Sullira
So langsam nervt es. In der ganzen Wohnung werden an verschiedenen Stellen die Tapeten abgekratzt. Dabei haben wir mehr als genug Kratzbäume. Mit Bäume meine ich sogar richtige Baumstämme. Hatte an einigen Kratzstellen auch schon ein Kratzbrett angebracht. Da wird dann lieber darunter gekratzt. Ich kann doch schlecht die ganzen Tapeten mit Kratzbrettern versehen. Habt ihr ne Idee, wie ich es unseren Katzen abgewöhnen kann? Wobei ich denke, dass es nur die eine ist. An Unterforderung kann es eigentlich nicht liegen. Wenn ich mit der Katze spielen will, macht sie meist nicht mit, hat kein Bock.
Kuerzt du ihr regelmaessig die Krallen?
öhmmm..ne...wusste gar nicht, das man das machen muss.
Das würde sie sich auch nicht gefallen lassen...nicht mal kämmen darf ich, wenn sie Winter bzw Sommerfell abschmeißt.
Du musst natuerlich nicht, aber es hilft bei manchen Katzen gegen die Kratzerei.
Wir haben zwei, wir hatten diese Probleme nie. Eher haben sie uns und unser Bett als Spielplatz benutzt.
Haben zwei Katzen...allerdings spielen sie eher selten miteinander, schlafen auch nicht zusammen oder so. Manchmal denke ich, wir haben zwei Einzelkatzen. Ab und an jagen sie zusammen durchs Haus, das wars aber auch schon.
Dominanzverhalten? Über die Pfoten geben sie ja auch Duftstoffe ab. Vielleicht möchte so eine der Miezen ihr Revier abstecken. Lg Ela schaut gerade eine Löwendoku und ist froh, daß die Katzen nicht ihr Revier bepieseln....
Alternativen anbieten. Kratzpappen, Sisalteppich, gute Kratzbäume mit langen Säulen zum Strecken (Petfun, Kirstins etc.). Tapeten sind für Katzen verführerisch...
Kratzbäume und co haben wir eigentlich schon überall, in jedem Zimmer... siehe Foto unten sit auch sisal noch dran Das mit dem Revier abstecken kann schon gut sein...aber wie unterbinde ich das?
wenn du sie auf frische Tat ertappst am Nacken packen und energisch NEIN!! sagen .. schütteln musst du nicht nur zu packen.. und NEIN Laut sagen.. sein Name also der Name der Katze soll man nur für Postive Momnete sagen hat mir ein Freund empfohlen der ist Hunde und katze Flüsterer darum nicht sprechen auf dei Katze gehen am Nacken packen NEIN !!! sagen und los lassen.. Viel Erfolg
NEIN NEIN NEIN Es werden keine Katzen geschüttelt.
Danke....das hab ich mir auch schon gedacht und würde ich auch nicht machen. Es ist auch nicht oft, dass ich meine Katze dabei erwische...sie macht das wohl am liebsten Nachst, oder wenn wir nicht da sind. Erwische ich sie mal, sage ich immer nur "Kaaaaaatze". Sie weiß genau, dass sie das nicht darf/soll, jedenfalls sieht ihr Blick so aus und sie lässt sofort davon.
nur zu packen so wie die Katzenmama das macht. Ling
DAs ist bei einer ausgewachsenen Katze nicht mehr sinnvoll.
sie schrieb Schütteln musst du nicht nur zupacken. Ich las: Schütteln musst du, nicht nur zupacken. Sie behauptet, sie meinte: Schütteln musst du nicht, nur zupacken. Beides doof und falsch aber schütteln wäre noch schlimmer.
Die letzten 10 Beiträge
- Katze, Zahnprobleme, krank
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?