Elternforum Haustiere

Katze vs. Flöhe (vorsicht laaaaang) :-)

Katze vs. Flöhe (vorsicht laaaaang) :-)

zwerg09

Beitrag melden

Hallo, ich habe einen 10-jährigen Kater. Er ist Freigänger, hat sein Körbchen im Keller und kommt ansonsten nicht in die Wohnung. Nun war meine große Tochter letzten monat mit ihm bei einer neuen TÄ am Ort. Die meinte, er hätte Flöhe (obwohl ich 1 Woche vorher Frontline drauf hab). Nun gut, sie hat uns deshalb ein anderes (sündteures) Mittel zum Auftropfen gegeben, da sie meinte, Flöhe können gegen Frontline imun werden???!! Ich hab das Mittel auch drauf. Außerdem hab ich seine Decke 95 Grad gewaschen. Zwei Wochen später war sie wieder mit ihm zum Impfen. Da meinte die TÄ, dass der Kater immer noch Flöhe hätte... Sie hätte da noch ein Pulver fürs Futter??... Irgendwie werd ich das Gefühl nicht los, dass sie mit uns nur verdienen will? Ich hab den Kater heut mit nem Nissenkamm gekämmt und nur Staub und Schuppen finden können, keinen Flohkot oder gar Flöhe selbst. Der alte Herr putzt sich halt auch nicht mehr ordentlich. Jetzt bin echt am zweifeln, zumal ich ja davon ausgehen muss, dass eine Fachfrau Flöhe diagnostizieren können müsste? Oder? Soll ich meinem Kater nun nochmal Frontline geben oder das Advantage? Oder soll ich ihm ein Puderhalsband um machen? Habt ihr vielleicht nen Rat für mich?


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwerg09

Untersuch mal genau seinen Korb und so. Ist ne Flohinvasion da ( bei der auch nach Frontline wieder Flöhe auf der Katze sein können, denn es schlüpfen ja ständig neue nach aus den Eiern und so), würdest du da was finden - eben v.a. deshalb, weil das Frontline ja aktuell Flöhe getötet hat und die dann da als Leichen rumliegen müssten. Was meint sie denn für ein Pulver? Progam ? Das wären aber Tabletten.(http://www.leveste.de/dalmaweb/program.htm). Das kann ich empfehlen - dann werdet ihr eine eventuelle Plage langfristig sicher los. Das ist auch deutlich unschädlicher als Advantix oder Frontline. Bei akutem Befall brauchst du natürlich trotzdem zweiteres.


zwerg09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

Hallo, Tabletten scheiden leider aus, da sich der Kater keine verabreichen lässt. Er gehört zu denen, die eine Tablette auch noch zum 100sten mal aus dem untersten Zipfel der Speißeröhre wieder auswürgen können und er zerkratzt einen dabei ganz fürchterlich... Ich werd seine Decke morgen nochmal untersuchen. Aber eigentlich wird doch der Flohzyklus durch Frontilne o.ä. unterbrochen, sodass die erwachsenen Flöhe gar nicht mehr bis zu Eiablage kommen, oder? Da müsste doch nach ein paar Wochen Schluß sein? Leider weiß ich nicht welches Pulver sie meinte und meine Tochter hat sichs auch nicht richtig gemerkt. Irgendwie hab ich aber bei der TÄ aber ein schlechtes Bauchgefühl. Bin grad wirklich verwirrt, weil ich nicht weiß, was ich mit dem alten Herrn tun soll


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwerg09

die Floheier sind extrem hartnäckig. Kann sein, dein Kater ist seit Wochen flohfrei und dann schlüpfen ein paar neue Flöhe aus den noch rumliegenden Eiern ( die auch durch Saugen etc. nur schwer zu beseitigen sind - die kleben regelrecht an allem dran) und dann hast du das Spiel von vorn... Da musst du langfristig dranbleiben FALLS er Flöhe hat / hatte.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwerg09

Wenn du dem TA nicht vertraust, dann solltest du wechseln. Das ist ein Vertrauensverhaeltnis! Wenn das Tier wirklich Floehe hat, dann kann es eine Tablette Capstar kriegen (die kann der TA geben, die werden schon zusehen, dass er die nicht auswuergt). Diese toetet alle Floehe innerhalb einer Stunde. Zur weiteren Prophylaxe gebe ich Stronghold, aber Advantage soll auch gut sein. Den Katzenkorb wuerde ich austauschen und den evtl. befallenen Teppich etc. entfernen. Aber vielleicht hat das Tier auch keine Floehe (mehr).


zwerg09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Hallo pamo, als ich das capstar gegoogelt habe, bin ich auf ein ganz interessantes Katzenforum mit Beiträgen zu dem thema gestoßen. Mal schaun, wahrscheinlich werd ich das Advantage einfach noch ein paar Monate geben, um die Flöhe auszuhungern. Da mein Kater draußen und im Keller wohnt, lassen sich leider nicht alle Liegeplätze austauschen.


mariecarma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwerg09

Hmm, ich würde dir aber trotzdem raten den TA zu wechseln, denn wenn du sagst er hat 1 Woche vorher was bekommen und sie gibt dir was anderes zum drauftreufeln, dann ist sie aber ganz schön na ja .... Man sollte immer 4 Wochen Pause dazwischen haben da hapert es ja schon an der fachmänischen Beratung. lg


zwerg09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mariecarma

Genau dieses "Naja" Gefühl habe ich auch... Ich mein das Problem Flöhe kenne ich schon. der Kater hat in seinen 10 Lebensjahren schon so einiges mitgebracht ;-) Das ist eben so bei Freigängern, aber dass die TÄ mir bzw meiner Tochter erzählt hat, dass Flöhe gegen Frontline immun werden und der Wirkstoff von Frontline schon so veraltet sei usw. hat mich schon ziemlich stutzig gemacht! Leider traue ich mich nicht den Kater mit dem Auto zur anderen TÄ im Nachbarort zu fahren, weil mein mann Tierhaarasthma hat und ich angst habe, dass sich doch ein Büschel Haare im Auto verirrt. Deswegen wohnt der Kater auch schon seit jahren im Keller und draußen. Nun ja, ich werde noch ein paar Monate mit Advantage weiterträufeln...


zwerg09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwerg09

Es soll natürlich @mariecarma heißen. Sorry! :-)


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mariecarma

Von der Problematik von Immunitaet zu Frontline habe ich bereits mehrfach gehoert. Ich weiss allerdings nicht ob etwas dran ist weil ich Stronghold benutze.