Mitglied inaktiv
Hallo ihr lieben Ich wollte mal fragen wer von euch Hauskatzen und ein Baby im Krabbelalter hat. Wir haben 3 Katzen und einen 7 Monate alten Sohn.Wir leben in einer Mietwohnung. Es stehen 3 Katzenklos zur Verfügeung.Natürlich krabbelt unser Kleiner immer genau dort hin, ich bin ständig hinterher. Unser jüngster Kater ist eifersüchtig und pinkelt täglich mehrmals in die Wohnung, auch auf die Krabbeldecke wenn ich kurz unaufmerksam bin. Wir waren schon beim Tierarzt deswegen. Er hat wohl schlechte Leberwerte, die werden behandelt, Ich putze täglich die komplette Wohnung. Ich weiß dass die Katzen jetzt besonders viel Zuwendung brauchen aber ich fühle mich oft einfach nur überfordert.Ich habe keine Möglichkeit die Katzen auch einmal hinaus zu lassen. Naja, so sieht es aus. Wie sind denn eure Erfahrungen, Ratschläge?
Hallo! Lasst den Kater wegen der Leber behandeln. Sperrt den Bereich mit den Katzenklos mit einem (Tür-?)gitter ab, durch das die Katzen passen, das Kind aber nicht. Gönnt den Katzen "Qualitätszeit" (abends auf dem Sofa, zwischendrin, wenn das Baby schläft eine Spieleinheit, ...) und mutet ihnen zu, dass sie das schon schaffen, nicht mehr die 1. Geige zu spielen. Als unser erstes Kind kam, waren die Katzen auch nur in der Wohnung (mittlerweile wohnen wir anders und sie dürfen schon lange raus) und es ging ganz einfach, also nur Mut!!! Lg Fredda
Hallo Betula, wir haben unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Als unser Großer auf die Welt kam (er wird demnächst 17), hatten wir nur einen Einzelkater, der sehr auf mich fixiert war. Der musste uns leider ein halbes Jahr nach der Geburt des Babys verlassen. Er hat unheimlich gelitten, hat monatelang die Wohnung vollgepinkelt, ins Babybett gepinkelt und wurde aggressiv gegenüber mir und dem Kleinen. Das war so schlimm, dass er mir richtig aufgelauert hat, um mir in in Richtung Hals zu springen. Nach einem halben Jahr waren wir völlig erledigt und haben ihn in eine entfernt verwandte Familie mit bereits größeren Kindern gegeben, wo er dann das biblische Alter von 23 erreichte und glücklich war. Als ich 2007 mit dem Kleinen schwanger war, schwante mir erneut Böses, denn ich hatte erneut Katzen, bereits seit 10 und 8 Jahren. Beide sehr auf mich fixiert. Aber ob es daran lag, dass sie bereits ein kleines Rudel bildeten oder einfach im Wesen anders sind als mein Exkater - keine Ahnung. Jedenfalls ist unser Kleiner jetzt schon fünf Jahre alt, die Katzen noch immer bei uns und wir haben sogar noch eine dritte Katze aufgenommen. Im Großen und Ganzen haben wir Freddas Hinweise befolgt. Die Katzentoilette abgesperrt, Areale der Wohnung nicht für die Katzen zugänglich gemacht (das hat sich mit der Zeit gelockert), deutlich mehr mit den Katzen gespielt usw. Mittlerweile passiert schon noch der ein oder andere Protestpiss, aber es ist deutlich besser geworden. Uns hat so ein Stecker geholfen, Feliway, der sorgt für mehr Harmonie. Und lieber ein Klo mehr als eins zu wenig. Alles Gute, liebe Grüße Susi
Unsere kinder waren schon grösser ... Ich wollte auch mal nur den feliway stecker empfehlen oder auf die berühmten bachblüten verweisen. Wenn Euer Kater aber eindeutig signalisiert, dass er nach allen neuen Tips und Massnahmen mit Babygeschrei usw nicht klarkommt würde ich auch überlegen ihn in ein gutes ruhigeres Zuhause zu vermitteln. Wir haben auch 2 second hand Katzen und ich finde es ist keine Schande ein Tier bewusst weiterzuvermitteln, wenn sich dadurch das Leben für alle beteiligten bessert. Ich könnte mit einem Dauerpieselnden Kater und Baby auf Dauer nicht glücklich sein. Aber bitte erst als letzte Option. LG
Hallo Danke für die Antworten!!! Ich bin wirklich sehr unglücklich mit der Situation. Ozzy ist bei uns in der Küche auf die Welt gekommen,er ist das Kind unserer beiden anderen Katzen. Es wäre echt schrecklich wenn wir ihn hergeben müssten! Ich habe schon mit dem Gedanken gespielt alle drei zu meiner Schwiegermutter zu geben, da würde ich sie oft sehen.Aber sie hat selber zwei Katzen und das wäre zu viel.Zum Glück geht er nicht an unseren Sohn- dann müsste er sofort weg, keine Frage. Er hat eher Angst vor dem Kleinen.Ich hätte mir das nicht so schwierig vorgestellt. Die beiden anderen haben gar kein Problem .Dieses Feliway möchte ich mal ausprobieren,habe noch nie davon gehört. Ist das irgendwie schädlich für unseren Kleinen? Da werden doch Pheromone freigesetzt?( habe gerade gegoogelt) Danke und alles Liebe
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben