriert. Ich glaube aber auch, dass Freigang wichtiger ist als eine zweite Katze.