maja78
Hallo, unsere Katze ist im Dezember geboren und derzeit noch eine Hauskatze. Nun wollt ich euch mal fragen wieviel eure Katzen in dem ungefähren Alter so essen/trinken? Unsere mag nur Wasser … katzenmilch steht nur rum. Aber gut das macht ja nichts, Hauptsache sie trinkt überhaupt. Zum Essen kriegt sie 2x nass (früh und abends). Trockenfutter steht immer bereit. Nen ganzen Beutel nass schafft sie nicht immer Und klar paar Leckerlis hin und wieder.
Unsere Katze ist jetzt 2 jähre bei uns und insgesamt wohl so um die 3 -4 jähre alt, wir haben sie aus dem Tierheim. Sie darf raus und nutzt das auch gerne. Sie bekommt zwei Schälchen Nassfutter, insgesamt ca. 200 g. Trockenfutter ausschließlich als Leckerli oder fürs Fummelbrett. Bei uns trinkt sie nie etwas, sie braucht gar kein Wasser. das holt sie sich irgendwo draussen. Sie ist sehr schlank, nicht mager. Und insgesamt ist sie eher klein und zierlich für eine EKH. Nur ein Rat: Trockenfutter sehr sehr sparsam geben, das ist nicht gut für Zähne und vor allem: nicht für die Nieren. LG
Ich kann mich Berlins! Ausführungen nur anschließen. Trockenfutter und Katzenmilch sind Leckerli, die nur sparsam gegeben werden sollten. Viele Katzen trinken wenig bis und selten Wasser, deshalb sollten sie ihre Flüssigkeit über das Feuchtfutter zu sich nehmen. Unsere EKH-Katzen haben „All you can eat“, wenn sie vorm Napf sitzen, gibt es etwa ein halbes Schälchen. Keine Ahnung, wie viel genau sie am Tag fressen. Beide sind auch eher klein und schlank. Unsere begnadete Jägerin wurde gerade bei der Tierärztin gewogen, 3,6 kg. Dabei kommen zu ihrem Futter zuhause sicher noch diverse Mäuse oder Mausteile pro Tag. Für deine Katze wäre es übrigens schön, eine zweite Katze bei sich zu haben. Und wenn ihr Freigang plant, dürfte sie jetzt doch raus!
wir füttern ausschließlich nur Trockenfutter. Von Josera, da ist bis zu 90% Fleischgehalt drin. Als Leckerli würde ich dieses nicht bezeichnen, eher das gängige von Whiskas und co, da ist fast nur Getreide und ungesundes Zeugs drin. Früh und abends einen Napf voll. Sie fressen bis sie satt sind und den Rest holen sich manchmal andere Katzen oder auch Igel oder Vögel. Sie sind Freigänger und da ist Nassfutter sowieso eher unpraktisch, wenn es immer draußen steht. (Sonne, Regen, Wärme, Fliegen usw) Trinken tun sie auch nur Wasser. Meist nicht das frische, was wir hinstellen sondern irgendwo anders aus irgendwelche Eimern oder Blumenunterschalen oder so. Katzenmilch geben wir auch nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Katze, Zahnprobleme, krank
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?