Elternforum Haustiere

Katzensicheres Haus, an was muss ich alles denken?

Katzensicheres Haus, an was muss ich alles denken?

SiJoJoFrAl

Beitrag melden

die Kleinen haben das Wohnzimmer erobert und ich staune jeden Tag, wie sich ihre Aktivitaet/Groesse zu multiplizieren scheint! Sie zeigen auch ueberhaupt keine Scheu mehr, wenn man ins Wohnzimmer reinkommt. Die Vier werden also ueber kurz oder lang das Haus in Angriff nehmen. Unser Grosser Kater ist mir keine Hilfe, da er absolut brav ist und auch riesig gegenueber der kleinen Wurschtel. Was muss ich alles beachten? Ich werde einen Zettel ans Klo machen, dass jeder dran denkt, den Klodeckel immer zu schliessen. Der Grosse trinkt da ab und an mal draus *baeh* obwohl er einen Trinknapf hat. Ausserdem werde ich unsere Haustuer mit Gitter verschliessen. Wenn man die 'kleine' Haustuer (Glas) oeffnet, hat man ein Eisengitter, zum Lueften beispielsweise oder um zu sehen, wer draussen steht. Es wird ein 3 cm schmaler Spalt bleiben, weil ich kein passendes Gitter habe, ich bezweifle aber, dass sie da durchkommen, da es zwischen Eisen und Holz, also unflexibel ist. Zimmertueren bleiben geschlossen, wobei das mit all den Kindern, fast unmoeglich ist. Kueche, Essecke, Flur ist alles offen, keine Tueren. Waschraumtuer muss unbedingt zu bleiben wegen Wama und Trockner. Zimmerpflanzen kommen auf hohe Schraenke. Einblatt ist giftig meines Wissens. Wasserstationen: 2 Stueck Katzenklo: 3 im Haus verteilt. Gelueftet wird mit offener Balkontuer und Rollo unten um gekippte Fenster zu vermeiden. Durch die Bauweise ist fuer den Grossen auch ein gekipptes Fenster kein Problem, weil der Abstand zur Mauer nur wenige cm betraegt. Was darf ich nicht vergessen? Erzaehlt einfach mal, was noch wichtig ist! Meine groesste Sorge ist, dass sie mal zur Haustuer entwischen. Ab wann ist chippen moeglich? Wann entwickeln sie Winterfell? Also wann ist der Zeitpunkt verpasst, dass sie raus duerfen? Unser Grosser hat grad sein Winterfell bekommen, er sieht jetzt wieder aus wie ein Schmuseteddy mit seinem runden Kopf. Danke! Im Moment haben sie sich frecherweise auf meeeiiinem Lieblingssessel breitgemacht! *FrecheBande*


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

Ganz wichtig,keine gekippten Fenster..das kann zur Todesfalle werden..und wenn du halt lüftest mit offenem Fenster,dann würde ich das zimmerweise machen,und in der Zeit ist Tür zu und gesperrter Raum


Engelchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

Ist zwar auf Wohnung bezogen, aber viele unterschiede sind es ja nicht. http://www.katzen-abc.de/index.php/Alles-uber-Katzen/Artgerechte-Haltung/Die-katzensichere-Wohnung.html


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

Spülmaschine - da setzen unsere beiden sich immer rein Kachelofen, wenn vorhanden, sie kriechen in die Ofenzüge Rauslassen würde ich sie auf keinen Fall, bevor sie kastriert sind - ich bin ein bekennender Spätfreiganggeber, je ruhiger und besonnener die Katze ist, umso sicherer ist sie.


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das mit der Naustuer muss ich anders machen, das klappt so nicht, wie ich meinte. Ich fahre zu Obi und werde dort Netz oder Gitter holen. Ofen ist im Wohnzimmer, da kann man aber nirgends rein. Bzw. merken die Katzen ja, wenn er an ist. Spuelmaschine, guter Tip, werden den Kindern entrichtern, da aufzupassen. TA meinte, kastriert wird mit 6 Monaten. Dann koennen sie diesen Winter also eh nicht raus. Also wenn ich diese Bande so ansehe, wie sie jetzt nach dem Fressen zu viert auf dem grossen Kratzbaum liegt und pennt, dann beschleicht mich der Gedanke, dass es doch unterm Strich eigentlich keinen Unterschied macht, ob 3 oder 5......*LoL* 3 liegen auf einem Haufen uebereinder.....sie sind sogar stapelbar! Wie praktisch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

WIr haben extra für die Katzen in der Diele noch eine Wand mit Tür gezogen, so dass wir jetzt einen Windfang als Katzenschleuse haben...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

Ich hatte nur einen und der hatte ja noch seine Mama die auf ihn aufgepasst hat. Bei uns durfte er an warmen Tagen mit raus. Naja, Ende April geboren da ist es eher kein Problem. Ich hab da gar nicht so massiv drauf geachtet, muss ich gestehen. Haustür und Fenster fand er uninteressant, Terrassentür nicht. Toilettentür hatte ich zu, im Bad oben war der Deckel der Toilette unten(gab Leergeld bei den Kindern, als unser Kater damals mit 13 Wochen ins Klo fiel). Durchs Fenster ging er zum Glück nicht. Richtiges Winterfell entwickelten unsere eigenen Katzen ein Jahr später, im März geboren, aber wenig draussen damals gewesen. Ich denke, eure werden also auch erst nächstes Jahr ein anderes Fell entwickeln. Mir hat einer schon gereicht, der allerdings an massiver langweile litt und deshalb sich meine Wenigkeit zum Kräftemessen auserkor. Unfair, ich hatte weder Krallen, noch Milchzähne Unser Zwerg hat bereits ein neues zu Hause, ca. 300m Luftline :)

Bild zu

Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

Ganz wichtig ist auch: Taschen/Tüten etc wegräumen. Wie oft sich unsere Katzen schon beim Spielen in den Henkeln/Griffen verheddert haben und sich damit erdrosseln hätten können.... Aufpassen auf Gefäße, in denen sie sich einklemmen können - größere Vasen etc. Vorsicht bei Möbeln, die dicht an der Wand oder an anderen Möbeln stehen - einer unserer Kater hat sich nachts so ungünstig zwischen Wand, Couch und Farbeimern eingeklemmt, dass er dort starb. Waschmaschine und Trockner vor jeder Beladung und vor jedem Anschalten durchsuchen. Unsere schlafen mit Vorliebe darin. Pflanzen, Kippfenster, Klo, Türen.... Achte darauf, ob sie auf die Idee kommen Kabel anzuknabbern... Vorsicht bei Draht/Verschlüssen von Brotpackungen etc, die klauen unsere immer und kauen drauf rum. Kleine Gummiteile/Flummis/Gummispielzeug... wenn sie die zerpflücken und schlucken kann das böse enden. Gleiches bei Plastiktüten, manche Katzen kauen daran... Achtung bei Kerzen, offenem Feuer (Grill) und heißen Herdplatten. Ich könnt wahrscheinlich noch ewig weiter... aber man lernt leider nie aus. Katzen sind schlimmer als Kinder.


shokocrosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

aber vergesst nicht welche Gefahren sie haben, wenn sie erst rausgehen, dort gibt es auch giftige Pflanzen und Schnüre usw... hundertprozentige Sicherheit gibt es nicht, wir haben giftige Pföanzen im Haus aber sie gehen nicht dran... ich würde sie mit max. 4-5 Monate kastrieren und chippen kannst du sie sofort lassen