Muts
Im März mussten wir unsere liebe Katze im Alter von 19 Jahren einschläfern lassen. Seitdem haben wir kein Haustier mehr. Nun habe ich das Gefühl, dass meine Kinder seitdem viel mehr streiten, und es überhaupt viel öfter zu Diskussionen um Nichtigkeiten kommt. Oder bilde ich mir das nur ein? Habt ihr da Erfahrungen? LG Muts
Ich hab da keine Erfahrungen,weil wir mehrere Tiere haben und somit immer eins da ist..Aber ich kann mir das gut vorstellen,da Tiere ja doch quasi ein Ruheounkt sind und Katzen besonders finde ich
Katzen wirken ja angeblich beruhigend und ausgleichend - es kann also schon sein, was Du beobachtet hast. Wie wäre es also mit einem neuen, jungen Hausgenossen - Hund oder Katze?
Der oder die kommt bestimmt, aber momentan sind wir noch nicht so weit- 18 Jahre mit unserer Katze ( mein Mann holte sie mit einem Jahr aus dem Tierheim) waren eine lange Zeit und wir müssen erst "bereit" werden, eine neue Katze aufnehmen zu wollen, die vielleicht einen komplett anderen Charakter hat, wie unsere liebe Muts. Vielleicht wird es aber auch ein Kanarienvogel- der Schwager hat bei seinen Kanaries Nachwuchs und würde uns gern welche abgeben. LG Muts
Bei "ein Kanarienvogel"
Wenn er euch aber mehrer abgibt, bin ich beruhigt. Wichtig ist u.a. ein schön großer Käfig, aber das kann dir dein Schwager ja alles auseinander klabüstern ;)
Die letzten 10 Beiträge
- Katze, Zahnprobleme, krank
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?