paula_26
Hi, wie macht ihr das? Habe seit dem Sommer 2 Freigänger-Katzen und der Christbaum soll-wie immer-im Wohnzimmer stehen, wo die Katzen ja auch oft sind. Klettern Eure da hinauf? Wir haben ohnehin wegen der KInder keine zerbrechlichen Sachen drauf sondern eher viel Nachzeug, aber dennoch müßte es jetzt nicht sein. Wenn die Kerzen brennen würde ich so sowieso raus tun, aber ansonsten nicht. Wie läuft das be Euch? Danke für Eure Mitteilungen Paula
Nein, wir haben keine weiche Nordmann Tanne, sondern eine die piekst. Finden sie dann doof ^^ Zerbrechliches hab ich deshalb weiter oben hängen, mit allem was in Reichweite ist, wird gern gespielt.
Ja, selbst Shitty Cat mit seinen 15 Pfund sitzt gern auf halber Höhe im Baum. Alle Kugeln in erreichbarer Katzenhöhe vom Boden werden abgefummelt und dann durch die Bude gekegelt. Über Naschzeugs würden sich zwei meiner drei sehr freuen...
Wir hatten letztes Jahr Lebkuchen in den Baum gehängt ![]()
Tommy hat sich mal in Antizipation vor dem anstehenden Tierarzttermin lange erfolgreich im Weihnachtsbaum versteckt.
nein noch nie aber die kinder auch nicht :-)
Mit meinen alten Katzen war der Baum nie ein Problem, mit den jetzigen Naja, zumindest die letzten beiden Weihnachten. Der Baum steht 2-3 Tage "nackt" da zum Beschnuppern. Und dann wird über 2-3 Tage der Baum normal bestückt; erst die LED-Kerzen, dann die Ketten und am letzten der 3 Tage kommt dann alles drauf inkl. unserer Federn. Bis jetzt ist noch keine Katze hineingesprungen und bis auf 1 Kugel haben es alle überlebt ;-)
als Foto, damit Du meine Gefahrenquelle kennst. Verlockend sind vor allem die Federn und die Ketten, aber am liebsten sitzen bzw. liegen sie unter dem Baum.
War nie ein Problem egal wie klein die Katzen noch waren. Zerbrechliches hängt eh nicht drin und auch keine echten Kerzen.
Wir hatten da bis jetzt keine Probleme, dass unsere zwei Katzen rauf klettern. Die eine spielt immer ganz vorsichtig mit den untern Kugeln, aber das war es auch schon.
also echte kerzen kommen mir nicht an den baum, egal ob ich katzen habe oder nicht. hier ist vor zwei jahren ein familienvater schwerst verletzt worden, als er versuchte, den brennenden christbaum aus dem fenster zu schmeißen... und meine erwachsenen kinder sind bei der feuerwehr, schon deshalb sind für mich echte kerzen ein no-go. wir wissen wie schnell so ein baum feuer fängt, da hilft auch der eimer wasser daneben nix. aber zum thema: ich hatte zwei katzen und die hatten null interesse am christbaum. nur lametta durfte ich keines dranmachen, das haben sie runtergezogen. als ich das weggelassen hab, haben sie den baum nicht mehr angeguckt.
Letztes Jahr hatten wir nur Strohsterne dran, sah eigentlich auch sehr schön aus.
Hallo, da wir letztes Jahr ja noch 2 Katzen unter einem Jahr hatten haben wir nur unzerbrechliches wie Strohsterne und unzerbrechliche Kugeln aufgehängt, echte Kerzen gibt es wg. Brandgefahr sowieso nicht. Tja, die Entscheidung war goldrichtig, habe immer wieder Baumschmuck unterm Sofa rausgeholt, Naschzeug würde garantiert gefressen. Habe gerade einen Toast-Max gekauft, weil selbst das Toastbrot aus der Packung rausgeklaubt wird. LG Margali
Hallo, unser Kater (Freigänger) ist noch nie in den Baum gesprungen. Er sitzt gern unter dem Tannenbaum. Von da aus hat er schon mal nach einer der unteren Kugeln geangelt. In der Regel interessiert ihn der Baumschmuck eher nicht!
Die letzten 10 Beiträge
- Katze, Zahnprobleme, krank
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?