Sunny76
Ich war heute nochmal beim TA, nachdem ja beide Augen getränt haben. Sie hat Chlamydien...na toll. Er meinte, dass sie die schon vom TH mitgebracht hat und man das bei einem so großen Tierbestand kaum vermeiden kann. Man kriegt es wohl weg, aber es wäre sehr langwierig. Sie hat jetzt AB gespritzt bekommen und ich gebe ihr weiterhin die Augentropfen. Leider hab ich mal gegoogelt und die schlimmsten Sachen gefunden *heul* Jemand Erfahrungen damit? Was Aufbauendes vielleicht? Das könnte ich brauchen...
Hat der Tierarzt einen PCR-Test gemacht oder woher "weiß" er das? Oder rät er? Chlamydien sind einer von drei bakteriellen Haupterregern bei Katzenschnupfen. Das sind Bakterien und keine Katastrophe, denn Bakterien kriegt man IMMER weg. Problematischer ist die virale Beteiligung. Die werdet ihr auch haben, aber mit etwas Glück nur Herpes. Hatte ich Dir nicht schon geschrieben, wie ihr die Katze bei Herpes unterstützen könnt? WAS für ein AB hat er gespritzt? Tierärzte haben von Antibiose meiner Erfahrung nach erschreckend wenig Ahnung. Wenn er ein LangzeitAB spritzt ist es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Convenia, was NICHT bei Chlamydien hilft. Bitte informiere Dich selbst oder google Dich unter den Stichworten Azithromycin und Doxycyclin durch. Mit einem von den beiden (wobei ich wegen der höheren Resistenzgefahr zu zweiterem tendiere) sind die Chlamydien innerhalb von 21 Tagen Geschichte, mit dem falschen riskiert ihr im schlimmsten Fall den Verlust des Auges.
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben