Yara-faie
Katze Narla und Kater Majit suchen ein neues zu Hause, in dem sie genauso viel Liebe und Zuneigung bekommen wie jetzt. Muss mich leider schwerenherzens von ihnen trennen, da ich einen 10 Tage jungen Säugling, meine Tochter nun zu Hause habe. Ich habe gehofft, dass es trotzdem funktioniert, aber leider ist die Wohnung dafür einfach zu klein. Die Katzen haben kaum noch Nutzfläche und ich versuche sie von sämtlichen Gegenständen fernzuhalten, die mit meinem Baby in Kontakt kommen. Die Katzenhaare lassen sich nicht vermeiden, sind jedoch mit einem Baby nicht tragbar... Narla und Majit sind Geschwister, 4 Jahre Jung, am 8.8.2008 geboren und beide kastriert. Sie stammen aus einer sehr liebevollen Katzenfamilie, brauchen sehr viel Aberkennung und haben ein sehr sehr, gutmütiges, liebevolles und niedliches Wesen. Es sind Hauskatzen, sie benötigen jedoch viel frische Luft, sprich einen Balkon zum begehen. Zum weglaufen oder auswandern sind sie viel zu ängstlich und zu schüchtern. Sie teilen sich eine Toilette und lieben sich über alles. Ein kleiner Streit wird meistens nicht lange ausgetragen, dafür kuscheln sie umso mehr.. Bei Interesse bitte melden. Grüße, Nadja
wenn Du niemand findest,dann ab ins Tierheim? Sorry,habe schon 2 Kater,bekomme im Juli auch ein Baby und kann es nicht nachvollziehen. macht mich einfach nur
. Alles Gute für Deine Katzen....
Warum sind Katzenhaare mit einem Baby nicht tragbar? Du kannst Wickeltisch und Gitterbett mit einer Decke abdecken solange das Kind nicht drauf/drin ist. Normales staubsaugen loest das "Problem" der Katzenhaaare (welches keines ist) genauso wie das Problem der Menschenhaare und sonstiger Lebensspuren im Haus. Wir haben 3 Katzen und ein Kind welches auch ein Baby war. Mir scheint, du glaubst jemandem der gesagt hat dass Tierhaare schaedlich fuer Kinder sind.
ich finde katzenhaare jetzt auch nicht das problem, aber vieleicht ist sie einfach überfordert mit katzen und baby und gibt es nicht zu ??? dann lieber in gute hände abgeben als nachher noch mehr überfordert zu sein und nichts mehr gebacken zu bekommen usw. ps, habe selber 3 kinder,hunde und einen puschelkater, aber nur wegen den haaren würde ich meine tiere nicht abgeben. sollten es eventuell andere gründe sein, dann sei lieber ehrlich, damit fährt man besser, als ausreden zu finden, fals dem denn so ist?
Sorry, aber da habe ich absolut kein Verständnis für!
Nur wegen der Katzenhaare und weil sie eventuell mit den Babsachen oder dem Baby in berührung kommen?
Wenn man sich junge Katzen holt, dann weiß man doch, daß die locker 15 und älter werden und dann kann man sich doch wohl vorher überlegen, ob man in den nächsten 15 jahren Kinder haben möchte oder nicht und ob einen dann die Haare stören.
Verstehe da echt das Problem mit dem Baby nicht. Was soll denn passieren, wenn es mit den Katzenhaaren in Berührung kommt ?
Wir haben inzwischen 3 Kinder und alle sind mit unseren 4 Katzen groß geworden. Immerhin habe ich einen Staubsauger
So Leute, Ich schreibe hier nicht rein um mir irgendwelche altklugen Sprüche antuhören von wegen es gäbe Staubsauger und es schade dem Baby nicht. 1. Steckt ihr nicht in der Situation, selbst wer selbst Katzen hat, da jede Katze anders haart und auch unterschiedliche Charaktere vorhanden sind. Meine Katzen sind sehr temperamentvoll, sie brauchen absolute aufmerksamkeit! Ich bin selbst auch mit Katzen groß geworden, das war auch gar kein Problem, meine Mum musste mir allerdings auch nicht die Haare permanent aus dem Mund holen, so wie ich es jetzt tun muss! An den Klugscheißer Nummer 2: Meinst du ich habe mir die Katzen geholt und dann darüber nachgedacht dass es ein Problem werden könnte mit Kindern? Sonst hätte ich sie ja auch in der ss weggeben Können, der Wille war aber da. Überfordert kann man so nicht sagen! Es ist natürlich schwierig, aber ich würde meine Tiere aufgrund von ARBEIT niemals weggeben! An klugscheißer nummer 3: Meinst du ich lasse mein Baby unbeaufsichtigt mit den Katzen alleine? Die du d neugierig, wie jede Katze und das Risiko dass sie auf sie rausspringen ist mir einfach zu groß! Ich kann nicht mal Duschen ohne Angst zu haben dass was passiert! Fazit: Ich suche einen liebevollen Besitzer und keine altklugen dummschwätzer, die meinen von sich auf andere schließen zu können! Jeder fall ist individuell und es fällt mir weiß gott nicht leicht! Verschwendet nicht eure zeit um euch darüber aufzuregen! Tierheim kommt nicht in frage, wer so was vorschlägt braucht sich über meinen Entschluss nicht aufzuregen!
Hmm, vielleicht findest du ja auch jemanden, der die beiden für eine Weile auf nimmt. Dann kannst du sie zurück nehmen, wenn dein Baby robuster ist. Meine Tochter ist jetzt 10 Monate alt und seit sie krabbeln kann, ist sie auch nicht mehr so wehrlos. Wenn du Duschen gehst, könntest du die Katzen auch aussperren. Wär ja nur für kurz. Mein Kater haart auch sehr und ist sehr verschmust. Er kommt in der Nacht immer zu uns ins Bett und hat sich auch ein paar mal ins Babybett (Beistellbett) gelegt. Meine Tochter schläft aber schon seit sie drei Wochen alt ist, bei uns im Bett und somit ist sie vor dem Kater sicher.
Tierheim-Aussage war pure Ironie... aber ich muss sagen ganz toll geantwortet...ohne Worte
wenn du mit unseren Meinungen nicht umgehen kannst,suche Dir bitte eine andere Anlaufstelle wo Du Deine Tiere anbieten kannst... an meiner Einstellung wird sich sicher nichts ändern!!! Bye Bye
Wenn deine Katzen direkt in den Kindermund haaren, sehe ich eigentlich nicht dass du hier einen Abnehmer finden wirst. In diesem Forum sind ueberwiegend Menschen mit Kindern. Vielleicht wirst du in einem Forum "Rund-um-die-Kinderlosigkeit" fuendig. Deinen Katzen wuensche ich viel Glueck.
Meine Katzen sind älter als meine Kinder, d.h. ich habe 3 Neugeborene (3 Frühchen) ohne Katzenhaare im Mund großgezogen (und ich habe keinen Putzzwang). Du bist im Moment im Hormonchaos - warte doch noch 4 Wochen mit der Entscheidung, sonst bereust du es sicher sehr. Ich halte die Idee mit der vorübergehenden Unterbringung (der Katzen natürlich) woanders für ziemlich gut. Lg Fredda
Da hat man ein 1. Kind und es wird einem IRGENDWIE alles plötzlich zu viel - und wenn es nur das Haar in der Suppe ist! Ich habe auch immer Katzen gehabt und aktuell auch! Hatte auch 2 Babys hier und oft den Säugling meiner Schwester dazu - irgendwie haben die noch nie Haare im Mund gehabt und irgendwie durften die Tiere hier immer frei herumlaufen und es ist noch nie etwas passiert! Und ja - Katzen sind alle anders - und da ich schon soo oviele hatte kann ich es auch bestätigen - nicht aber, dass die Tiere jemals ein echtes problem gewesen wären! Bitte gehe noch einmal in dich und überlege mal, was dich eigentlich WIRKLICH gerade annervt! Die Katzen selber sind es NICHT! Gib sie nicht ab, denn wenn dein Kind ein paar Monate alt ist wird alles wieder rund und normal laufen und du wirst feststellen, dass eigentlich alles gut ist! Du musst dich einfach noch an alles gewöhnen. LG
Hallo erst mal, ich muss dir erst einmal sagen, dass du ziemlich schlecht mit Kritik umgehen kannst und die anderen User ja im Grunde genommenb voll und ganz recht haben mit ihren Postings. Das mal dazu! Ich habe selbst zwei Kater, die sehr sehr stark haaren und zwei kleine Kinder. Das Katzenhaare mit einem Baby nicht tragbar sind, wie du es formuliert hast, ist absoluter Schwachsinn. Mir wurde damals von eingen aus meinem Bekanntenkreis eingeredet, das sei absolut gefährlich für meine Kinder, wobei mein Kind genauso gut ein Haar von mir oder meinem Mann schlucken könnte oder was auch immer. Tiere sind nun einmal Arbeit und wenn da noch ein Baby hinzukommt, ist es nun mal noch stressiger aber trotzdem machbar, wenn man es wirklich will. Klar kannst du dein Baby erst mal nicht mit den Katzen unbeaufsichtigt lassen, aber dein Kleines bleibt nicht immer ein Säugling und spätestens in ein paar Monaten hat sich zumindest dieses Problem erledigt. Und was den Rest angeht: Babyzimmer und Schlafzimmer tabu machen für die Katzen und mit etwas Ordnung sollte auch das kein Problem mehr sein Ich finde es ja gut, dass du den beiden ein gutes Zuhause suchen möchtest, aber überleg dir wirklich mal ob du es machst, weil es für dich nicht machbar ist oder weil es dann einfacher für dich ist. Du kannst mich nun auch als "Klugscheisserin" abstemplen, aber das ist mir realtiv egal, weil ich mir sicher bin, dass ich mit dem was ich geschrieben habe ins Schwarze getroffen habe. Also, bevor du hier Leute beleidigst, die dir eigentlich helfen und zeigen wollen, dass es auch mit Katze und Säugling funktionieren kann, überlege dir erst einmal warum du sie wirklich abgeben möchtest und warum du so bissig auf Postings reagierst! Alles Gute!
...das finde ich erschreckend. Wünsche Dir, daß Du bei Deinem Kind eine größere Ausdauer an den Tag legst ;-) Erst schreibst Du, sie sind schüchtern und dann sind sie auf einmal sehr temperamentvoll... Zu dieser Jahreszeit haart einer unserer Kater auch wirklich extrem, aber das geht vorbei und man kann ja mit der Bürste nachhelfen. Bei der Geburt meiner Tochter hatten wir auch zwei Kater - aran, daß ich ihr (vor allem in den ersten Tagen/Wochen, wo sie noch nicht mal krabbelt) Katzenhaare aus dem Mund holen mußte, kann ich mich nicht erinnern und es scheint mir auch etwas merkwürdig. Wie kommen die denn da rein? Klar fliegen auch mal ein paar in der Luft rum, aber so ein Zufall?!...und sonst achtest Du doch darauf, daß sie dem Baby nicht zu nahe kommen?! lg von noch einem Klugscheißer;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln