Christina26
Hallo hab da mal ne frage: Unser kater (wird im mai 2 jahre) möchte in letzter zeit nachts immer raus.drin macht er soooo laut krach.es ist aber sehr kalt draußen und da frag ich mich ob er das überhaupt aushält oder ob er friert? Er hat eine isolierte warme große holzhütte draußen aber reicht das? Tagsüber ist er dann immer im haus legt sich an die heizung oder auf dem sofa. ach ja...rasse ist europäisch kurzhaar. es zerreißt mir das herz wenn ich nachts im bett liege und er geistert draußen rum. lg christina
Ich würde ihn nachts drin lassen.Dann geht ihr ins Bett und der Kater steht an der Tür und will rein. Es ist ja gerade sehr kalt draußen. Ich hätte da keine Ruhe. GLG
Normalerweise sind Katzen da unempfindlich, aber ich weiss nicht, wie das bei ner EKH ist. Ich selbst, würde bei der Kälte Nachts die Katze drin lassen, stimmt schon, wenn sie dann rein will, steht sie vor der verschlossenen Tür. Es ist im Moment schon richtig kalt...
Aber wenn ich ihn drin lasse dann miaut er und kratzt an unserer schlafzimmertür.draußen hat er ja seine hütte.komischerweise bleibt er nur drin wenn es regnet und dann ist er auch still. die kälte findet er zwar nicht gut will aber trotzdem raus....mmmhhh...ich versteh den nicht. ach ja...wenn er z.b.im sommer draußen ist nachts und rein will dann stellt er sich unter unserem schlafzimmerfenster und miaut so lange bis wir ihn reinlassen.aber das macht der im moment überhaupt nicht. Wie bring ich ihn denn dazu dass er nachts im haus bleibt und ruhig ist? Hat jemand ein tip?
Das Problem hatten wir mit unserem Kater auch mal. Wie haben dann die Türen zu gemacht und ihn im Wohnzimmer über nacht eingesperrt.Dann war ruhe. LG
Mein Kurzhaar-Kater HASST die Kälte und Schnee und alles was dazugehört! Er geht zur Zeit ein paar Mal am Tag kurz raus, läuft einmal um's Haus, macht sein Geschäft und steht wieder auf der Matte und schreit wie am Spieß, wenn man nicht sooooofort aufmacht! Dem langhaarigen ist das völlig egal, ob es kalt ist oder warm! Der ist auch bei der Affenkälte stundenlang unterwegs! Aber Abends kommen sowieso immer beide rein und wollen auch garnicht mehr raus bis am Morgen. Aber unsere haben beide schon mal eine Nacht in der Kälte draußen verbracht, weil wir nicht bemerkt haben, dass sie noch draußen waren. Aber hier gibt es zum Glück genug Unterschlupf-Möglichkeiten, Ställe, Heuböden, etc...
Hi, unserer Kater ist immer in der Nacht draußen. Er macht drinnen so ein Krach, dass es nicht geht und das Haus offen ist, dass wir ihn nirgendwo richtig einsperren können. Abgesehen davon, dass er dann immer an die Türe springt und versucht die aufmachen. Wir hatten extra in Gartenhaus Katzenklappe rein, aber wir denken, er geht gar nicht raus, sondern sitzt dann unter der Holzterrasse. Gruß Gabi
meine kater (2 EKH) und eine türkisch-van Katze sind immer draußen. Die wissen genau, wenn sie dann gehen, dass sie bis halb sieben aushalten müssen. Haben auch eine Holzhütte mit Katzenklappe. So gern ich die Viecher habe: die haben einen Pelz und sollten nicht zu sehr vermenschlicht werden.

Kater Nummer 2 :-)

Die letzten 10 Beiträge
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln