Christina mit Flo
Hallöchen, wir wohnen bei zwei Katzen, beides Mädels, Luna und Sternchen. Luna ist Perser und wird 4, Sternchen Persermix und wird 2. Die beiden bekommen hauptsächlich Nassfutter, recht unterschiedlich, meist Bozita, Feringa, Grau, Schmusy. Ist es Stückchen ins Soße ist alles in Ordnung (klar ferkeln sie bissl rum aber im Rahmen) Ist es Pastete räumt Sternchen Teile ihres Futters raus, irgendwo auf den Küchenboden und frißt es dort. Warum könnte sie das machen? Ich habe verschieden hohe und flache Schalen versucht, weil ich dachte es frisst sich vlt. doof aber das wars wohl nicht. Gerade heute bin ich wieder beim Betregen der Küche auf Socken in katzenfutter gelaufen *örks* Hat jemand eine Idee?
Kleinste wäscht sogar sein Spielzeug in dem er es im Mäulchen zum Wassernapf transportiert es wäscht mit der Pfote und dann im Mäulchen wieder rausnimmt und wegträgt und wieder damit spielt. Und das macht nur der 8 monatige kleine Kater. Liebe Grüße Yvonne
meine beiden fressen ganz selten miteinander ( nebeneinander ) , da müssen sie schon tierisch kohldampf haben . vielleicht will sternchen ihre portion von luna wegschaffen , damit sie ihre ruhe beim fressen hat ?
Ich werd es mal beobachen aber ich glaube das kann ich auch ausschliessen. Macht sie auch wenn Luna nicht da sitzt (Madame Luna frisst in vielen kleinen Portionen und Sternchen haut sich den Magen gleich voll) Und sie macht es nur bei der Konsistenz *denk*
Katzen mögen es nicht, wenn sie sich beim Fressen mit den Schnurrhaaren am Futternapf stoßen. Perser tun sich anatomisch beim Fressen aber auch etwas schwerer. Ich spreche aus Erfahrung :o)
Hmm, denk ich nicht, die ist ja der Mischling und aktuell haben sie den flacheren Napf stehen Mit Häppchen macht sie es ja auch nciht?
Mein verrückter Kater trägt sein Futter auch herum, bspw kommt er damit zu den Familienmahlzeiten unter den Esstisch. Alles was auf dem Boden liegt wird von ihm als Futterunterlage benutzt. Abgewöhnen kann ich es ihm nicht.
Unser mimo trägt gerne besonders lecker Brocken weg um sie dort zu verspeisen wo keiner hinkommt - dabei knurrt auch auch gerne mal wie ein hund. Blacky frisst gerne mit de rPfote und führt so sen futter an dem mund... Egal was ich anbiete eine der 6 ferkelt immer meist minimum die hälfte. Besser ist es wenn sie öfter klejne mengen bekommen- die fressen sie auf und ferkeln nicht mit rum... ansonsten kannich dir nur raten: nach der Fütterng wwenn die mäse soweit fertig sind kurz mit dme besen die reste wegfegen- spart futtersocken ;) kannst noch nen keramikblumenuntersetzer versuchen der is entsprechend groß- aber ich denek sie ist drauf so giereig das sie es "in sicherheit" bringen möchte. Manchmal schmeckt futter auf dme boden einfach besser Abgewöhnen wirst ihr das kaum können- nr deine fütterung viell drauf ausrichten- sprich pate gibt snr wenn du danch putzen wllst- dannis der dreck gleich wieder weg
Das könnte tatsächlich so sein, wenn es Hühnerherzen gibt schleppt sie die weg, da knurrt sie dann auch dabei (voll albern, Luna mag die gar nicht, könnte sie auch vor Ort fressen :) )
Meine Katzendamen machen das auch. Entweder zerkleinern oder auf einem großen flachen Teller geben.
Ich seh schon, die lieben Samtpfoten, na wenigstens bin ich nicht allein :) Dann werd ich wohl noch viiiiiiiiele Jahre hinterher putzen :)))))))
Die letzten 10 Beiträge
- Katze, Zahnprobleme, krank
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?