Elternforum Haustiere

Katzen und so

Katzen und so

karo09

Beitrag melden

Hallo zusammen, habe hier vor Ewigkeiten mal gepostet und nun eine neue Frage. Würde mich über reichlich Tipps, Kritik und Anregungen freuen. Die Situation ist folgende: Ich lebe mit Mann und Kleinkind (25 Monate) Hund und Nymphensittich auf 87 qm mit Terasse. Der Hund ist sehr Herrchenbezogen (und umgekehrt) so, dass wir (Kind und ich) mit ihm fast nichts zu tun haben. Er bewohnt selbstgewählt einen großen Flur wo er auf sein Herrchen warten kann. Der Vogel ist schon sehr alt und nur noch im Käfig. Ist aber ein echt wehrhaftes Kerlchen der nicht so schnell verschreckt. Da wir alle Allergiker sind und ich die Katzen nicht wieder weggeben möchte habe ich mich für die Sibirer entschieden. Wir haben auch eine Züchterin in der Nähe, die wir vorab mehrfach besuchen können um zu sehen wie sich das mit der Allergie entwickelt. Nun habe ich in Erfahrung gebracht, dass eine Katze schon mal nicht so gut ist ...also zwei. Ich möchte ein Kitten und einen Kastraten aus der selben Zucht nehmen damit sie sich kennen und gut einleben können. Auch damit das mit kleinem Kind und Hund nicht so stressig für ein Katzenbaby ist. Meint Ihr, das ist so ein guter Plan? Verstehen sich die Sibis auch mit Hunden (Züchter hat leider keine)? Kann ich ihnen beibringen den Vogel nicht zu sehr zu pisacken? Auch wenn eine Katze schon älter ist? Ist ein kleines Kind zu stessig für die Katzen? Natürlich werde ich sie nicht ohne Aufsicht zusammen lassen (erst mal) aber ein Kindchen schreit schon mal und meiner hat ziemlich viel Temperamen, dass auch mal mit ihm durchgeht!? Habe das Thema auch in einem Katzenforum...leider war da die häusliche Situation interessanter als alles andere.... Das war jetzt zeimlich viel...leider hatte ich halt noch nie Katzen und freue mich über alles was ich an Tipps bekommen kann! Viele Grüße Karo


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von karo09

2 sind super, aus dem selben Haus auch. Hatte euer Hund schon Kontakt zu Katzen? Wenn nein, dann auf jeden Fall viele erhöhte Ausweichstellen, wo Hund nicht hinkommt. Futterplatz für die Katzen auch erhöht, damit Hund nicht rangeht. Allerdings würde mir der Altersunterschied Kitten und Kastrat wegen dem unterschiedlichen Spielverhalten eher von der Kombination abhalten. Außerdem denke ich dass sich Kitten besser an einen Hund gewöhnen lassen. Das mit den Katzenforen kenne ich, man muss super vorsichtig sein, was man schreibt. Nehmt doch in Absprache mit dem Züchter den Hund mal mit. An der Leine müsste man gut antesten können ob er Probleme mit Katzen hat. Wegen der Allergie würde ich erst mal schauen wie sehr ausgeprägt und wie sehr katzengeprägt, zumal Katzen bei guter Haltung 20 Jahre und älter werden können. Dann ist natürlich noch die Frage, was ist, wenn ihr in Urlaub fahrt, wer kümmert sich? Hunde nimmt man einfach mit, Vögel sind relativ pflegeleicht. Wir haben zwei ganz alltäglich Hauskatzen, bei uns kümmert sich ne Freundin, wenn wir mal wegwollten. Genauso wir um ihre zwei. Leider wohnen wir etwasauseinander sonst würden wir sie vergesellschaften, dass sie bei beiden ein und ausgehen.


karo09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Hallo, danke für Deine nette Antwort! Der Hund kennt Katzen von seiner Hundesitterin, da ist es kein Problem gewesen. Dazu kommt, dass er nur einen großen Flur bewohnt. Nachdem er im esten Lebensjahr des Kleinen so oder so nur auf seinem Bett lag um aufs Herrchen zu warten habe ich dann abgezäunt. Wir gehen zwar mit ihm spazieren, aber sein Herrchen ist halt sein "Spielgefährte" ist leider so. Wenn der Vater dann mal mit dem Kind spielt heult der Hund. Und der Vater unterstützt das Verhalten auch noch! Die Katzen könnten also entscheiden, ob sie zum Hund möchten oder nicht. Urlaub ist in nächster Zeit auch kein Thema und wenn dann denke ich kann man doch zwei Wohnungskatzen auch mitnehmen. Für ein paar Tage würde auch immer unsere Hundesitterin einspringen. Morgen wollen wir mal zu der Züchterin gehen und schauen. Die Kätzchen müssen ja auch mit Kind zurecht kommen. Erzwingen wollen wir nämlich gar nichts! LG Karo


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von karo09

Sollen es Freigänger oder Wohnungskatzen werden? Ich denke in Urlaub mitnehmen ist für Katzen recht stressig, gerade wenn es nur eine oder 2 Wochen sind, da ist ein Catsitter besser. Ihr macht das schon.