paula_26
Hi, direkt vor unserem Fenster im Wintergarten im Strauch der Nachbarn gibt es ein Vogelnest. Genau darunter ist ein Loch im Zaun durch das unsere Katzen durchgehen. Also ein perfekt gewählter Brutplatz:-(. Vor ein paar Tagen war es noch leer, jetzt sind 4 Eier drin. Ich weiß nicht welcher Vogel es ist (Star?) aber ich fürchte die Überlebenschanchen sind gering, da unsere Katzen (leider) geschickte Vogeljäger sind. Was können wir tun? Bitte um Ideen. Wochenlang einsperren will ich unsere Katzen auch nicht, es gibt noch genug andere in der Gegend. Wie könnte man das Nest sichern? LG Paula
Ich habe unsere alten Katzen, die Freigänger waren, im Haus gelassen, wenn abzusehen war, dass die Rotschwänzchen aus dem Nest unterm Dach flügge werden. WIe ihr das Nest sichern könnt? Vielleicht zeigst du uns mal ein Foto.
So ganz spontan würde ich vll. vorschlagen zu versuchen (vorübergehend zumindest) das Loch im Zaun zu verbarrikadieren? (Brett/ Draht o.ä.) dann fliegen sie den Katzen vll. nicht so ganz direkt vor die Füße
![]()
Das Problem ist, dass Jungvögel, kurz BEVOR sie ganz flügge sind, bereits das Nest verlassen. Sie flattern auf den Boden und werden dort noch einige Tage von den Eltern weiter gefüttert. Das ist leider genau die Phase, in der die Jungvögel bombensicher von Katzen geschnappt werden, sofern es welche im Revier gibt. Ich sehe ehrlich gesagt keine echte Chance für die Piepmätze...
Loch zumachen...Katzen Glocke umhängen.
Blödsinn. Schädlich für die Katze, und ein Jungvogel, der nicht fliegen kann, kann kaum weg, auch wenn er die Glocke hört.
Glöckchen helfen Vögeln nicht, sind aber für die Katze entsetzlich. Meine Freigänger werden ein paar Tage lang eingesperrt, wenn ich merke, dass die Vögel flügge werden. Man sieht ja schon vorher, dass sie anfangen die Flügel im Nest zu strecken. Das klappt sehr gut und nach zwei oder drei Tagen sind die Jungvögel dann auch fit genug. Das Netz kann man mit einem Überkletterschutz schützen, wenn es in einem Baum ist.
kein Blödsinn seit meine beiden eins umhaben kommen keine toten Vögel mehr...meine haben vorwiegend Meisen gejagt....keine Lust drauf.
...davon mal ab, daß das Gebimmel für die Katzenohren echt fies ist, schaffen es die meisten halbwegs intelligenten Katzen damit trotzdem Vögel zu jagen. Sie lernen sich so zu bewegen, daß es nicht mehr bimmelt.
Du bist echt ein Hauptgewinn in der Katzenhalterlotterie...
lass mal.... wenn die jungen Vögel fliegen können dann ist die Glocke wieder ab. Es hat dich nicht zu interessieren wie ich meine Katzen vom Vögeljagen abhalte.
Wieso kommt man nicht auf die naheliegendste Lösung und macht den Gartenzaun nicht einfach dicht? In meinen Garten kann keine Katze mehr rein - in deren eigenem Interesse (Pool-Ertrinkungsgefahr! Stichwort Verkehrssicherungspflicht von Privatgrundstücken) sowie im Interesse sämtlicher potentieller Beutetiere, die in unserem Garten kreuchen und fleuchen.
Es ist die eigene Katze...
Aber Nachbars Garten (mit der betreffenden Vogelbrut).- und beider Parteien Zaun (nehme ich an).
Deshalb schrieb ich, ein Foto wäre nützlich, dass man sieht, wie man schützen kann, nur Loch zu und Katze-steht unter-Nest-und-sucht-Loch bringt ja auch nichts.
Die letzten 10 Beiträge
- Katze, Zahnprobleme, krank
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?