Mitglied inaktiv
Wir haben seit gut 2 Monaten zwei kleine Stubentiegerinnen. Seit gut 3-4Wochen pisst eine der beiden ewig auf unser Bett, dabei ist das Klo sauber, sie weiß wo es steht und nutzt dieses sonst auch. Dennoch verrichtet sie ihr kleines Geschäft auf der Decke, bzw mittlerweile auf der Matratze (Polsterbett). Mir gehen langsam die Nerven flöten, weil ich absolut nicht weiß was ich tun soll. Aufmerksamkeit bekommen beide gleich...Ruhe haben auch beide ... Lg eure verzweifelte Lilly
Liebe Lilly,
wenn Katzen irgendo hinpissen, ausser in deren Clo, haben sie normalerweise ein Problem. Hast Du vll. ein neues Katzenstreu?
Hast Du für zwei Katzen nur ein Clo? Wenn ja, versuchs mit einem Zweiten. Möglich, dass die eine Mieze ihr Eigenes braucht!
Viel Glück!
sandawatz
warst du beim TA? häufig sind organische Ursachen Grund für Unsauberkeit. Wird das vom TA ausgeschlossen, dann ist es Protestpinkeln. - stehen zwei Katzenklos bereit? - habt ihr mal das Einstreu gewechselt? - hat sich bei euch was verändert, oder habt ihr was verstellt? - gibt es einen zusätzlichen Stressfaktor, z.B. einen Hund, der zu Besuch kommt? es gibt zig Möglichkeiten, aber ganz häufig liegt es bei jungen Katzen entweder an einem Harnwegsinfekt oder daran, dass zuwenig Katzenklos aufgestellt wurden. LG und alles Gute Melli
Also, Stressfaktoren kann ich ausschließen. Streu wurde auch nicht gewechselt, oder sonstige Umstellungen... Ich habe derzeit nur ein Klo, da beide eben klein sind. Es gingen auch immer beide drauf. Danke für die Tipps, ich werde es wohl mit einem zusätzlichen probieren ;)
hast es schon mal mit globoli probiert? wenn du mehr wissen willst schreib mir einfach eine pn!
...örgs.....
Die Tür ist ja auch weitestgehend zu, nur wenn die Kids durch die Bude machen, die Türen aufreißen,. sind die beiden schneller wieder dort, als man schauen kann. Globoli sagt mir vom hören her was... aber ich meld mich mal :)
Hey - was habt ihr denn für Streu? Habe das mit unserem Katerchen auch durch und mich mal beraten lassen. Falls das organische ausgeschlossen werden kann, könnte es auch am Streu liegen. Wir hatten immer recht grobes Streu. Der Kater ging zwar drauf, aber halt nicht immerer machte dann auch aufs Bett. Das Streu war ihm scheinbar unangenehm an den Pfoten. Nun haben wir von unserer TA ein neues Streu empfohlen bekommen, es ist fast wie Sand - und das Problem ist gelöst :-) Ist natürlich nur eine Theorie,aber versuchen kannst du es ja. glg Jazzy
Meine Katze hat ins Bett gepieselt, als sie eine Blasenentzündung mit Struvit hatte, wobei der Harn nur tröpfchenweise abgegeben wurde. Sie hat in ihrem Schmerz halt "weiche" Orte aufgesucht, an denen sie sich wohl gefühlt hat wie z.B. Bett, Sofa, Kleiderschränke, frische Wäsche ... Der TA kann organische Gründe aber rasch bestätigen oder ausschließen! Alles Gute!
Bei einer Freundin war es so, dass ein Kater nicht mehr von den anderen auf's Katzenklo gelassen wurde, und deswegen dann ins Bett gepieselt hat. Wuerde es auf jeden Fall mit einem 2. Klo probieren. LG Connie
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben