stjerne
In Kürze kommen unsere Katzen und wir sind dabei Wohnung und Balkon "katzensicher" zu machen.
Ich musste leider feststellen, dass so ziemlich alle Pflanzen, die ich mag, giftig sind.
Mein geliebter Weihnachtsstern zieht nun in mein Büro und unsere Efeutöpfe und Alpenveilchen ins Schlafzimmer, das soll nämlich "katzenfrei" bleiben.
Wie es jemand hier im Forum mal empfahl, habe ich statt dessen einige Küchenkräuter in der Wohnung verteilt und wollte auch den Balkon entsprechend bepflanzen. Katzengras ist natürlich auch dabei, drinnen und draussen.
Einen Balkonkasten wollte ich mit Waldmeister bepflanzen, sieht schön aus und riecht gut, aber - oh Wunder! - der ist ja auch giftig für Katzen (so langsam frage ich mich, wie Katzen in freier Wildbahn überleben können
).
Bevor ich noch so tolle Ideen habe, frage ich lieber erst mal: Welche Balkonpflanzen eignen sich bei Katzen? Dachte jetzt an Lavendel, Rosmarin, Thymian, Petersilie usw.
Und noch etwas: Sind Mispeln gefährlich (MisPeln nicht MisTeln, dass letztere giftig sind, weiß ich). Ich habe eine kleine Mispelpflanze aus einem Kern gezogen und möchte sie gerne behalten.
Hm, meine gehen zwar raus aber im Garten sind auch 1001 Pflanzen bei denen ich mir nichnt sicher bin. Ich habe hier im Haus die Pflanzen die mir gefallen! Auch Efeu .. passiert ist noch nie etwas! Toi toi toi
seit ich denken kann, hatte ich immer katzen. bei uns ist noch nie eine an einer pflanzenvergiftung gestorben. efeu und co hatten wir immer. bei uns ist keine katze an die pflanzen gegangen die haben höchstens mal einen stock runtergeschmissen.. aber nie angeknabbert.
Kann Dir nur bei den Kräutern helfen... die von Dir genannten sind super, aber auf keinen Fall Schnittlauch oder Bärlauch o.ä. pflanzen, die sind auch giftig. Wir haben auch etliche Kräuter und einen riesigen Zitronenmelisse-"Baum" (ist fast 2 m hoch, verdient den Begriff Baum schon fast). Toll ist auch Katzengamander, ich liiiiebe den Geruch, der soll zwar für die Katzen essbar sein, aber meine gehen da nie dran. Soweit ich weiß sind auch Rosen (aufpassen - UNgespritzt) nicht giftig. Lg
Unsere Katzen sind nie an einer Pflanzenvergiftung gestorben. Wenn dann haben sie mal am ein bisschen gefressen und dann einfach erbrochen und shon war es wieder gut. Mein Kater geht nicht an die Blumen...nur an die in einer Blumenvase. Darum haben wir auch selten mal ein Blumenstrauß zu Hause. Den muss man beim Verlassen des Raumes mit nehmen und am Abend aufs oberste Regalbrett stellen. Der Kater schmeißt nämlich die Vase um und zerflückt den ganzen Strauß wie nen Irrer :-) aber an Topfpflanzen geht er nicht.
Hallo, unser Kater ist auch noch nie an Zimmerpflanzen gegangen - doch, an mein Zyperngras. Das war zwar nicht besonders groß, aber schön buschig. Er hat es so lange bearbeitet, bis ich es entsorgt habe. Beliebter sind da Blumensträuße, die habe ich nur noch selten.
Meine kratzt hoechstens an der Couch, und von den Stuehlen haengen schon Faeden runter, aber die Pflanzen laesst sie in Ruhe. Ausserdem sind Pflanzen, die fuer dich giftig sind fuer Tiere noch lang nicht giftig. Wenn ich in Poison Ivy schlafe, kann man mich einliefern. Meine Katzen tragen davon aber keinen Schaden.
Es geht natürlich auch nur um Pflanzen, die für Katzen giftig sind. Habe mir da eine Liste geben lassen. Bei der ersten Katze ist es wohl ein bisschen, wie beim ersten Kind: Man will alles 100%ig richtig machen.
Unser Kater geht auch nicht an die Pflanzen und ich achte nicht darauf, welche Blumen und sonstwas ich hier hinstelle. Dass du da jetzt nur essbare Pflanzen kultivieren möchtest, ist übertrieben. Bring dem Viech lieber bei, dass es nichts dran zu suchen hat. ;) Katzengras - faslls er nicht raus darf - ist sicher schön, aber DEINE Pflanzen sind ja nicht zum Fressne gedacht. ;) Suse
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben