Elternforum Haustiere

Katze "gestört"???

Katze "gestört"???

angry.me

Beitrag melden

Hallo, ich habe Katzen seit ich ein Kleinkind war und kenne mich EIGENTLICH sehr gut mit ihnen aus... Mein ältester Kater ist biblische 21 und topfit Nun meine Frage: Meine Ma hat seit gut einem Jahr eine niedliche Katze. Sie ist eine Maine-Coon, ist inzwischen geschätzte zwei Jahre alt und stammt aus einem Haushalt, aus dem wir sie quasi gerettet haben. Anfangs schrie sie ständig, man sollte aber dazu sagen, dass ihr Fell total zerzaust und verfilzt war. Wir mussten ihr ne Narkose legen lassen und sie komplett (!!) rasieren lassen, sie konnte vor Schmerzen nicht mehr laufen. Inzwischen ist ihr Fell gut gepflegt, wir haben sie auch bei o.g. Narkose gleich sterilisieren lassen, da sie im richtigen Alter war etc. Wir wissen nicht viel von der Familie aus der sie stammt, es handelte sich um eine alleinerziehende Mutter mit zwei Kindern im Alter von 4 und 8, es gab noch eine Zweitkatze, die aber zeitgleich mit unserer rausgeholt wurde m en Ex ist bei der Tierhifle) und sofort (noch vor unserer) vermittelt wurde. Sie war wohl sehr viel alleine, ob sie misshandelt wurde, ist unklar, vernachlässigt war sie eindeutig. Nun verhält sie sich so gar nicht "katzig". Vor meiner Mutter läuft sie zumeist weg, spielt kaum, und wenn, dann nur alleine (man kann ihr keine Katzenangel zuwerfen oder Bällchen werfen etc., darauf geht sie nicht ein), sie streicht niemals jemandem um die Beine und schmiegt sich auch nicht an. Wenn wir (meine Kinder und ich) zu Besuch kommen, haut sie sofort ab und bleibt die ganze Zeit in einem anderen Zimmer unterm Schreibtisch, egal wie lange wir bleiben. Auch wenn ich komme, oder fremder Besuch da ist, verhält sie sich so. Streicheln lässt sie sich nicht, wenn man sie zum kämmen holt (locken lässt sie sich kein Stück), macht sie keine Anstalten, zu kratzen, ich habe sie auch noch nie Fauchen gehört. Sie ergibt sich dann quasi ihrem Schicksal und haut danach ab, so schnell sie kann und lässt sich auch nicht mehr blicken. Seltamerweise schnurrt sie allerdings während des Kämmens. Ansonsten schnurrt sie nicht. Zwei bis Dreimal im Jahr ist meine Ma für ne Woche im Urlaub, dann habe ich sie hier bei mir. Da rennt sie zwar durch meine Wohnung und kennt sich ganz offensichtlich gut aus, lässt sich aber auch dann nicht streicheln, wenn die Kinder nicht da sind. Ich finde sie meistens unter meinem Badheizkörper. Wie erklärt ihr Euch dieses Verhalten? Lässt sich da noch was machen? wie kann ich dieser an sich so tollen Katze helfen????


Fröschli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angry.me

Mimi ist ähnlich, allerdings zeigt sie sich auserwählten Gästen, ist ein Gesellschaftslieger- sie kommt nicht schmusen, wenn ist es ein Versehen, sondern legt sich neben mich und schnurrt. Ihr scheint das zu reichen. Sie hat eine recht unbekannte Geschichte, einiges lässt sich vermuten. Am Anfang kroch sie durch die Whg, wenn wir dunkle Schuhe trugen, meine Vermutung, sie wurde getreten, das hat sich gelegt. Sie findet Schuhe noch immer nicht gut, aber geht normal. Sie spielt eher selten und nur, wenn sie sich unbeobachtet fühlt, sowie sie merkt jemand schaut, hört sie auf. Ich lasse sie in Ruhe, die Kinder auch. Es dauert, aber wird. Manchmal schläft sie sogar beim Kind und nicht bei mir. Gebt der Katze Zeit, evtl einen Katzenkumpel- wirkt manchmal Wunder.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angry.me

Ich hatte eine ähnlich gelagerte Katze. Sie ist ein einziges Mal - offensichtlich aus Versehen - mal auf meinen Schoß gekommen und ist schnell erschrocken wieder runter. Sie ist aber sehr anhänglich geworden und rannte immer hinter mir her, wollte aber nicht angefasst werden. Mit ihrem Kumpel entwickelte sich eine enge Beziehung. Ich hab sie so akzeptiert wie sie war und sie sehr gerne gehabt. Sieh die Rote auf dem Bild: Katinka, wir nannten sie immer "Das Kleine Rote Kätzchen".

Bild zu

Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angry.me

Ich denke auch, dass man da Zeit und Geduld haben muss. Es kann sein, dass sie sich nie "ändert" (warum auch, nach ihren Erfahrungen?). Aber gerade deshalb würde ich dringend zu einer Zweitkatze raten. Im Bestfall hat sie damit einen Vertrauten gewonnen (einsam fühlt sie sich sicherlich) und ganz vll guckt sie sich auch etwas von ihr ab und wird etwas zutraulicher, wenn sie sieht, dass ihrem Kumpel/ihrer Kumpeline nichts passiert.


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susi0103

Ich habe dann auch so eine gestörte Katze. Unser Kater ist der Vater. Beide Tiere habe ich von einer sehr unvernünftigen Person - der Kater ist bestimmt 30 facher Vater. Dort war es sehr unordentlich, super laut durch sehr viele Kinder - zwischen 5-10 am Tag in der Wohnung und alle haben an den Katzen rum gezerrt. Leyla lässt sich von mir mal auf den Arm nehmen, holt sich ihre Streicheleinheiten, rennt mir permanent hinter her und verschwindet sofort, wenn es klingelt - du bist also nicht alleine.