Elternforum Haustiere

Katze rauslassen

Katze rauslassen

Viktoria13

Beitrag melden

Hallo an alle Katzenerfahrenen, wir haben unsere Katze seit jetzt seit 4 Wochen drinnen. Sie ist 9 Monate alt und war vorher Freigänger. Wann sollten wir sie langsam ans Draußensein gewöhnen und wie stellen wir das am besten an, dass sie den Übergang auch gut meistert und wieder zurückkommt? Sollten wir lieber nochetwas warten? Sie selbst kann es kaum er warten nach Draußen zu dürfen... Danke, V.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Viktoria13

Ist sie kastriert und gechippt? Wie ist die Umgebung? Städtisch, Ländlich? Straßen mit viel Verkehr? Felder und Auen, verkehrsberuhigt?


Viktoria13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Sie ist kastriert und gechippt. Das Umfeld ist ist ländliche. Direkt an den Garten grenzt gleich ein großes Feld an. Keine gefährlichen Straßen n der Nähe. Irgendwie habe ich nur Bedenken, dass sie nicht zurückkommt. Vileleicht unbegründet. Fresen tut sie nicht sehr viel. Über einen leeren Bauch kommt sie vielleicht zurück. Vielelicht verläuft sie sich? Oder einfach nur vertrauen?


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Viktoria13

Hört sie schon auf mind eine Person bei Euch. Kommt sie dann zu der, wenn sie gerufen wird ( ggf auch mit Leckerlie) ? Mein Gefühl sagt 4 Wochen ist zu kurz. Klar es wird Frühling, da wollen alle unternehmerischen Katzen raus. Wenn sie nicht gerade verschwindet, geht doch zusammen raus . Sollte der Weglaufdrang so groß sein , eben mit Geschirr und Leine.


Lana1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Viktoria13

Eigentlich sollten Katzen unter einem Jahr garnicht Freigänger sein. Sie sind noch zu jung, können Gefahren/Entfernungen nicht sicher einschätzen und sind noch nicht ausgewachsen und können selbst Opfer werden (Greifvögel, Füchse...). Ich würde (wenn überhaupt) noch mindestens 4 Wochen in nur an der Leine mit Geschirr rausgehen. Wenn sie kein komisches Verhalten zeigt, würde ich noch einige Wochen warten.


Ulli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Viktoria13

Unsere Katzen (5 Jahre alt bei Ankunft) haben wir - nach 4 Wochen - angefangen rauszulassen. Vorzugsweise eine Stunde vor dem Füttern. Da die beiden früher überwiegend Wohnungskatzen waren, bleiben bis bis heute (2 Jahre später) selten lange (über eine Stunde) weg. Dass man Katzen unter einem Jahr gar nicht rauslassen sollte, habe ich noch nie gehört. Unsere vorherige Katze kam mit 12 Wochen vom Bauernhof - die durfte natürlich nach den obligatorischen 4 Wochen auch raus.


Viktoria13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Viktoria13

Hallo, also wir haben sie dann am Dienstag (vor dem Frühstück...) rausgelassen. Sie ist ganz brav im Garten geblieben und auch immer regelmäßig wieder ins Haus gekommen. So geht das nun jeden Tag. In der Früh scheint es der Madame etwas zu kalt zu sein. Da bleibt sie lieber im Haus, obwohl die Terassentüre auf ist. Ansonsten genießt sie die Zeit im Garten. Mal sehen, wann sie sich etwas weiter weg wagt. Mir ist es gerade recht, wenn sie in der Nähe bleibt. Über Nacht werden wir sie aber noch drinnen behalten. Sie ist wie ausgewechselt seit sie ins Freie darf. Es tut ihr sichtlich gut. Vielen Dank für Eure Beiträge! LG, v.


Brummelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Viktoria13

Ich habe das irgendwie gefühlt und es hat bislang bei w Kstzen geklappt. Eine war aus dem Tiergrim und schon 5 Jahre und unser jetziger Kater war ausgesetzt und ca 8 Monate als er zu uns kam.