susafi
Unsere Katze ist seit einer Woche so unmöglich... sie lässt sich kaum noch anfassen sie faucht und knurrt jeden an... vorallem männliche Personen... selbst von mir als Hauptbezugsperson fühlt sie sich ständig genervt... wir waren ja im Okt. umgezogen... in eine kleine Wohnung... sie war Freigänger... lebte sich aber ohne Probleme gut ein... dann folgte ja der Winter wo sie auch keine Anstalten machte raus zu wollen... nun beginnt der Frühling und sie ruft stundenlang... nachdem sie jetzt so schlimm geworden ist und wir den Verdacht haben das sie aggressiv wird, weil sie nicht raus kann... haben wir sie dann doch die letzten Tage nach unten gebracht... aber ihr aggressives Verhalten hat sich nicht wirklich gelegt... hat jemand einen Rat für uns was wir tun oder woran das liegen könnte? Sie ist kastriert und müsste doch eigentlich total ruhig sein oder? Den Kindern habe ich schon gesagt das sie sie erstmal komplett in Ruhe lassen sollen... aber ich bin schon sehr traurig das sie momentan so überhaupt nicht mehr familientauglich ist... ich traue mir selbst kaum noch sie anzufassen...
Hallo susafi! Ich denke eine Katze die es kennt raus zu dürfen will auch immer wieder raus. Das wirst Du mit dem besten Spielzeug nicht abfangen können. Sie sieht nun die Vögel da draußen und will da hin. Ihr ist wahrscheinlich todlangweilig. Habt ihr keine Möglichkeit eine Katzentreppe von einem Fenster runter zu bauen? Dann könntet ihr das Fenster kurz aufmachen um sie rein und raus zu lassen. LG
ch würde sie mal dem TA vorstellen..vllt hat sie Schmerzen etc?
Ich denke, dass sie raus will. Vom Freigänger zurück zur Wohnungskatze klappt selten. In welchem Stock wohnt ihr? Evtl. eine Katzentreppe?
das Tier leidet.....seelisch! warum darf sie denn nicht raus???
Hallo, so wie ich das verstehe, habt ihr sie dann jetzt doch rausgelassen, oder? Klar: der Umzug könnte schon der Grund für ihr Verhalten sein, aber sicherheitshalber würde ich sie doch dem TA vorstellen. Lieben Gruß Incor
Also koente mir eher vorstellen das ihr was weh tut. Meine moechten im Winter eher gar nicht raus, und wenn ihr sie jetz eh raus lasst dann liegts bestimmt nicht daran.
Hallo nochmal... danke für die Antworten... wir wohnen jetzt im 4. Stock... Katzentreppe geht nicht... und nach dem Umzug klappte es ja soweit erstmal... ist ja immerhin schon 5 Monate her... und ja... wir haben sie nun rausgescheucht... ich hatte halt so meine Bedenken, weil hier im Hof noch andere Katzen rumlaufen... weil hier noch Bauarbeiten im Gang sind und Madame gerne in offene Türen flüchtet... wegen der höheren Etage... weil unten im Eingang viele Kinderwagen stehen... ja so einiges halt... ich mach mir wahrscheinlich zuviel nen Kopf... mein Freund hat sie rausgesetzt und machen lassen... ich hoffe wirklich das sie sich wieder einkriegt... ist das nun normal das Katzen trotzt Kastration so einen extremen Drang haben nach draußen zu gehen? Sie ruft ja fast so wie bei der Rolligkeit vor der Kastration.
Hallo! Ja,es ist völlig normal,dass auch kastrierte Katzen diesen Freiheitsdrang haben. Meine Katzen und mein Kater sind auch Freigänger und ihr Rausgehverhalten hat sich auch nach der Kastration nicht verändert. Sie sind nicht ruhiger geworden und sie markieren auch weiterhin-durch urinieren. Auch ihre Fangquote hat sich nicht verringert. LG
ein schreiendes, wesensveränderndes Tier muss durchgecheckt werden!
Ich würde sie vom Tierarzt gründlich untersuchen lassen. Diese plötzliche Wesensveränderung muss ja einen Grund haben.Findet der nichts, versuche es mal mit dem Feliway-Stecker. Hat sich evtl.noch irgendetwas anderes geändert?Katzen sind da sehr empfindlich. Da sich ihr Verhalten trotz Rauslassen nicht verändert hat, glaube ich nicht,dass es daran liegt.
Wie riecht der Feliway Stecker für uns Menschen? Naja so lange ist sie noch nicht draußen. Erst seit letzter Woche und auch das ist für sie noch Stress. Sie läuft die ganze Zeit mit Puschelschwanz rum.
riechst du als Mensch nicht und bitte lass sie durchchecken
Ich finde es ausgesprochen problematisch, eine ehemalige Freigängerin in der Wohnung zu halten. Und dann auch noch alleine. Abgabe wäre die bessere Alternative. Davon abgesehen schreit ihr Verhalten nach Schmerzen. Gebärmuttervereiterung zum Beispiel. Ab zum Tierarzt, abklären lassen.
Ne nicht abgeben, wenn sie sich mal dran gewoehnt hat findet sie die Wohnungsttuer schon, bzw. ihr muesst halt oefter runter laufen um sie rein zu lassen. Der Feliway Stecker hilft schon gut, hatte ich auch nach Umzug. Zusaetzlich haben wir ihnen dann oefter als normal Baldrianwurzeln gegeben also halt in einem Saeckchien nicht zum Einnehmen. Das hat ihre "Nerven" auch beruhigt.
Nein Abgeben möchte ich sie auch auf keinen Fall. Sie ist doch mein Baby. Wir haben nun auch geduldig geübt und sie läuft nun selbst den richtigen Weg gut nach unten. Vorher musste ich sie tragen, weil sie immer auf den Dachboden ist. Sie weiß auch genau vor welcher Tür sie warten muss bzw. kommt sie angelaufen wenn ich nach Hause komme. Nur feste Zeiten haben wir leider nicht. Geht auch nur für ein paar Stunden raus. Ich hoffe sie wird bald wieder ruhiger, zumindest ist sie draußen nicht mehr ganz so angespannt.
Feliwaystecker riechen wir nicht, gibts auch als spray!
Meine ehemaligen Freigänger stört es nicht jetzt nur noch eine reine Wohnungskatze zu sein. Aber ich hatte mal einen Kater, der begann auch so ein Verhalten an den Tag zu legen. Wehe man wollte ihn streicheln oder kam ihm zu nahe....tja leider war er schwer krank :(. Ich würde das Tier einem Tierarzt vorstellen.
Die letzten 10 Beiträge
- Katze, Zahnprobleme, krank
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?