Elternforum Haustiere

katzenlaie brauch tipps

katzenlaie brauch tipps

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallihallo, ich spiele mit dem gedanken ein katzenpärchen ins haus zu holen. es sollen zwei sein damit eine nicht so alleine ist. die katzen sollen freigänger werden da wir hier im eg wohnen und angrenzender grüner hof und gartensparte ideal dafür sind. frage nummer 1: wie gewöhne ich die katzen an den freilauf. wer garantiert mir das sie wiederkommen...lol habe die tiere eine natürliche scheu vor lauten autos? eine strasse ist hier auch ganz in der nähe. ich würde es nicht aushalten eine meiner mietzen plattgefahren am strassenrand liegen zu sehen. futtertechnisch weiss ich das man nassfutter geben soll mit hohem fleischanteil was ist das beste? danke für eure antworten lg nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Katzen sollten die ersten Wochen im Haus bleiben und sich eingewöhnen. Wenn du sie dann raus lässt, kommen sie auch wieder :) Das mit der Straße ist so ne Sache. Passieren kann es immer, darüber muss man sich im Klaren sein, wenn man die Tiere raus lässt, ich gönne aber meinen Katzen sehr gerne das Glück des Draußen seins. Angst hab ich jeden Tag, wenn ich nach Hause komme. Wir füttern ein Mal am Tag ALDI Futter, das ca. 60% Fleischanteil hat und kochen abends Fisch oder Geflügel (zusätzlich gibts etwas Taurin). So kommen wir gut klar :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Katzen sollten erstmal eine ganze Weile im Haus bleiben, bevor sie rausgelassen werden - und die ersten Male dann auch nur unter Aufsicht. Sobald sie sich eingelebt haben, und es ihnen bei euch gefaellt (was es sicherlich tun wird), dann kommen sie auch wieder (oder gehen erst gar nicht). Unsere drei sind alle Freigaenger, aber die sind tagsueber immer mal wieder im Haus und halten da Schlaefchen oder kommen zum Fressen. Abends holen wir sie rein und machen dann zu - inzwischen stehen sie puenktlich vor der Tuer.... Davor hatten wir eine Katzenklappe, da konnten sie auch nachts raus, aber sie waren nachts meist drin. Fressen - Grau ist auch sehr gut. Ausserdem brauchst du noch 2 Katzenklos - fuer jede eins... Schlafplaetze suchen sie sich selbst, am liebsten auf Betten oder Sofas oder dem Wickeltisch. Ich habe auch eine Decke auf einer Kommode liegen, da huepfen sie auch gerne hoch. LG Connie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

***frage nummer 1: wie gewöhne ich die katzen an den freilauf.*** Lass die Katzen erstmal ne Weile im Haus (im Tierheim hatten wir damals die Aussage 8 Wochen drin lassen), dann gehst du mit deiner Katze zusammen mal in den Garten. Bei uns war es so, daß sie erstmal kurz geschaut hat und dann schleunigst wieder rein wollte. Von Tag zu Tag hat sie sich dann weiter weggetraut. ***wer garantiert mir das sie wiederkommen...lol*** Keiner, leider. Unsere Katze ist zwar nicht überfahren worden oder so, hat sich aber von unseren Fast-Nachbarn (wohnen 2 Häuser weiter) anfüttern lassen und ist dorthin "umgezogen". Aber normalerweise kommen sie schon zurück. ***habe die tiere eine natürliche scheu vor lauten autos?*** Eigentlich sind Katzen in der Beziehung schon sehr vorsichtig, aber es kommt trotzdem mal vor, daß sie die Geschwindigkeit herannahender Autos falsch einschätzen und dann leider überfahren werden. ***futtertechnisch weiss ich das man nassfutter geben soll mit hohem fleischanteil was ist das beste?** Wenn du Platz in der Gefriertruhe hast nimm Barf (www.bellami.de). Das ist rohes Fleisch, Gemüse und alles was die Katze/Hund benötigt schon in der passenden Zusammensetzung, musst du nur noch auftauen. Für das Tier ist die Art der Fütterung viel Artgerechter als irgendwelches Dosenfutter (egal ob Kaltabfüllung oder nicht) und umgerechnet auf die Portion ist es auch nicht teurer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wichtig: hol dir mal VOR der Anschaffung der Katzen ein gutes Buch über Katzen, ihr Verhalten und ihre Pflege. Denn es gibt noch viel mehr, was du wissen solltest. Und bedenke auch VOR der Anschaffung, dass im besten Fall eine Katze bis zu 20 Jahre alt werden kann, und so lange möchte sie dann auch bei euch bleiben. Bedenke, dass Katzen haaren, Dreck reinbringen und auch mal auf den Teppich kotzen. Sie müssen regelmäßig geimpft werden, UNBEDINGT kastriert werden und sie werden sicher mal irgendwo an den Möbeln oder der Tapete kratzen. Und wenn dich das alles nicht schreckt, wie gesagt, hol dir ein Buch, und dann geh in ein Tierheim in der Nähe.. es gibt sooo viele Katzen jeden Alters, die da ein neues Zuhause suchen... Viel Erfolg!