Elternforum Haustiere

Katze wurde heute sterillisiert

Katze wurde heute sterillisiert

jumanu

Beitrag melden

Huhu, heute war es soweit und vor 1 Stunde hab ich unsere Kleine ( 7 Monate)wieder abholen dürfen. Oh wei, ich sag es euch, ich leide so mit :-( Sie liegt nun auf einer Decke, total benebelt, es zerreißt mir das Herz sie so zu sehen. Tierarzt meinte, heute nur Wasser anbieten und ab morgen wieder Futter. Kann sein das sie erbricht, oder auch Pippi auf die Decke macht. Morgen sollte sie laut Tierarzt wieder die alte sein. Da es unsere erste Katze ist, hab ich da kleinerlei Erfahrung. Wie war das denn bei euch? Waren die Kleinen wirklich nach 1 Tag wieder fit? Habt ihr nach dem Eingriff das Futter umgestellt?! Sie bekam noch Junior Futter. Ach ja *seufz* hoffentlich geht's ihr bald wieder besser. LG, jumanu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jumanu

Ich nehme an, sie wurde kastriert und nicht sterilisiert. Achte unbedingt darauf, dass sie nicht springt! Gute schnelle Erholung! (Ja, sowohl Katze als auch Hündin waren nach einem Tag wieder fit.)


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jumanu

Ich hatte immer Anweisung, der Katze abends eine halbe Portion Futter bereit zu stellen. Die meisten haben reingehauen wie ein Scheunendrescher. Nur eine Katze hat den Operationstag und den Folgetag fast vollständig gepennt. Gekotzt hat keine und sich eingepinkelt hat auch keine. Fit wurden sie alle wieder. Eine erfuhr eine Persönlichkeitsveränderung und verabscheute ab der Operation andere Katzen.


jumanu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Bin leicht durch den Wind.....


Christina mit Flo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jumanu

Meine wurde auch im Sommer kastriert. Schon abends war sie wieder recht fit und am nächsten Tag wieder meine Katze. Futter würd ich noch nicht umstellen, erst wenn sie sich wirklich erholt hat. Nach einer Bauch-OP was an der ernährung ändern find ich nich günstig. Wenn sie dadurch Beschwerden wie Blähungen oder Durchfall bekommen sollte wär das mit Bauchnaht sicher ungünsitg


Melli130

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jumanu

Hi, es ist normal, dass sie erstmal benebelt sind. Meist wird es zum Abend hin besser. Folgendes solltest du immer beachten: 1. Katze warm halten, z.B. erwärmtes (nicht heisses!) Körnerkissen an den Rücken legen. 2. Darauf achten, dass sie nirgendwo versucht hochzuspringen, solange sie noch nicht wieder ganz fit ist. 3. Futter noch nicht umstellen, erst in ein paar Wochen. Nicht soviele Veränderungen auf einmal für den kleinen Katzenkörper 4. Hin und wieder habe ich meine Mäuse nach OP´s zur Toilette getragen. ich merkte es daran, dass sie unruhig wurden und versuchten, aufzustehen und Richtug Tür zu gehen. 5. Ich habe den Katzen immer abends schon zu fressen gegeben und es tat ihnen gut. Angefangen habe ich mit aufgeweichtem Nassfutter, aber nur einen Teelöffel voll. Blieb das eine Viertelstunde drin, habe ich sie mehr fressen lassen. Ich würde den TA nochmal fragen, ob es ok wäre, ihr heut abend schon was anzubieten. 6. Sollte sie heut nacht noch sehr benebelt sein und wackelig auf den Beinen, dann würde ich sie die Nacht in der Transportbox nächtigen lassen. Es dient ihrer Sicherheit, denn viele Verletzungen/Knochenbrüche ereignen sich in der Zeit, in der die Katzen zwar wieder laufen möchten, es aber noch nicht können. Alles Gute.


streepie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jumanu

Die Kleinen sind schneller wieder fit, als man denkt. Im Transportkorb lassen, aufpassen, dass sie nicht hochspringt, und Wasser und Futter in die Naehe stellen. Unsere 2 Katzen waren am naechsten Morgen wieder fit - und aufpassen, dass sie die Faeden nicht anknabbert ;-) LG Connie


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von streepie

Streepie, ich kenne das so dass innen mit auflösbaren Fäden genäht wird und aussen geklebt. Genau wie bei meinem Kaiserschnitt, LOL!


cosma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Hey ihr habt eine Katze, das find ich ja toll !! Wuensch dir eine ruhige Nacht, morgen gehts sicher schon besser. Man muss schauen dass sie durch die Restnarkose nicht fallen, also besser ne Zimmertuer schliessen, fressen und trinken koennen sie eigentlich nach Bedarf. Aber das weisst du ja schon alles ... Lieber Gruss :-)


streepie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Nee, unsere waren sowohl innen als auch aussen genaeht.... Also haben sie irgendwann die Knoten der auesseren Faeden aufgezuppelt ;-)


jumanu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jumanu

Huhu, ja wir haben seit ca. einem halben Jahr unsere Lilly ein rot weißes Mädl ;-) und heute vor genau 1 Woche noch ein Findelkätzchen names Findus. Der kleine war total verwahllost, verlaust, vermilbt und verfloht. Die Kinder haben ihm am Schulweg gefunden. Auf den Anruf des Tierheims warte ich bis heute noch, also war ich mit ihm beim Tierarzt. Der gab ihm keine 2 Tage mehr aber ich hab*s geschafft und den Kleinen aufgepäppelt. Haben Zettel aufgehängt, in der Umgebung wo er gefunden wurde gefragt - gehört wohl niemanden. Also bleibt er nun bei uns und somit haben wir statt einem Hund nun 2 Katzen ;-) Wie sieht's bei euch aus? LG jumanu


cosma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jumanu

Huhu, das ist fein :-) Unsere beiden Felltiger sind zum Glück auch noch wohlauf. Seit Mitte Juni haben wir noch eine Hündin aus dem Ausland, irgendwas mit Labbi-Jagdhundmix :-) Alles mal wieder nicht so einfach, auch zwischen Katz und Hund, vorallem kann sie schlecht alleine bleiben ... ziemlich viele Baustellen, aber irgendwie geht es doch, vorallem weil unser Großer mit fast 14 Jahren auch mal sitten und laufen kann und Männe nach Feierabend viel übernimmt. Und wir haben ne wirklich gute Trainerin die sich gut mit Auslandsdogs auskennt. Hast bestimmt mal von uns gelesen, wobei ich zu dem Hundethema eher im dogforum unterwegs bin, wenn ich Zeit habe. Ich würde mich freuen mal wieder von dir zu hören, gerne auch pn, und wünsche Eurem Stubentiger alles Gute !! Ganz lieber Gruß !!


Verona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jumanu

Hallo, unbedingt versuchen sie ruhig zu halten! Unsere Katze wurde auch sterilisiert und nicht ruhig gehalten (wir sind 2. Besitzer) und sie hat einen Bauchbruch davon getragen der nun schon zum 3. operiert wurde. Ich habe dafür mittlerweile so einen Welpenauslauf damit sie nach Ops ruhig bleibt. Gibt es günstig bei Ebay. Unserer ist so groß da passt Futter, Katzentoilette und Körbchen rein. Lg Verona