tigger3
hatten hier ja jetzt schon ein paar diskusionen bez. hundefutter. wie sieht das bei katzen aus?
vor ca. 14 jahren sagte uns der züchter unserer ersten katze (main coon) wir sollten vor allem auf den rohproteinanteil achten - der solle möglichst hoch sein. er aht uns schmusy und animonda empfohlen.
unsere jatzigen katzen sin main coon mischlinge. gilt das immer noch - das der rohproteinanteil das kennzeichen für ein gutes futter ist? oder auf was muß ich noch achten. unsere beiden tiger sind fit. sie bekommen unterschiedliche trocken futter (royal canin, aldi und procept) und alle 2 tage ein kleines schälchen nassfutter (animonda, schmusy).
der kater ist schon sehr kräftig (8kg) ist aber auch recht groß. aber ich kann nicht ihn auf diät setzen und sein sehr zierlich schwester direkt mit - von der bleibt nach ein paar tagen ja nichts mehr übrig
mach jetzt mit dem futter immer rennspiele mit ihm (er aportiert wie ein hund - bekommt beim bringen ein futterstück.
Also die Katzen die wir hatten, also meine Eltern, die haben Purina bekommen. Die mochten auch nix anderes. Jetzt weiß ich auch warum ;) Aber wenn ich jetzt wieder eine Katze hätte, würde ich die Katzen Version vom Hundefutter bestellen ;) Dein Kater ist übrigens fast 3 mal so viel wie mein Hund :D

süß dein "kleiner" - meine tochter wollte gerne eine zeitlang einen chiuahua, aber da habe ich nur gemeint das der hund schon mind. so groß sein sollte wie unser kater
Danke ;) Sie ist schon manchmal etwas katzenartig, nur nicht so geschickt :D
Ein hoher Fleischanteil, fuer den menschlichen Verzehr geeignet, getreidefrei. Sicherung der notwendigen Fluessigkeitszufuhr.
noch zuckerfrei :-)
Zuckerfrei hatte ich vergessen zu erwaehnen, Entschuldigung. Ebenso frei von Kartoffelchips, Senf, Bier und Sekt. Hoffentlich habe ich jetzt alles zusammen!
Lass mich überlegen
Rum sollte auch nicht drin sein und Chillischoten auch nicht
Hallo, ich achte bei Katzenfutter auch auf den Zuckergehalt und Farb- und Konservierungsstoffe. Unsere drei Stubentieger fressen derzeit nur Almo nature, Schesir und Aldi. Früher waren sie nicht so wählerisch, so haben sie auch Grau und Animonda verputzt. LG Kathrin
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben