Elternforum Haustiere

Katzen und Weihnachtsbaum

Katzen und Weihnachtsbaum

leonessa

Beitrag melden

Wie sind denn euere Erfahrungen? Als Kind erinnere ich mich an genau (2!) mal, dass die Katzen genau den Baum umgeworfen haben... Glas ging da zu Bruch... Genau das möchte ich dieses Jahr nicht und habe billigen Plastikschmuck plus Holz und Stroh gekauft. Insgesamt bin ich genervt, weil ich mein Leben nicht nach den Katzen orientieren möchte. Hat jemand von euch einen Tipp, wie man Katzen (gerade 9 Monate alt) vom Weihnachtsbaum einigermaßen fern halten kann? Wahrscheinlich gibt es nichts und ich lebe nun erst einmal mit den Plastikkugeln... ich würde auch den Baum über Schnüre im Zimmer festbinden.... LG, Leonessa


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leonessa

In meinem Leben hatte ich einen Kater, der IM Baum saß. Danach keinen mehr. Allerdings spielten alle Katzen mit den Strohanhängern, unsere Katze hat die jedes Jahr vom Baum geholt(erbeutet). Kugeln gingen auch zu Bruch, nun hängen ganz einfach keine mehr am Baum. Kompromisse gehören zu einem Leben mit Tieren dazu


sunshine59

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leonessa

Da musst du absolut konsequent sein. Schimpfen wenn die Katzen im Baum sind, sofort rausnehmen. Eventuell mit einer kleiner Sprühflasche mit Wasser die Katzen anspritzen wenn sie im Baum sind bzw. kurz davor. Bei meinen beiden, 10+14 J., reicht ein scharfes Nein oder ich fauche die auch mal kurz an, aber nur wenn sie bereits kurz vor dem Sprung sind. Der Kater macht sich da immer kurz und klein (zusammendrücken wie ein Feder) und wackelt komisch mit dem Schwanz ( der pumpt sich irgendwie auf und dann kann man richtig 1-2-3 zählen bevor er losschnippst). Teilweise klatsche ich auch laut in die Hände und sage scharf Nein. Oft genau reicht aber ein Blick und er trollt sich mauzend (Beschwerdemäßig). Das reicht bei meinen Rabauken meist aus.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leonessa

Ich habe seit gut 25jahren Katzen noch nie unter eine an den Baum gegangen. Ein Hund allerdings mal. Als wir zurück kamen hatte er ihn bereits zur Hälfte gefressen


Cata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Meine interessiert der Baum gar nicht. Tagsüber wird geschlafen , und nachts wird draußen gejagt oder im Keller gespielt. Ich hab noch keine aus dem Baum holen müssen.


Gustavina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leonessa

Zusätzlich zu den genannten Dingen (bei uns half übrigens schon das Zeigen der Sprühflasche ), würde ich noch eine kleine Schraube (oder einen Haken) in der Wand hinter dem Baum empfehlen. Da kannst du dann etwas Nylonschnur um den Baumstamm schnüren und diesen dann an der Wand fixieren - da kippt der auch nicht mehr so schnell und es ist je nach Machart quasi unsichtbar. Krinner Baumständer sind auch sehr stabil.


Maliki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leonessa

Am Anfang hatten wir die Sprühflasche in der Nähe - Vorsicht wegen den elektrischen Kerzen! Und an den unteren Ästen hängen nur unkaputtbare Sachen. IM Baum saß von unseren insgesamt 5 Katzen der letzten Jahre nie eine. LG Maliki


leonessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leonessa

Ich danke euch schon mal und werde sehen, was passiert.... Herzliche Grüße, Leonessa


Sommerkinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leonessa

Gestern bei uns...

Bild zu